Heute beim "Perfekten Dinner" auf VOX

  • Zitat

    Original von geli73


    Da hab ich gedacht, ich seh nicht richtig :wow


    Also sowas kann ich nicht ab - wenn sich einer in eine Flasche schon "reinhängt" und seine Körpersäfte mit dem Getränk mischt, dann soll er die Flasche schon alleine leertrinken.


    Zitat

    Und die Wohnung, besonders der Flur war wirklich der Hammer... Da könnte ich mich nicht wohlfühlen, sorry.


    Ich sagte ja - Egal welchen Einrichtungsstil man bevorzugt, die wohnung lässt einen nach Luft schnappen


    Zitat


    Der heutige Abend bei Marc war ja auch klasse, dem hätte ich mehr Punkte gegönnt, das Dessert will ich demnächst nachmachen, Champagner-Mousse, mjam.


    ja, es gibt schon vieeele lecker Gerichte - besonders die Desserts



    Gruß


    Telefonhexe

  • Sehr großzügig geschnitten, der Flur ganz silbrig, vom Boden bis zur Decke!
    Ein sehr großes Wohnzimmer, aber auch manches ziemlich dunkel gehalten und das Bad mondän mit Wasserhähnen in Fischform!!
    Ich denke das alles noch ziemlich im 70er- 80er Jahre Stil ist, weil sie jetzt alleine lebt und es wahrscheinlich so gelassen hat!

  • Würdet ihr da etwa mitmachen? Sowas käme für mich niemals in Frage. Erstens scheint die Sendung darauf abgestimmt zu sein, dass mindestens einer der Kandidaten alles gnadenlos zerreisst und dann könnte ich es überhaupt nicht leiden, wenn meine Gäste durchs ganze Haus streifen, während ich mich allein am Herd rumquäle. Nee, sowas will ich nicht. Ich bin auch nicht scharf darauf, dass die halbe Fernsehnation mein Zuhause kennt. Das ist meins und ich entscheide selbst, wem ich was zeige.


    Ich koche sehr gern für Freunde und ich bin auch nicht pingelig, wenn die im Haus rumlaufen, aber meine Freunde kenne ich schließlich auch. Wildfremde Leute im Kampfkochen bewirten würde mir allerdings keinen Spaß machen.

  • Zitat

    Original von Idgie
    Wildfremde Leute im Kampfkochen bewirten würde mir allerdings keinen Spaß machen.


    Ihnen dabei zuzugucken hingegen schon! :-)


    Zum einen schätze ich meine Kochkünste realistisch genug ein, daß ich da keine Chancen hätte (ich fabriziere meine Pasta nun mal nicht selbst.... und wenn ich Brühe brauche, schraube ich das Glas auf und köchle nicht erst 3 Stunden ein Huhn....).


    Zum anderen finde ich es unmöglich, daß die Besucher ihre Nasen in jeden Schrank reinstecken. Das ist furchtbar indiskret. Wenn sie nur alle Zimmer angucken würden, das wäre ja noch in Ordnung... aber in den Schränken rumstöbern - das würde ich ja noch nicht mal bei meinen Eltern zuhause machen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    wenn ich Brühe brauche, schraube ich das Glas auf und köchle nicht erst 3 Stunden ein Huhn....)


    Für so einen netten Firlefanz hätte ich auch gar keine Zeit. :lache


    Und diese Schnüffelei.... Obwohl ich schätze, dass das zum Konzept der Sendung gehört und die Neugier der Zuschauer befriedigen soll, finde ich das entsetzlich.

  • In meiner Wohnung wollte ich fremde Leutchen auch nicht haben, ich selber würde nicht schnüffeln und fände es auch gar nicht toll, wenn es andere bei mir machen würden!
    Sich die Wohnung ANZUSCHAUEN, kein Problem, aber manche übertreiben es ja echt!!
    Ich fände es interessant zu sehen WER da kommt und WAS sie so kochen, vielleicht trifft man sich dann ja doch noch mal wieder, wenn einem die Gäste sympathisch sind! :wave

  • Hallo,


    das Schnüffeln in den Räumen (bis hin zu den Schubladen) :wow finde ich auch überhaupt nicht klasse!!!!


    Aber ich denke, dass die Leute vorher angeben, wo die anderen sich umschauen dürfen!!! Und wenn sie das ja vorher wissen, finde ich es nicht mehr ganz so schlimm!
    Für mich selbst wäre das trotzdem GAR nichts!!!


    Was mich am perfekten Dinner so reizt, ist zu sehen WIE die Leute so kochen..... wie die Küche eingerichtet ist..... welche Geräte sie so benutzen.... und und und.....


    Ist halt nicht so eine "Fernsehküche" wie bei Biolek oder so......

  • Lust hätte ich schon, aber das Herumschnüffeln finde ich auch unmöglich.


    Und ich würde jedes Gericht mehrfach durchprobieren und mich nicht unvorbereitet in sowas reinstürzen, das wäre mir zu riskant. Ich kann doch nix kochen, was ich bisher nicht gemacht habe. Nee nee...


    Zudem ist mein Kochstil auch nicht sonderlich prätentiös.

  • Zitat

    Original von Oryx
    Vielleicht noch am PC spielen und den Gastgeber alleine arbeiten lassen und ihn nicht verbal unterhalten? :fetch


    Ich denke, die wären froh, wenn die Gäste "nur" am PC spielen würden. Aber die stecken ihre Nasen in jeden Schrank, sogar in Kleider- und Badezimmerschränke. Ich finde das - noch dazu vor laufender Kamera - sehr indiskret.


    Der Gastgeber, von dem ja erwartet wird, alles auch wirklich ganz frisch und vor allem auch SELBST zuzubereiten (also: Brot selbst backen, Pasta selbst fertigen.... vermutlich auch noch Kartoffeln und Reis selbst anbauen und ernten...), kriegt oft genug auch noch Punktabzug, weil er in der Küche schuftet und seine Gäste sich selbst überläßt - es ist eine Gratwanderung. Aber immerhin eine, die man sich im TV gerne mal ansieht. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Oryx
    Die dürfen da wild in der Wohnung herumlaufen? :wow


    Vielleicht noch am PC spielen und den Gastgeber alleine arbeiten lassen und ihn nicht verbal unterhalten? :fetch


    Moin Oryx,


    das Konzept der Sendung sieht folgendermaßen aus:


    - 5 völlig Fremde laden sich gegenseitig zum Dinner ein


    - Einer kocht, vier sind Gäste und essen einfach


    - Am jeweiligen Vormittag werden die vier aktuellen Gäste zum Gastgeber befragt: wie dieser eingerichtet ist, was für einen Stil er hat, beim ersten Mal (Montags) häufig auch noch, ob es ein Männlein oder Weiblein ist, welches kocht.


    - Außerdem dürfen die Gäste noch die angekündigte Speisekarte "auseinandernehmen", also deuten, wie kompliziert oder einfach ein Gericht zuzubereiten ist. Sätze wie "Das ist ja gar nichts außergewöhnliches" oder "Kann man gut vorbereiten" oder "Wenn es auf den Punkt gebraten ist, dann ..." sind die häufigsten.


    - Die Speisekarte selbst ist häufig derartig "fremdländisch" gestaltet, dass die Gäste oft nicht wissen, was sie eigentlich vorgesetzt bekommen. Als es einmal "Coq au vin" gab, reichten die Deutungsversuche von Rindfleisch über Fisch bis jemand auch wirklich wusste, was es heißt - Hähnchen in Wein gekocht ....


    - In der Regel ist immer einer dabei, der bei einem (oder mehreren) der Gerichte das Gesicht verzieht und meint "ihh - das ess ich nicht" oder gar Vegetarier ist oder gegen dies und jenes eine Abneigung hat. Der Kurioseste Fall war (in meinem Augen) letzthin einer, der gar keinen Alkohol trank und auch nichts mit Alkohol gekochtes aß. Er mochte gute Gründe haben, warum das bei ihm so ist, aber die Gastgeberin, die fast jedes Gericht mit Alkohol zubereitet hat, stand dabei vor einem Riesenproblem.


    - Der Gastgeber kocht in der Regel alleine - es sei denn er hat eine offene Küche. Er muss ja während des Kochens das ganze dem gespannten Fernsehpublikum erklären, warum er jetzt dies oder jenes macht. Außerdem ist ein Kamerateam beim Kochen Unterhaltung genug *lol*


    - Wenn die Gäste eintreffen, bekommen die in der Regel einen Aperitif, werden an ihren Platz gesetzt und bekommen dann relativ zügig die Vorspeise - und dann geht es halt schon los. Der erste Tag, wenn man die Leute noch nicht kennt (und die sich auch noch nicht) ist der spannendste. Da wird dann über die vermeintlich versalzene Suppe gelästert (ohne Gastgeber) oder schon mal ein kurzes Statement über den Gastgeber losgelassen, Sympathiepunkte werden verteilt etc.


