'Werte' - Natur und Kultur

  • Zitat

    Original von taciturus
    Davor schreibt er ja " ... Unkenntnis der Ursache die Wirkung verfehlen läßt." Ich verstehe es so, dass der Mensch nur dann erfolgreich mit der Natur leben kann, wenn er sich an die Regeln der Natur hält. Anders geht es nicht, der Mensch kann der Natur nicht seine Regeln aufzwingen, wenn er es versucht, wird er immer scheitern.


    Danke, dann habe ich das doch richtig verstanden! :-) :wave

  • Ich hab das Kapitel angelesen, aber ehrlich gesagt, finde ich zu keinem der Texte einen Zugang. Das Gedicht von Katri Vala ist mir zu schwülstig. Die Aussage des Prometheus dringt nicht zu mir durch. Auch Goethes Ode an die Natur ist mir zu dick aufgetragen.


    Ich breche hier ab und lese mit dem nächsten Kapitel weiter, Werte ist ja ein Lesebuch :grin

  • Nachdem ich an diesem WE sehr beschäftigt war bin ich erst gestern dazu gekommen zumindest mal die Einleitung zu lesen. Von diesem Text ausgehend finde ich, werden die Begriffe Kultur und Zivilisation sehr negativ geprägt. Das sie diese negativen Bedeutungen in der Vergangenheit zweifellos hatten ist unbestritten (z.B. die Zwangsmissionierungen der "Heiden") aber heute versteht man doch eigentlich etwas anderes darunter, ich zumindest. Naja, das nur zur Einleitung, ich werde ja mal sehen inwiefern mich die Texte bestätigen oder widerlegen. ;-)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Genau! Lies die mal! ;-)


    Einige Texte fand ich sehr schön - zu anderen wiederum fand ich gar keinen Zugang. Aber das ist etwas, daß mich durch das Buch begleitet hat und es ist auch gut so. Würde ich zu jedem Text nur beifällig mit dem Kopf nicken, wäre das auf Dauer ja auch recht langweilig gewesen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)