Weiß jemand, woher dieser Spruch kommt?

  • Ich habe da heute einen Spruch gehört und würde gerne wissen wo der her kommt:


    "Es ist besser Großes zu wagen,
    als zu den armen, zaghaften Seelen zu gehören,
    die weder Sieg noch Niederlage kennen!"


    Kennt den jemand? Ich habe mal versucht ihn zu googlen und einen Hinweis auf den Film "Die rote Flut" gefunden. Leider weiß ich nicht genau, ob das jetzt ein Zitat aus dem Film ist. Hat den Spruch schon mal jemand von Euch gehört?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Morgana ()

  • Könnte von Benjamin Franklin sein.
    Hier gleich ein Buchtipp dazu:


    Kurzbeschreibung
    Die Lebensbeschreibung Benjamin Franklins (1706-1790), der als Sohn eines Bostoner Kerzenmachers geboren und einer der bedeutendsten Staatsmänner der jungen Vereinigten Staaten wurde, gilt als das erste "klassische" Werk der amerikanischen Literatur. Franklin berichtet darin von seinen Lehrjahren und seiner erfolgreichen Tätigkeit als Buchdrucker und schildert seinen Aufstieg zum angesehenen Bürger Philadelphias. Die Autobiographie läßt die außergewöhnliche Persönlichkeit dieses bedeutenden amerikanischen Aufklärers erkennen.

  • Theodore Roosevelt (1858 - 1919, 1901 - 1909 25. US-Präsident)


    'Far better is it to dare mighty things, to win glorious triumphs, even though checkered by failure … than to rank with those poor spirits who neither enjoy much nor suffer much, because they live in a gray twilight that knows not victory nor defeat. '


    Er hatte es mit den großen Sprüchen,. ;-)


    Außerdem war ein leidenschaftlicher Wanderer und Schwimmer. Wann immer er unterwegs war und ein Gewässer sah, warf er die Kleider ab und stürzte sich ins Naß. Nur die Handschuhe behielt er an, es könnten ja Damen vorbiekommen.
    Behauptet der Volksmund.
    :grin


    :wave
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Super... Danke, Magli... :knuddel1


    Kannst Du vielleicht auch kurz den genauen Wortlaut übersetzen? Mein Englisch reicht dafür irgendwie nicht...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ja, ja, ich wußte schon, warum ich mich in der Schule nie gemeldet habe! Kaum zeigt man, daß man etwas weiß, muß man gleich noch was tun!
    :lache


    "Es ist weit besser, Großes zu wagen, ruhmreiche Siege zu erringen, selbst wenn man die eine oder andere Niederlage hinnehmen muß... als sich zu jenen armseligen Geistern zu gesellen, die sich weder richtig an etwas freuen noch leiden können, weil sie in einer grauen Dämmerung leben, die weder Sieg noch Niederlage kennt."


    Du siehst also, Dein Zitat ist noch stärker gekürzt als der Satz oben. Ich weiß aber nicht, woher das stammt, ob aus einer Rede oder den Memoiren oder einem Brief.


    :knuddel1

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()