Ich steh zur Zeit um 6:45 h auf - schalte den Kaffeeautomaten ein und gehe duschen. In der Zeit, in der ich mich in meine Klamotten werfe (waaaas ziehe ich nur aaaan???) ist mein Mann mit vollzogener Katzenwäsche aus dem Bad raus und schon beim Bäcker, der fatalerweise gleich vor der Haustür liegt. Ich schlürfe den Kaffee - er macht mir eine Semmel (und noch eine zum Mitnehmen) - und dann bekommt er den ausgelesenen Teil der Zeitung.
Um 7.40 rase ich dann zum Bahnhof. Franzl hat dann Zeit für sich (und ich den Neid..)

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung..
-
-
7 Uhr gibt es bei mir in der Zeit vor, und der Zeit nach Alex Geburt... Vor Alexanders Geburt bin ich um die Zeit gerade mal aufgestanden... Mr. Morgana pennt immer sehr lange (da sehr spät bzw. früh ins Bett), so dass ich dann morgens meine Ruhe hatte... Ist auch besser so, da sonst der Tag weniger gut anfing, da Mr. Morgana ein Morgenmuffel ist... Meist zumindest...
7 Uhr nach Alex Geburt: Da bin ich meist schon mindestens ein bis zwei Stunden auf den Beinen, da ich - selbst wenn Alex noch schläft - gegen 6 Uhr aufstehe, um mich in Ruhe fertig machen zu können...
Ist aber soweit alles kein Problem, da ich eh eine Frühaufsteherin bin. Ich genieße morgens die Stille und wenn ich Zeit habe einen schönen, starken Kaffee und vielleicht sogar noch ein paar Seiten im Buch zu schmöckern...
Frühstücken tue ich eigentlich so gut wie nie - die Ausnahme war während der Schwangerschaft und Stillzeit - und Mr. Morgana macht sich meist morgens auch nur schnell ein Brötchen... Am WE frühstücken wir dann ab und an mal zusammen...
-
Ich brauche morgens meine Ruhe! Unbedingt - alle Störungen werden unbarmherzig bestraft.
Nee, im Ernst - ich brauche so meine Stunde mit Kaffee morgens um richtig wach zu werden. Der Wecker klingelt um 6.30 Uhr.
Wenn ich wieder mal gar nicht schlafen kann, ist es allerdings schon möglich, dass ich Ikarus auch schon so um 4.30 Uhr bei den Eulen treffe. -
Zitat
Original von Madita
Lese-Rienchen ,
na hoffentlich entwickeln sich meine Kinder auch noch in diese Richtung. Bei mir gibts sowas nur am Muttertag.Ich drücke dir die Daumen!!!!
-
[quote]Original von Ronja
7 Uhr Morgens ist nicht meine Zeit! Vor 8 Uhr stehe ich sehr ungern auf. Zum Glück konnte ich auch dieses Semester meine Seminare wieder dementsprechend legen.(Die beste Aufstehzeit ist zwischen 9 und 10 :grin)
quote]
du machst mich neideisch.
-
Nein, wir stehen getrennt auf, sagen uns meistens nur "Guten Morgen" und "bis heute abend", in der Woche darf Mr. Geli länger schlafen als ich.
-
Heute war die Welt um 7 noch in Ordnung, wir haben noch geschlafen und mein Mann hat nicht geschnarcht und meine Katze auch nicht.
-
Für mich ist die Welt morgens um 7.00 Uhr tatsächlich in Ordnung ... Wecker klingelt um 6.00 Uhr, dann kann ich in Ruhe im Bett die Nachrichten hören, aufstehen um 6.30 Uhr oder später, je nachdem wie meine Laune ist (bzw. wie lange ich am Abend vorher rumgeeult habe :lache). In aller Ruhe frühstücken, Zeitung wird mit keinem geteilt, der PC auch nicht - dafür muss ich mir den Kaffee eben alleine kochen - Küche aufräumen, evtl. noch mal Eulen und in aller Ruhe um 8.10 Uhr zur Arbeit marschieren -- Dienstbeginn: 8.30 Uhr.
Wo habe ich jetzt das Buch gelassen
-
Da ich zwei Schlafmützen zuhause habe, die auch gerne mal verschlafen, bin ich jeden Morgen ab ca. 6:45 auf und kümmer mich drum, dass die auch in die Pötte kommen.
Dazu kommt noch, dass ich im Moment um 7:10 auf Antenne Bayern unbedingt die Seriennummer aufschreiben muss
- weil ich ja mit SIcherheit die 100.000 Euro gewinne
(wers glaubt wird seelig, wer nicht, kommt auch in den Himmel)
Wenn dann die kids (meine Tochter und meine Nichte) aus dem Haus sind, wird es richtig schön ruhig und heimelig - und arbeitsam
gruß
Telefonhexe
-
Zitat
Original von Babyjane
der JemandIst das noch Mr. Zeitvertreib mit neuem Namen oder ein neuer Mr. Jemand? *neugierneugier*
-
-
Zitat
Danke
wenns klappt, dann weiß ich schon was ich für ein Bücherregal will *ggg* (mit Füllung natürlich) - und Leiter!!!
Gruß
Telefonhexe
-
ich habe hier bei in einem Möbelgeschäft ein ganz tolles Bücherregal gesehen, mit Leiter, verschiebbaren Regalen und allem was so dazu gehört... (das Holz kam aus der Sahara, der Preis leider nicht
)
Edit: 8.000 Euro
... jetzt muss ich erst mal Lottospielen gehen, damit ich mir das Haus dazu kaufen kann, sonst glaubt es doch keiner ....
-
Mir gehts eher so wie Madita, um 7 Uhr ist die Welt meistens nicht mehr in Ordnung...........darum stehe ich auch lieber als erste auf, damit wenigstens einer in dem Chaos durchblickt......
Lese-Rienchen
Finde ich echt Klasse von Euch!!
Bei uns muß wohl Weihnachten auf Neujahr fallen, damit ich diesen Service mal erlebe!!! -
Wir stehen getrennt auf, da ich meistens früher zur Arbeit gehe. Da aber einer der beiden Beteiligten (ich nicht! :grin) zum Morgenmuffeltum neigt, ist das sicher nicht das Schlechteste.
Am Wochenende stehe ich auch oft früher auf, weil ich eher Frühaufsteher bin. Ich mache mir dann schon mal eine erste Tasse Kaffee und genieße dann noch ein wenig die Stille im Haus.
Gefrühstückt wird dann aber am Wochenende meist gemeinsam.
-
Zitat
Original von Heaven
...So früh kann ich auch noch gar nichts essen, ist nicht meine Zeit...Frollein Heaven, ich erschrecke. Wir sind offenbar wirklich Zwillinge. Muss mal meine Mutter fragen, ob es da was gibt, was ich wissen sollte.
Unter der Woche ist morgens um sieben für mich leider nicht mehr in Ordnung. Da bin ich nämlich schon aus dem Haus. Das geht bei mir meistens ratzfatz. 06:30 raus aus den Federn. Duschen, Kaffee trinken (den mir die früher aufstehende Frau Hurz schon vorbereitet hat
) Und um 06:45 los zum Bus. Meistens wird es aber 06:47 und ich muss Frühsport machen um den Bus nicht zu verpassen...
An Wochenenden ist die Welt um sieben schon eher in Ordnung. Da stehe ich selten zu einer einstelligen Zeit auf. Mal zehn, mal elf.
(Mist, Doppelmist, nächsten Sonntag muss ich um 03:30 aufstehen...)