Rabenmütter-Fred

  • Teller leer essen :yikes,essen was auf den Tisch kommt :yikes und du stehst erst auf wenn du aufgegessen hast :yikes.


    Das sind Methoden aus dem Mittelalter. Selbst in der DDR durften Kinder essen sie mußten nicht. Bringt auch nix.


    Mein Freundin hat ihren beiden Kindern gesagt sie können jeder 2 Sachen anmelden sag ich jetzt mal was sie nicht essen und das hat sehr gut funktioniert.


    Mein Sohn hatte diese Anwandlungen bei Spargel, er hat dann immer nur 2 Stangen auf dem Telller gehabt und die hat er auch gegessen.


    Das Witzige daran war wenn ich Spargelsuppe gemacht habe hat er reingehauen als wenns kein Morgen gäbe.



    Und Süßigkeiten Tja ganz ohnegehts nicht aber zuvielich weiß nicht vielleicht war dein Kind schon satt davon. :gruebel

  • Das mach ich auch nicht , wäre ja noch schöner für 5 Leute jedem Sein essen zu kochen.



    Entweder isst sie was auf den Tisch kommt oder sie steht hungrig auf basta..



    Sie mäkelt auch an ihrem Essen rum welches sie selber kocht.. :pille

  • ODYS


    Ganz einfach.
    Spargel klein schneiden und schälen dann bißfest kochen. Natürlich sollte es nicht der teure sein sondern Suppenspargel.
    Butter auslassen Mehl einrühren glatt streichen und das Spargelwasser in kleine Schlucke draufgeießen bis es eine sämige Konsisstenz hat.


    Dann von der Herdplatte runternehmen,Ei einrühren und fertig.Petersilie drauf und los essen.


    Salz, Pfeffer und Muskat nicht vergessen.


    Guten Appetit

  • Da ich als Kind immer essen musste, was auf den Tisch kam (und wenn es symbolische drei Rosenkohlröschen waren, beurk) bin ich nun, wo ich mir aussuchen kann, was ich essen will, ein extrem mäkeliger Mensch geworden. Deshalb habe ich meinen Kindern die Wahl gelassen, was sie essen wollen. Die Große ist ALLES, und das auch noch in rauen Mengen. Die Kleine mosert zwar ständig, aber erst als sie anfing, Sachen, die sie micht mochte, wieder auf den Teller zu spucken, mussten wir erzieherisch eingreifen :bruell

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)


  • Boah, lecker, jetzt weiß ich, was ich diese Woche noch kochen werde. :mahlzeit

  • Es wird hier schon auf ihre Vorlieben geachtet, aber wichtiger erscheint mir, dass sie eine ausgewogene Mahlzeit bekommen. Sie dürfen selber bestimmen, wieviel sie von welcher Sache auf dem Teller haben wollen, aber das muss auch gegessen werden.
    Neues Essen muss zumindest probiert werden.
    "Das mag ich nicht." - das Vokabular gilt eben nur nach erstmaligem Probieren.
    Süssigkeiten gibt es sehr selten, wir haben alle Probleme mit der Verdauung von raffiniertem Zucker, stattdessen gibt es viel Obst.

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Also kriegt Madam solange ihren Teller vorgesetzt bis sie ihn leergegessen hat. :schlaeger


    Sowas geht bei mir gar nicht, da musste ich nämlich früher selber durch. Was hast du davon, ihr das reinzuzwingen? Das ist ein reines Machtspielchen, bei dem sie natürlich unterlegen ist, und sie wird es dir ewig nachtragen, glaub mir.


    Ich koche auch nicht nur, was mein Junior isst (denn die Auswahl der Gerichte wäre sehr beschränkt), aber wenn er mal nur die Kartoffeln pickt oder nur die Bratwurst isst, ist das auch o.k. Dafür gibt es das nächste Mal wieder pürierte Gemüsesuppe, wo all sein Verhasstes sorgfältig versteckt ist und plötzlich ganz lecker schmeckt. Für ihn was anderes servieren käme für mich auch nicht in Frage.

  • Zitat

    Original von Oryx
    Neues Essen muss zumindest probiert werden.
    "Das mag ich nicht." - das Vokabular gilt eben nur nach erstmaligem Probieren.


    Damit hättest du dir bei mir die Zähne ausgebissen..was mir optisch nicht zusagt, oder wenn der Geruch nicht genehm ist, bleibt mein Mund zu..HEUTE noch :schlaeger

  • endlich kann ich mal diesen Unterschreib-Smilie verwenden
    :write


    Aus irgendwelchen 20 cm langen Krabbenbeinen was rauszupulen und dann auch in den Mund zu stecken! Ne, da erkläre ich lieber und völlig ungekostet Snowcrabbes für ungenießbar.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Ich koche auch nicht nur, was mein Junior isst (denn die Auswahl der Gerichte wäre sehr beschränkt), aber wenn er mal nur die Kartoffeln pickt oder nur die Bratwurst isst, ist das auch o.k. Dafür gibt es das nächste Mal wieder pürierte Gemüsesuppe, wo all sein Verhasstes sorgfältig versteckt ist und plötzlich ganz lecker schmeckt. Für ihn was anderes servieren käme für mich auch nicht in Frage.



    Das hatte mein Sohn auch drauf mal hat er gerne Fleisch gegessen mal lieber das Gemüse selten alles zusammen das kam später.


    Am besten fand ich ja das er seine Kartoffeln immer gebadet hat in Soße :lache.
    Das macht er heute noch. :wave

  • meine Mutter behauptet heute noch steif und fest ich wäre als Kind ein schlechter Esser gewesen. Naja, heute ist das anders - ich liebe gutes Essen und ich koche auch wahnsinnig gerne. Allerdings muss es bei mir frisch sein. Dieses ganze Glutamat-Zeug ist mir ein Graus und bekommt mir auch nicht. Da esse ich den ganzen Tag dran, wenn ihr wisst, was ich meine *bääääh*


    ich bin auch dafür, alles auszuprobieren und ich liebe auf den ersten Blick "abartige" Zusammenstellungen (da wäre zB mein Melonen-Gurken-Knoblauch-Chili-Salat). ich sag mir immer, so lange das, was ich auf dem Teller habe, nicht mehr lebt, würde ich es wahrscheinlich auch probieren. Insekten? naja, ich könnte mir vorstellen, dass die gebraten ganz interessant schmecken...

  • @Alexx: In einer zumindest halbfranzösischen Familie wird so ziemlich alles gegessen. Ich bekam als Baby schon Krabben in den Mund gestopft. Resistance was futile. (ganz a la Borg)
    Ich verlange ja nicht von ihnen, dass sie Durian oder Ameiseneier essen, aber es kann unmöglich jeden Tag Spaghetti a la Bolognese oder Cozze a la Marinara sein.

  • Zitat

    Original von Oryx


    Ich verlange ja nicht von ihnen, dass sie Durian oder Ameiseneier essen, aber es kann unmöglich jeden Tag Spaghetti a la Bolognese oder Cozze a la Marinara sein.


    So sehe ich das auch aber selbst wenn es Spaghetti a la Bolognese geben würde jeden Tag würde sie meckern.



    @all ich habe sie natürlich nicht den Teller aufessen lassen, aber manchmal wird auch Ente sauer.


    Als ich ihr nix zu essen hinstellte , war sie auch nicht zufrieden :lache


    Ich achte schon auf Kinderessen , was alle mögen. Nur wenn einer gar nichts mag und an allem etwas auszusetzen hat , dann platzt auch einer netten Ente mal der Kragen :schlaeger



  • Na, wenn sie wenigstens nicht den Teller essen musste, ist es ja o.k. ... ;-)

  • So, und jetzt habe ich mal ein Problem, zu dem mich die Meinung erprobter Rabenmütter interessieren würde:


    Mein Sohn (knapp 3) veranstaltet in letzter Zeit jeden Abend nach dem Zubettbringen ein Theater von minimum einer Stunde... Er ist offensichtlich müde, steigert sich dann aber in ein vehementes "Ich will aber nicht schlafen!" hinein, das ihn noch ewig wach und in schier unerträglich tyrannischer Verfassung hält.


