ZitatOriginal von Heike
Die Aufmachung gefällt mir gut, das Buch sticht ins Auge, es lädt zum Blättern ein. Das Papier ist leider recht dick, aber das scheint inzwischen üblich zu sein bei diesem Genre.
Warum leider? Ich finde das Buch rundherum gut gemacht, auch das feste Papier gefällt mir.
ZitatOriginal von Heike
Die lateinischen Zitate stellen für mich kein Problem dar :grin, aber ich laufe da wohl nicht in der Konkurrenz.
Das Blättern gefiel mir nicht so gut.
ZitatOriginal von Heike
An einigen Stellen wäre m.E. eine Orts- und Zeitangabe sinnvoll gewesen, um über die Zeitsprünge flüssiger hinweglesen zu können. Doch das relativiert sich im weiteren Verlauf.
Da stimme ich Dir zu, zu Beginn, gerade weil so viele Zeitsprünge vorkamen, wäre ein Hinweis auf den Zeitpunkt schön gewesen, später fand ich im Textt teilweise auch Hinweise, dass Hermann z.B. 8,9 oder 10 Jahre alt war oder Heinrich 40 Jahre alt.
ZitatOrignial von Heike
An einigen Stellen spürt man noch die Hektik der Endredaktion- kleinere Wiederholungsprobleme, die aber das Gesamtbild in keinster Weise trüben.
Das Wort "Busine" mochte ich irgendwann nicht mehr lesen.