Molly Katz - Rühr mich nicht an

  • Molly Katz - Rühr mich nicht an



    Autorin:
    Molly Katz, geboren und aufgewachsen in New York, studierte an der Universität von Boston und arbeitete als Fernsehjournalistin.
    Sie veröffentlichte zahlreiche Stories in der New York Times und in der Cosmopolitan, bevor sie mit ihren Romanen auf Anhieb die Bestsellerlisten erstürmte.
    Sie lebt als Schriftstellerin in Westport, Conneticut.


    Klappentext:
    Lynn Marchette ist eine junge, attraktive und erfolgreiche Fernsehmoderatorin. Sie hat eine eigene Talkshow bei einem Bostoner Sender, und nachdem die Quoten unaufhaltsam steigen, soll diese landesweit ausgestrahlt werden.
    Auf der Höhe ihres Erfolges lernt sie bei einem Geschäftsessen Greg Alter kennen. Er ist gutaussehend, charmant, liebenswürdig und humorvoll.
    Er liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab,hört ihr aufmerksam zu, schickt ihr Liebesbriefe und kleine Aufmerksamkeiten.
    Lynn schwebt im Siebten Himmel, denn sie ist davon überzeugt, ihren Traummann gefunden zu haben.
    Allerdings ahnt sie nicht, dass sich hinter der Maske des vollkommenen Liebhabers ein Mann verbirgt, der von dem Wunsch besessen ist, Frauen zu beherrschen und zu erniedrigen.
    Und in Lynn hat er das perfekte Opfer für seinen raffinierten und diabolischen Plan gefunden...


    Meine Meinung:
    Das Buch ist sehr spannend geschrieben und man leidet direkt mit Lynn mit, nachdem sich nach einer romantischen und stürmischen Beziehung, das Blatt wendet und Greg sein wahres Gesicht zeigt!
    Er wendet dabei so einen Einfallsreichtum an, der kaum zu glauben ist, wenn man an die anfängliche Liebesbeziehung denkt.
    Ich möchte nicht zuviel erzählen und kann nur sagen, dass ich das Buch sehr empfehlen kann.
    Ich gebe 9 von 10 Punkten und werde mir gleich ein neues Buch der Autorin besorgen.
    Also, wer es spannend mag, zugreifen!! :wave

  • Ich fand das Buch auch sehr spannend und wundere mich, dass die Autorin anscheinend so wenig bekannt ist und auch nur wenige Bücher geschrieben hat ?(

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Das habe ich vor Jahren gelesen und meine mich zu erinnern, dass es mir ganz gut gefallen hat.
    Allerdings erinnere ich mich kaum noch an die Handlung.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Das Buch hab ich vor Jahren gelesen. An die genaue Handlung kann ich mich kaum mehr erinnern, aber ich weiß, daß ich es sehr spannend und toll geschrieben fand. Wundere mich jetzt ein bißchen, daß ich danach kein weiteres Buch mehr von der Autorin gelesen hab ?( Da werde ich mich gleich mal umschauen, was sie sonst noch fabriziert hat.

  • Meine Meinung


    Dieser Roman ist im Original vor fast 20 Jahren erschienen, so wundert es nicht, dass ich bisher schon andere Bücher mit dem gleichen Schwerpunkt gelesen habe. Trotzdem habe ich "Rühr mich nicht an" gerne gelesen. Man merkt deutlich, dass man es damals nicht für möglich hielt, dass sich ein doch so sympathischer Mann wie Greg so extrem in seinem Verhalten drehen kann. Dabei ist dies, was man heute als "Stalking" bezeichnet, nicht mehr neu oder nur bekannten Persönlichkeiten vorbehalten. Wie der Roman in der heutigen Zeit spielen, stünden Greg noch deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung, Lynn in den Wahnsinn zu treiben. Aber auch so ist es ein gut gemachter Psychothriller, der mir jedoch gegen Ende etwas zu romantisch wurde. Die letzte Szene hätte ich nicht mehr gebraucht.

  • Habe das Buch heute beendet und bin begeistert. Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite. Und es wird deutlich, wie sehr Psychoterror einem Menschen das Leben zur Hölle machen kann. Schlimm auch, wenn keiner einem so wirklich glaubt, weil der "Stalker" ja so ein lieber und netter Mensch ist. Und die Polizei kann nur handeln, wenn eine wirkliche Bedrohung vorliegt. Wenn das kein Grund zum Verzweifeln ist.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich musste es nach 50 Seiten abbrechen. Dieser Greg ist für mich ein echter Kotzbrocken, ja leider , vielleicht fange ich irgendwann mal wieder damit an am im Moment steht mir der Sinn nicht nach Büchern á la "Der Feind in meinem Bett". Soweit bin ich zwar nicht gekommen aber ich hab mal vorgeblättert und das Deckblatt gibt ja auch etwas preis.

  • danke oemchenli, irgendwann sicher mal. Allerdings sind mir auf den ersten Seiten die "dicken Schwänze" etwas aufgestossen. Eindeutig zuviel davon. :grin



    und nur um es klar zu stellen: Ich hab nix gegen Männer. :wave