Fremd fischen von Emily Giffin

  • Kurzbeschreibung


    Rachels Leben als Rechtsanwältin in New York könnte so schön sein. Gerade hat sie gut erhalten die magische Dreißig erreicht, und ihre Freunde haben sie gefeiert. Warum nur muss sie danach ausgerechnet mit dem zukünftigen Ehemann ihrer besten Freundin im Bett landen und sich auch noch in ihn verlieben? In wenigen Wochen ist der Hochzeitstermin. Aber Dex scheint Rachels Gefühle zu erwidern...

    Über den Autor


    Emily Giffin wuchs an der Ostküste der Vereinigten Staaten und in der Nähe von Chicago auf. Nach dem Studium an der Wake Forest University und der University of Virginia School of Law, arbeitete sie als Anwältin in New York, bevor sie mit ihrem Ehemann nach London zog. Fremd fischen ist ihr Debütroman.



    Das Buch beginnt rasant. Kaum ist die Party vorbei, landet Rachel mit dem Verlobten ihrer besten Freundin und ihrem langjährigen Freund im Bett. Aber statt es zu bereuen, beginnen die beiden eine Affäre. So fängt eine Geschichte an, die mit vielen Rückblenden, Gedankenspielen und Wiederholungen gespickt ist. Erst im letzten Drittel des Buches fand ich Zugang und habe ein paar Mal gelacht. Davor hat es mich eher mäßig unterhalten und Rachels beste Freundin Darcy ging mir bisweilen sogar auf die Nerven.
    Es war unterhaltsam, kurzweilig, aber nichts, was man unbedingt gelesen haben muss.

  • Bei mir ist es auch schon fast zwei Jahre her, dass ich dieses und den Nachfolgeband gelesen habe. Konnte beide Bücher am Ende schwer aus der Hand legen und beim lesen unterbrechen. Leider habe ich immer mal wieder einige Seiten vorgeblättert und gelesen, warum kann ich mich nicht beherrschen. Dieses Buch wird auch gerade verfilmt, gibt schon einen Kinotrailer.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)