Fragen an Ines Thorn

  • Bei vielen Büchern wird der Autor/die Autorin ausführlich mit Foto und Vita vorgestellt.
    Bei "Die Wunderheilerin" ist dieser Abschnitt sehr kurz gehalten.
    Ich nehme an, dass es Rowolths Politik und Strategie ist, bei Taschenbüchern dafür wenig Platz einzuräumen.
    Oder ist es auch Autorenwunsch?

  • Lieber Herr Palomar,


    du hast Recht; Autorenfotos sind bei Rowohlt-TBs nicht vorgesehen. Der sehr knappe Text allerdings ist eindeutig Autorenwunsch. Wenn es Leute geben sollte, die etwas über mich wissen wollen, dann können sie sehr gern meine Homepage besuchen.


    Zur Spiegeltänzerin:


    Nein, von diesem Roman ist derzeit keine Neuauflage geplant. Es ist ja ein zeitgenössischer Roman. Ich glaube, er passt auch nicht in das Programm meiner jetzigen Verlage. Vielleicht hat sich auch das Thema schon überholt.



    Gruß Ines

  • Lesen die Künstler die Cover machen eigentlich vorher die Bücher? Was hat der Autor mit dem Cover zu tun?


    Die Silberschmiedin mit dem Goldschmuck- die Frau eines Stadtarztes mit goldenen Ohringen und Perlenkette- leicht neben der Kappe.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Hallo Ines,


    ich weiß nicht, ob diese Frage schon mal gestellt wurde, aber trotzdem:


    Soll es bei dieser Trilogie bleiben oder sind weitere Teile geplant. Ich weiß jetzt allerdings gar nicht, ob das möglich ist, da ich das Buch ja noch gar nicht ganz gelesen habe. Aber Eva bekommt ja ein Kind, mit dem könnte es weiter gehen oder bekommt gar Priska ein Kind... Naja wären bestimmt Möglichkeiten da... :grin



    Achja zum Thema Spiegeltänzerin: Ich hätte es auch gerne, habs bei Ebay auch noch nie einigermaßen günstig bzw. gut erhalten bekommen. Ich würde es auch bei einer Neuauflage kaufen :grin


    lg primavera

  • Liebe Primavera,


    die Wunderheilerin ist definitiv der letzte Band der Trilogie. Es wird keine weiteren geben.
    Eine Schaffenspause mache ich allerdings nicht. Ich arbeite derzeit an einer fünfteiligen Saga über eine Kaufmannsfamilie, deren erster Band in einem Jahr bei Weltbild erscheinen wird. Dann geht es gleich Schlag auf Schlag mit den anderen vier Bänden. Die Saga beginnt im Jahr 1500 in Frankfurt und endet am Vorabend des ersten Weltkrieges. Du siehst, ich schreibe mich langsam in die Gegenwart.


    Grüße von Ines

  • @iines


    Das es keine Fortsetzung gibt finde ich gut (ich schrieb es schon in meinem Fazit), etwas rundes soll man nicht erweitern, sonst zerflissen die Ränder...- aber wenn die neue Pentalogie in Frankfurt um 1500 beginnt, werden uns da als Nebenfiguren alte Bekannte begegnen oder machst du radikale Schnitte?


    Wird der erste Band bis zur Buchmesse in LE erscheinen?

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Beowulf,


    der erste Band wird voraussichtlich im Herbst 2007 erscheinen. Weltbild möchte eine ziemlich intensive Werbekampagne damit verbinden. Näheres erfahre ich zur Buchmesse.
    Und nein, du wirst keine Bekannten dort treffen. Allerdings wird sich die Kaufmannsfamilie im zweiten Band in zwei Zweige spalten: einen Leipziger Strang und einen Frankfurter.


    Du siehst, ich bleibe wenigstens den Handlungsorten treu.

  • Anschlußfrage:


    Liest du dann hier aus dem noch nicht erschienen Buch zu Buchmesse? So zum anfüttern sozusagen?

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature