Hamburgs Straßennamen erzählen Geschichte. Mit Stadtteilrundgängen - Christian Hanke

  • Hi, ihr Eulen


    ich möchte Euch heute ein Buch vorstellen, was aus meiner Region stammt und was vielleicht auch den einen oder anderen interessieren mag.


    Kurzbeschreibung


    Nach welchen "Jungfern" ist der Jungfernstieg benannt? Wer waren Mönckeberg und Ballin? Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung Schopenstehl? Dieses Buch gibt Antworten auf viele Fragen, die Hamburger Straßennamen aufwerfen, und erzählt damit etwas von Hamburgs Geschichte. Es handelt aber auch von der Geschichte der Straßen selbst. Wußten Sie zum Beispiel schon, daß auf dem Gänsemarkt und auf dem Rödingsmarkt nie etwas verkauft wurde, oder daß die Brandstwiete im Gegensatz zur Straße Brandsende nichts mit einem Brand zu tun hat? Rundgänge regen außerdem dazu an, sich näher mit einigen besonders vielseitigen Stadtteilen zu beschäftigen.


    Ein Amazon-Resenzent:


    Sehr informativ - aber unübersichtlich, 2. Februar 2004
    Rezensentin/Rezensent: Martin Genschow "mgenschow" (Hamburg, Germany) - alle meine Rezensionen ansehen
    (REAL NAME)
    Der Autor hat zu sehr vielen Straßen interessante Hintergrund-Infos zusammen gestellt. Einige Straßennamen fehlen - leider - aber das ist verzeihlich, bei einer so großen Stadt.
    Ärgerlich ist die Zusammenstellung nach Stadtteilen: Wer wissen will, wie der Jungfernstieg zu seinem Namen kam, muss wissen, in welchem Stadtteil er liegt - aber das wissen auch viele eingefleischte Hamburger nicht. Zum Glück gibt es ein Register, das lindert.
    Es bleibt ein Rätsel, warum die Straßennamen nicht einfach alphabetisch geordnet wurden. Die Zugehörigkeit zum jeweilgen Stadtteil hätte dann gern eine willkommene Zusatz-Info sein können.


    Meine eigene Meinung:


    Da wir gar nicht aus Hamburg kommen und uns noch gewiß sehr lange Zeit nicht in dieser Stadt so auskennen werden, dass wir behaupten könnten, wir kennten sie gut, hat es uns sehr gefreut, dass wir dieses Buch vom Autor selbst geschenkt bekamen :-)


    Es ist informativ und unterhaltsam, auch wenn wir dem Amazon-Rezensenten zustimmen müssen, dass es seltsam ist, warum nach Stadtteilen geordnet wurde und nicht einfach nach Alphabet.


    Dennoch macht es Spaß, darin zu stöbern und immer wieder neu zu staunen über die Geschichten und Anekdötchen, die der Autor zu berichten weiß.


    Danke an dieser Stelle nochmals für dieses Geschenk, viel Erfolg weiterhin...und den interessierten Lesern ein interessantes Lesevergnügen.