Kurzbeschreibung
Illustrierter Stilratgeber mit integriertem Amüsierfaktor: Ein Muss für jede Frau!
Ladys, aufgepasst! Wäis Kiani, Expertin in Sachen Stil und Mode, hat tief in ihren Kleiderschrank geguckt - und in den von Stars und Sternchen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und kongenialer Illustrationen bekommt die Leserin endlich Antwort auf ihre dringlichsten Fragen: "Was ist guter Stil?"; "Welchen Trends kann man getrost folgen, welchen keinesfalls?"; und vor allem: "Was soll ich bloß anziehen???"
Klappentext
"Die neue Stilbibel."
Amica
"Der bunte, leichte Stil-Mix aus Lästerei, praktischen Stylingtipps und Alltagspsychologie passt der Fashionista ebenso gut wie dem Modemuffel."
Buch Journal
"Superwitzig und voller Stylingtipps."
Bunte
Meine Meinung:
Tja, Schade....
nette Idee, miese Umsetzung.
Klar, hab ich hier und da geschmunzelt, die Kiani hat einfach einen sehr bissigen Stil. Leider ist mir dieses Büchlein, bzw. diese Sammlung ihrer Kolumnen ein wenig... hm... zu dürftig.
Erstmal wimmelt es bei den genannten Labels von Rechtschreibfehlern, was bei einer Autorin, die sich als Stilikone bezeichnet, leider ziemlich lächerlich und unglaubwürdig wirkt.
Dazu wird über die Prominenz ganz übelst hergezogen. Hab ich ja im Grunde nichts gegen, im Gegenteil ich läster auch mal gerne über die Beckhams, die Pitts oder weiß der Geier wen. Bei der Kiani, bekommt es jedoch nach der dritten Kolumne in diese Richtung irgendwie etwas von persönlichem Geltungsbedürfnis, oder nennen wir es beim Namen, NEID.
Absoluter Tiefpunkt war die Kolumne über die Fashion Week in Paris. (Gibt es eine wichtige Fashion Week in Paris? Ich dachte immer die einzig wirkliche Week findet in New York statt... aber gut... Kleinkariertes Denken.)
Diese Kolumne war weder witzig noch interessant, sondern einfach eine dumme Art zu sagen, "Hey, ich war dabei!"
Die Fashion-Tipps in den kleinen schwarzen Kästchen sind ganz unterhaltsam, aber sie erheitern eigentlich nur die Frauen, die ihren Stil sowieso schon gefunden haben und breits wissen, wie sie Sonnenbrille und Kette mit dem richtigen Kostüm kombinieren. Als wirklichen Ratgeber, würde ich das Buch keinesfalls empfehlen. Es sei denn, man kann sich mal eben die Centurion Amex vom Gatten ausleihen und Paris leer kaufen.
Tipps, wie "Man sollte sich einmal im Jahr eine neue Bluse einen neuen Rock und einen neuen Pullover kaufen. Die Bluse und der Rock dürfen Preiswert, aber nicht billig sein, der Pullover nicht." Sind Tipps, die die Welt nicht braucht.
Aus dem Alter, daß sie ihre Kleidung über den Preis definieren, sollten die Leserinnen eigentlich heraus sein.
Ich war deshalb auch kurz versucht es unter Humor und Satire einzuordnen..
Fazit:
Es war ganz amüsant zu lesen, hat mich allerdings nach ihrem grandiosen Erstling "Stirb Susi!" massiv enttäuscht.