Heute morgen war ich noch Krippenlos - nun besitze ich eine - eine echte "Marktredwitzer Landschaftskrippe" - geschenkt bekommen von meiner Mutter. Diese Krippe ist schon beinahe seit 100 Jahren in Familienbesitz und eine liebgewordene Erinnerung an meine Kindheit.
Advent war erst dann wirklich Advent, wenn die Krippe bei uns auf der Fensterbank aufgebaut war - komplett mit Stall und Ochs (der ne Kuh ist - aber egal) sowie Esel, Jesuskind, Maria und Josef. Nicht zu vergessen die Heiligen Drei Könige mit ihren Gaben -s owie einem Mini-Elefanten, weil irgendwie müssen die ja zum Stall gekommen sein.
Leider hat meine große Schwester dem Owie vor einigen Jahren den Kopf abgeschlagen, darum kann der nicht mehr rotzelnd und schniefend in die Krippe neigucken. Aber dafür ist die Prozession, natürlich angeführt vom Pfarrer, noch vollständig. Auch die Gitarrenspielerin und der Zitherspieler erfreuen sich noch an ihren Weisen. Das Zwergenkonzert hat sich in den noch kahlen Wald zurückgezogen und passt auf, dass der Jäger den Fuchs nicht erwischt - obwohl der schon recht gut angelegt hat. Nur - ich glaube, wenn der losschießt, zerreißt es ihm das Gewehr, weil der Lauf ist im laufe der Zeit etwas geknickt.
Falls nun jemanden das was ich schreibe spanisch vorkommt, kann ich den- (oder die-)jenige beruhigen -ich bin noch vollkommen normal. Aber zu einer echten Marktredwitzer Landschaftskrippe gehören all diese Figuren (und nen Haufen Tiere und Kinder) einfach dazu. Wenn ich mit dem Aufbau zufrieden bin, dann schieß ich auch ein Foto und zeig es euch
Gruß
Telefonhexe