
Leselotte
- duzieo
- Geschlossen
-
-
Du hast es erfasst - viel öfter
-
Dann eben solange so
-
äääätsch man, ich werde morgen oder evtl. heute abend noch sogar gleich 2 Stück bestellen, eine in gelb und eine in blau. Allerdings nicht für mich sondern für die Bücherei. Wobei, ich werde mir die Lotte natürlich genau angucken und wenn ich meine, dass sie etwas für mich ist, natürlich eine für mich nachbestellen
-
Zitat
Original von Sabine_D
äääätsch man, ich werde morgen oder evtl. heute abend noch sogar gleich 2 Stück bestellen, eine in gelb und eine in blau. Allerdings nicht für mich sondern für die Bücherei. Wobei, ich werde mir die Lotte natürlich genau angucken und wenn ich meine, dass sie etwas für mich ist, natürlich eine für mich nachbestellen
Das ist ja praktisch, erst testen, dann kaufen :lache. Aber warum für die Bücherei, werden die Lotten dann da ausgeliehen? -
Juchuh
:freude! Montag bestellt und heute schon da, nur zwei Tage, das ging ja soooo super schnell!
Na, dann werde ich mein Lottchen jetzt erstmal ausprobieren. -
Und wo bleibt meine???
Wir haben am gleichen Tag bestellt....
-
Nein, wir verleihen die natürlich nicht. DIe Leser können sie sich angucken und dann bei uns bestellen.
Wir machen alljährlich zur Weihnachtszeit einen Bücherbasar (Neue Bücher natürlich, in Zusammenarbeit mit einer befreundeten Buchhandlung) und im Rahmen dieses Basars bieten wir dieses Jahr auch die Lotte und den Easy Read mit an. -
Zitat
Original von Sabine_D
Nein, wir verleihen die natürlich nicht. DIe Leser können sie sich angucken und dann bei uns bestellen.
Wir machen alljährlich zur Weihnachtszeit einen Bücherbasar (Neue Bücher natürlich, in Zusammenarbeit mit einer befreundeten Buchhandlung) und im Rahmen dieses Basars bieten wir dieses Jahr auch die Lotte und den Easy Read mit an.Das ist ja ne super Idee!
Was ist denn Easy Read??
-
-
Danke, Leonae
Stimmt, hab ich schon mal gesehen das Teil. Nix für mich - ich mag es eher flauschig
-
Zitat
Original von Nachtgedanken
Mal wieder hervorkram:Ich bin recht zufrieden. DIe Abwicklung war zügig und das Teil sicher sein Geld wert. Aber: ich würde (für mich) sicher den kleinen Umschlag nicht mehr bestellen. Ich hab das Ding ja für zu Hause und da lese ich meistens meine großen gebundenen Ausgaben und dafür ist der große Umschlag schon fast zu klein. Eigentlich bräuchte ich einen noch größeren Umschlag. Ich habe auch soeben bei den Produzentinnen der Leselotte angefragt, ob sie in Zukunft auch einen ganz großen Umschlag mitanbieten können.
Viele GrüßeNachtgedanken
Also für meine Wälzer ist der Umschlag auch etwas knapp. Hast du schon Nachricht von den Schwestern bekommen?
Ich habe jetzt erstmal die Pappen etwas gestutzt, weil die Buchrücken sonst nicht passen. -
Zitat
Original von keinkomma
...jau, dazu gibts schon einiges. Ich hab eine Leselotte und LIEBE sie. Ist wirklich klasse - allerdings machts für Taschenbücher der dünneren Sorte keinen Sinn. Nachdem ich nun einige Monate erfahrung mit meiner Lotte habe: für dicke Wälzer ist es ideal. (Und wnen ich grade mal kein fettes Buch zum Einspannen habe eignet sich meine dunkelrote Leselotte wunderbar als Fensterstopper beim Lüften :lache)
Außerdem sind die zwei Mädels, die die Teile erfunden haben, ganz zwei liebe und nette. Unterstützen, unbedingt!
Silke
Wie dick sind denn deine Wälzer? Also meine sind für den normalen Umschlag etwas zu dick. Ich lese gerade "Das Spiel der Könige" und dafür musste ich die Pappen an den Längstseiten etwas kürzen. -
Zitat
Original von Booklooker
Danke, LeonaeStimmt, hab ich schon mal gesehen das Teil. Nix für mich - ich mag es eher flauschig
Genau wie ich. :schaf. -
Naja in der Lotten "How to use Beschreibung" steht ja, dass man bei dicken Büchern die Pappen komplett rausnehmen soll.
funzt auch Grüße von Elbereth
-
Zitat
Original von Leonae
Also für meine Wälzer ist der Umschlag auch etwas knapp. Hast du schon Nachricht von den Schwestern bekommen?
Ich habe jetzt erstmal die Pappen etwas gestutzt, weil die Buchrücken sonst nicht passen.Mein Problem ist nicht so sehr die Dicke der Bücher, sondern dass die englischen HC oft in einem größeren Format sind und somit gar nicht in den großen Umschlag hineingehen.
Ja, ich habe damals sehr schnell eine Antwort bekommen. Für einen noch größeren Umschlag müssten die Lotten wohl noch größer sein. Sie haben mir empfohlen, die Bücher ohne Umschlag direkt auf die Lotte zu legen und das funktioniert bei mir als Seitenleserin sehr gut. -
Zitat
Original von Nachtgedanken
Mein Problem ist nicht so sehr die Dicke der Bücher, sondern dass die englischen HC oft in einem größeren Format sind und somit gar nicht in den großen Umschlag hineingehen.
Ja, ich habe damals sehr schnell eine Antwort bekommen. Für einen noch größeren Umschlag müssten die Lotten wohl noch größer sein. Sie haben mir empfohlen, die Bücher ohne Umschlag direkt auf die Lotte zu legen und das funktioniert bei mir als Seitenleserin sehr gut.Heinrich VIII. und Maria Stuart werde ich wohl auch ohne Umschlag auf die Lotte legen, aber das ist ja kein Problem.
-
Zitat
Original von Elbereth
Naja in der Lotten "How to use Beschreibung" steht ja, dass man bei dicken Büchern die Pappen komplett rausnehmen soll.funzt auch Grüße von Elbereth
Ich probiere einfach rum. Bis jetzt bin ich voll begeistert, endlich muss ich dieses riesen Buch nicht mehr halten. -
Kann mas das Säckchen eigentlich waschen?
Bei mir ist irgendwie ein Fleck draufgekommen, ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte
[SIZE=7]könnte vom Müsli sein, oder Nudelsuppe, oder..[/SIZE]
hat jemand die Bedienungsanleitung Grüße von Elbereth
-
Zitat
Original von Elbereth
Kann mas das Säckchen eigentlich waschen?Bei mir ist irgendwie ein Fleck draufgekommen, ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte
[SIZE=7]könnte vom Müsli sein, oder Nudelsuppe, oder..[/SIZE]
hat jemand die Bedienungsanleitung Grüße von Elbereth
Bitte nur Handwäsche.