Matrix - Teil 3

  • Also sowas Lustiges! Um das gleich von Anfang an klarzustellen: ich hab' nix kapiert.
    Ist ja normalerweise eigentlich genau mein Genre. Cooles Sci-Fi-Ambiente, geiles Outfit der Darsteller, schön viel Geballere und richtig feines Artwork und Tricktechnik auf dem neuesten Stand....aber...ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass der Regisseur, der Drehbuchautor und noch weniger die Schauspieler irgendeinen Plan hatten, was das Ganze eigentlich sollte.


    Ok, ich war begeistert von Teil 1 und meine Erwartungen an die Nachfolger waren schon recht hoch, aber was danach kam und schlussendlich im dritten Teil gipfelte, ist ein zusammengewürfelter Misthaufen aus pseudoreligiös msytisch angehauchten Geschwafel auf der einen, und auf der anderen Seite purem SF-Hardcore-Geballere a`la Aliens mit ein bischen Superhelden-Gepose und Kampfsporteinlagen. Zusammenhanglos trifft's wohl noch am ehesten und ist eine eigentlich viel zu sachte Beschreibung des Ganzen.


    Selbst wenn ich mal so freundlich bin und alle drei Teile, als ein Gesamtkunstwerk ansehe, dann fällt auf, dass mit zunehmender Länge die Storyqualität doch erheblich nachlässt und keine halbwegs vernünftige Handlung mehr zustande kommt. Die tolle Idee des ersten Teils wird schon im zweiten zerredet und mit dem dritten Teil endgültig zu Grabe getragen.


    Um's mit den Worten des Orakels zu sagen: "Du musst Deine Entscheidungen treffen." (ach wirklich?!) Nun, das habe ich getan: der Film ist Mist. Wer tolle Bilder mag und auf extremes Geballere steht, der kann durchaus seine Highlights erleben (hab' ich ja auch getan), cineastische Story-Grosstaten und intelligente Dialoge darf man aber nicht erwarten.


    Gruss,


    Doc, *Orakel bitte sag' mir, dass es keinen vierten Teil geben wird... *

  • Ich stimme Dir absolut zu.


    Beim Ansehen des 2. Teils dachte ich: "Na gut, ist ja ganz nett, aber vielleicht wird es ja alles bei Teil 3 sinnvoll."


    Ich liebe ja Anspielungen auf Mythologien und religiöse Symbole oder auch Klassiker der Literatur und Popkultur und hoffte nach Teil 1 (der wirklich im Rückblick auch der einzige hätte bleiben sollen) auf einen Sinn oder einen Parallele a la "100 Jahre Einsamkeit". Schade, dass dies nicht kam. Trotzdem habe ich mich währed des Filmes bei Teil 2 gut unterhalten gefühlt, gerade bei der Strassenszene. Bei Teil 3 war eigentlich nur das indische Mädchen (mit den typischen Progammierindern als Eltern) ein willkommenes Element und Agent Smith wurde ins Lächerliche gezogen. Schade!

  • Ich stimme dem zu. Es hätte bei nur einem Film bleiben sollen - der wäre als fulminantes Meisterwerk im Gedächtnis haften geblieben. So aber strahlen die Teile 2 und 3 eine negative Aura auf den 1. Teil ab.
    X(

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)