Kann mir mal jemand sagen, wie das Berliner Schulsystem funktioniert?
Also wie es von der Grundschule zum Gymnasium etc. ist?
Danke
Gruß
Telefonhexe
Kann mir mal jemand sagen, wie das Berliner Schulsystem funktioniert?
Also wie es von der Grundschule zum Gymnasium etc. ist?
Danke
Gruß
Telefonhexe
ob das Berliner Schulsystem funktioniert, sei mal dahingestellt...
Meinst du den Wechsel?
Entweder nach der 5. oder nach der 7. Die 7. ist "Standard", der Wechsel nach der 5. eher eine Art "Begabtenförderung" für Kinder, die an der "normalen" Grundschule etwas unterfordert sind.
Bewerben kann sich jeder, ob mit oder ohne Empfehlung fürs Gymnasium. In den meisten Gymnasien wird eh alles aufgenommen, nur, damit die Schulen nicht schliéßen müssen... Wenn nicht, wird nach Anzahl Jungen und Mädchen geguckt, der Rest meistens erwürfelt, also keine wirkliche Wahl nach den Zensuren. Nur sehr bekannte Schule haben ein strengeres Auswahlverfahren.
Liebe Grüße,
Jass
Ah ja ...
Ich frage aus folgendem Grund:
Mein Neffe (2. Klasse) wird von der Lehrerin zur Gymnasialvorbereitung empfohlen - und ich kann mir nicht vorstellen, was das genau bedeuten soll.
Gruß
Telefonhexe
Ich bin nicht 100% sicher, glaube aber gehört zu haben, dass es sowas wie Förderunterricht ist. Allerdings nicht als Nachhilfe sondern Förderung. Dein Neffe wird wohl dann ein 5.Klasse-wechsel-Kandidat sein.
Danke für die Auskunft. Das Schulsystem in Berlin scheint ja noch kompliverzierter zu sein wie das in Bayern.
In Bayern gibt es seit knapp 4 Jahren die Möglichkeit, nach der 4. klasse entweder aufs Gymnasium oder auf die Realschule oder auf die Hauptschule zu wechseln. (Davor war nur die Wahl Gymnasium oder Hauptschule, Realschule erst ab der 7. Jahrgangsstufe).
Aber da fällt die Entscheidung erst ab Mitte der 4. Klasse - für den Übertritt braucht man ein sogenanntes "Übertrittszeugnis" in dem die Lehrer die Empfehlung für die Schulart abgeben. Allerdings gilt bei uns der Elternwille höher als diese Empfehlung. Das bedeutet, wenn ein Lehrer das Kind nur für die Realschule geeignet hält, kann es trotzdem (nach nochmaligen Eignungstest und bestehen desselben) auf das Gymnasium wechseln. (Bayern, das Wunderland für ehrgeizige Eltern )
In der Regel ist es dann aber so, dass diese Kinder schneller wieder auf eine andere Schulart wechseln wie die, die vom Lehrer empfohlen wurden.
So - lange Rede, kurzer Sinn - ist in Berlin auch der Elternwille gültig? Oder kann man sich gegen diese Empfehlungen / Nichtempfehlungen wehren? Ich befürchte nämlich bei einer so frühzeitigen Empfehlung fürs Gymnasium einen wahnsinnigen Druck für ein Kind - und für die Eltern.
Gruß
Telefonhexe
Also ich kann dir jetzt nicht ganz folgen wo das Problem liegen soll?
Hier können die Kinder ein Jahr später wechseln, sind also u.U. schon gefestigter um sie recht gut einschätzen zu können welcher Weg der richtige sein könnte. Klar kann man gegen die Empfehlung der Leher angehen und sein Kind doch woanders anmelden. Das erläuterte ja Jass schon. Aber ob das immer sinnvoll ist? Meist kennen die Lehrer das Lernverhalten und die Möglichkeiten besser als die Eltern. Man sollte da wohl nochmal Rücksprache halten WARUM so entschieden wurde. Meine Meinung.
Warum soll dein Neffe nun überfordert werden?? Er scheint ja noch ne Menge Potential zu haben wenn er schon so zeitig in diese Richtung gebracht wiord. Das passiert auch ganz gewiss nicht GEGEN den Wunsch der Eltern. Und wenn es zu viel wird, kann man doch alles wieder abblasen. Wo liegt das Problem???
LOL - eigentlich war das keine Problemfrage welche meinen Neffen betrifft sondern ganz allgemein. Ich habe hier bei uns schon Eltern erlebt, die ihre Kinder richtiggehend dazu drängen aufs Gymnasium zu gehen - und das schon von der ersten Klasse ab konsequent durchexerzieren - mit Strafen für schlechte Noten, zusätzlichen "Fleissaufgaben" etc. Bei meinem Neffen ist das nicht so - im Gegenteil, der macht seine Sachen von selber und freut sich über jedes Sternchen und wasweißichnichtnochalles wenn er ne gute Note hat (er hat ausschließlich Einser und Zweier)
Ach - ich glaube, jetzt hab ich mich verwurstelt und weiß selber nimmer was ich eigentlich wollte.
Gruß
Telefonhexe