    Er ruft fünfzigtausendmal nach uns, will noch was trinken, muss mal Pipi, braucht noch ein Buch, das ganze Programm. Ich bin nun seit drei Tagen dazu übergegangen, ihm nach dem dritten Mal zu erklären, dass wir auf sein Rufen jetzt nicht mehr reagieren werden, weil wir nun Feierabend haben. Das hält ihn aber nicht davon ab, noch ein paar Mal aus seinem Zimmer zu kommen oder zwanzig Minuten am Stück nach uns zu brüllen, mal lieb, mal tyrannisch, mal hysterisch... Das ist echter Psychoterror und wir sind fix und fertig, wenn er zwischen 21 und 22 Uhr endlich einschlummert.


    An zuviel Schlaf und folglich zu wenig Müdigkeit kann das nicht liegen. Er hält ohnehin schon ewig keinen Mittagsschlaf mehr und verausgabt sich den lieben langen Tag...


    Was meint ihr? Sind wir reif für die Supernanny, soll ich ihn zur Adoption freigeben oder gibt es noch eine Zwischenlösung? :rolleyes

  • Zitat

    Original von Waldfee


    Was meint ihr? Sind wir reif für die Supernanny, soll ich ihn zur Adoption freigeben oder gibt es noch eine Zwischenlösung? :rolleyes


    :grin Entschuldige aber ich lache nur über den letzten Teil!!
    Mein Gott kenne ich das gut, hatten wie alles, zwar schon ewig her, aber das vergisst man nicht so schnell!!!
    Zuerst mal, 3 Jahre ist ein wahres Horror - Trotzalter, das merkst du bestimmt nicht nur beim schlafen gehen sondern auch tagsüber beim einkaufen u.s.w.!
    Was habe ich gemacht??
    Immer einen festen Ablauf, gleiche Uhrzeit schlafen, Geschichte erzählen und knuddeln, wenn er dann geschrien hat bin ich noch einmal rein, habe aber nur noch ganz wenig gesprochen, etwas beruhigt aber dann nicht mehr hinaus genommen!
    Der Durchbruch kam erst als wir ein richtiges Kinderbett gekauft haben und seine Lieblingsbettwäsche ( Turtels) und eine Turtelslampe, ab da wollte er dann nicht schnell genug ins Bett! Aber das hat alles schon eine Zeitlang gedauert, also wünsche ich dir gute Nerven!! :knuddel1

  • Yo,,so wie Sonja sagt, aber dazu brauchts Nerven wie Drahtseile


    Ach so, das zu Bettgehen IMMER ansagen, also nach dem Motto, in 20 minuten gehst du ins Bett, niemals aus einem Spiel herausreissen oder so.


    Kann auch sein, dass das Kind tatsächlich nicht soviel Schlaf braucht, mein Jüngster war so ein Kandidat, vor 21 Uhr war gar nicht daran zu denken, dass der auch nur Ansatzweise müde war, ohne Mittagsschlaf, hat der eh NIE gemacht, auch als Baby nicht..hm
    Aber er durfte dann noch bei Licht Bilderbücher anschauen oder so, jedenfalls musste er im Zimmer bleiben, irgendwann ist er eingeschlafen oft auch auf dem Boden neben seinem Buch, dann haben wir ihn ins Bett getragen und gut wars

  • @ Alexx


    Ist dein Jüngster nicht das ADHS-Kind...? Mein Sohn gönnt sich auch verdammt wenig Schlaf und ist kaum tot zu kriegen, ähnlich wie du es beschreibst, aber ich hoffe immer noch auf Hochbegabung statt auf ADHS. :grin