    - Nach der Vorspeise zieht sich der Gastgeber in die Küche zurück und macht die Hauptspeise fertig. Oft stehen mir da die Haare zu Berge, was die da alles noch machen - teilweise Dinge, die man schon Stunden vorher hätte vorbereiten können (Zwiebel in Würfel schneiden, Tomaten häuten und Reis kochen etc.)


    - Die Gäste dürfen in vorher festgelegten Bereichen des Hauses oder des Gartens stöbern und somit ihren Eindruck über den Gastgeber festigen oder revidieren. Ich habe letzthin mal gelesen, dass die Gäste und der Gastgeber vorher (ohne Kamera) vereinbaren, ob Schubladen geöffnet werden dürfen oder nicht. Oft stellt der Gastgeber auch noch das eine oder andere, was ihn "besonders!" macht, zur näheren Betrachtung hin.


    - Nach dem Dessert werden die Gäste in ein Taxi gepackt - in der Regel ist der Alkoholkonsum durchaus überdurchschnittlich, da zu jedem Gericht ein Glas Wein gereicht und auch häufig nachgeschenkt wird. Im Taxi (Jeder hat ein eigenes zur Verfügung) vergeben die Gäste dann die Punkte.


    So - ich glaube, das war jetzt ein ziemlich kompletter Überblick über den Ablauf der Sendung. Diese ist sehr wohl auf Voyeurismus und Sympathie/Antipathie ausgelegt. Nichtsdestotrotz bekenne ich mich zu meinen voyeuristischen Neigungen und gucke sie sehr gerne :-)


    Gruß


    Telefonhexe

  • Zitat

    So - ich glaube, das war jetzt ein ziemlich kompletter Überblick über den Ablauf der Sendung. Diese ist sehr wohl auf Voyeurismus und Sympathie/Antipathie ausgelegt. Nichtsdestotrotz bekenne ich mich zu meinen voyeuristischen Neigungen und gucke sie sehr gerne


    Ich schaus auch gerne.


    Allerdings finde ich es so übertrieben, dass der Gastgeber alles selbst machen sollte und die Leute enttäuscht sind, wenn es nicht so ist.


    Da würden sie an mir verzagen. :grin

  • Ja, manche Gäste sind echt mäkelig, von wegen "zu langweiliges Essen", "Gastgeber war zu lange weg", "Deko war nicht ausgefallen genug". Was die für Probleme haben... und meistens machen sie es selbst nicht besser...


    heute abend gibt es zum vorletzten Mal das Promi-Dinner, nächsten Sonntag also zum letzten Mal. Heute werde ich es nicht gucken, ich bin nicht da, und ich mag die Promis auch nicht so, aber am 3.12. sind interessante Leute dabei.

  • Ich finde es sehr mäkelig, wenn Punkte abgezogen werden, weil der Esser das Essen nicht mag. Ich mag ja auch keinen Spinat. Aber wenn es was mit Spinat geben würde, würde ich zumindest mal probieren und würde das eben aus der Wertung rauslassen, wenn es nicht mein Ding ist.


    Denn wenn der Koch auf JEDE Kleinigkeit Rücksicht nehmen muß (Vegetarier, Allergien und andere ernstzunehmende Gründe mal ausgeklammert), dann sitzen die am Schluß bei Wasser und Brot da. Hoffentlich ist dann wenigstens das Wasser ein "gutes" und das Brot glutenfrei etc. :wow

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Zitat

    Original von geli73



    heute abend gibt es zum vorletzten Mal das Promi-Dinner, nächsten Sonntag also zum letzten Mal. Heute werde ich es nicht gucken, ich bin nicht da, und ich mag die Promis auch nicht so, aber am 3.12. sind interessante Leute dabei.


    also heute wird es auch spannend, wie man hier nachlesen kann *g* wie hungrig müssen Gäste sein, dass sie sich, während der Gastgeber kocht, eine Pizza bestellen? *lol*


    gruß


    Telefonhexe

  • Nee ne??? Dieser Bruno, dass ist ja wohl ein Witz. Hatte der ne tolle Tischdeko. :wow Das mit der Pizza fand ich recht witzig, wer so lange auf sein Essen warten muß, der hat natürlich ne Menge Hunger. :grin


    Was ich aber am wenigsten witzig fand, war der Hund der auf der Arbeitsplatte lag. :wow :wow :wow Bei aller Tierliebe, aber das muß ja nun wirklich nicht sein, oder?


    14 Punkte. :-]


    Bin gespannt, wie der Christian jetzt kocht. :gruebel