Froschkönig - Henning Schäfer

  • Klappentext:


    Ein ganzes Dorf in Aufruhr und Heinrich Gerhard mittendrin


    In Heinrich Gerhards Dorf laufen Naturschützer Sturm gegen eine geplante Industrieansiedlung. Die Bauern des Ortes hingegen wollen ihre Ländereien für teures Geld veräußern. Der Streit der Parteien wird immer erbitterter, bis einer der Umweltschützer ermordet aufgefunden wird. Im Dorf eskaliert die Lage. Grund genug für Gerhard, sich auf die Suche nach dem Täter zu machen. Denn schon bald geht ein Bauernhof in Flammen auf...


    Wieder einmal begegnet der sympathische Held bei seinen Nachforschungen skurillen Charakteren, denen er mit Charme und Beharrlichkeit Stück für Stück die Wahrheit entlockt. Seine Ermitllungen führen ihn in das tiefste Waldhessen nach Rotenburg, Bebra und Bad Hersfeld bis in die Universitätsstädte Marburg und Witzenhausen.


    Autor:


    Henning Schäfer, Jahrgang 1942, pensionierter Arzt lebt mit seiner Familie auf einem Gutshof in der Nähe von Eschwege. ,,Froschkönig" ist der dritte Krimi aus seiner Feder nach ,,Schwälmer Tanz" und ,,Die Spur des Mädchens".


    Meine Meinung:


    Henning Schäfer ist ein lesenswerter klassischer Krimi gelungen. Wer einen Krimi im Stile von ,,Pater Brown" in nordhessischer Kulisse sucht, der wird bei diesem Krimi fündig. ,,Der Froschkönig" ist jedoch nicht nur ein Krimi. Viel mehr schätzt Henning Schäfer die kleinen und amüsanten Episoden am Rande der Handlung. Das beweist schon der Beginn des ,,Froschkönigs", als es im Oberhöner Dorfkrug zu einer handfesten Wirtshausschlägerei kommt. Man hat des öfteren das Gefühl, dass man die Protagonisten persönlich kennt. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, dass Henning Schäfer sprachlich bemüht ist, nicht nur in Hauptsätzen zu schreiben.
    Positiv ist noch anzumerken, dass er in der Örtlichkeit Rotenburg keinen ,,Kannibalen" angesiedelt hat! :grin

  • Huhu Wisperwind, du Waldnordhesse du,


    danke für die Vorstellung des Nordhessenkrimis, das klingt ja schon wieder gut! Aber wieso kommt der Kannibale nicht vor? Als ob Rotenburg sonst irgendwas zu bieten hätte :lache *schnellwechflitz*


    Mal im Ernst, das Buch wandert sofort auf die Wunschliste!
    Stellst du die anderen Bücher von ihm auch noch vor, bitte bitte?!


    Bibi


  • Nix zu bieten....haha.... wir sind sogar Austragungsort einer spitzen Handball-Bundesliga Mannschaft wie du weißt! :lache


    Wenn ich in diesem Leben es schaffen sollte die anderen Bücher zu lesen, werde ich sie natürlich vorstellen. Auf meinem SuB liegen sie ja schon.


    Liebe Grüße nach Nord-Nordhessen aus Cannibal-City


    wisperwind/Thorsten

  • Zitat

    Original von Wisperwind
    Nix zu bieten....haha.... wir sind sogar Austragungsort einer spitzen Handball-Bundesliga Mannschaft wie du weißt! :lache


    Sind das nicht die, die daheim gegen Grün-Weiß Dankersen Minden verloren haben? Unter SPITZENmannschaft verstehe ich Flensburg, Magdeburg, Lemgo und mit ganz ganz viel Widerwillen den THW Kiel brrrrrrr Aber solange für die Verantwortlichen alles in Ordnung ist...mal sehen, wer nach dem Ddorfspiel gegangen wird, Vladica oder Andrej?!


    Zitat

    Original von Wisperwind
    Wenn ich in diesem Leben es schaffen sollte die anderen Bücher zu lesen, werde ich sie natürlich vorstellen. Auf meinem SuB liegen sie ja schon.


    Dann, lieber Thorsten, solltest du dich weniger in Hotelsporthallen aufhalten und dich über C-klassige Mannschaften ärgern, die eh immer in den letzten 10 Minuten ihre Spiele verlieren, sondern LESEN :grin
    Vor allem müssen wir mal Werbung für Nordhessen machen, nächstes Jahr ist Documenta, da können sich alle Eulen vom wunderschönen Nordhessen überzeugen!!!
    Aber schon klasse, dass es mal solch netten Bücher über unsere schöne Gegend hier gibt.


    Liebe Grüße nach Cannibaltown von der Bücherfressmaschine ;-)