BArry Cunliffe "Die Kelten und ihre Geschichte"

  • Wer sich den Film "Vercingetorix" angetan hat oder die lustigen Comics über Asterix und Obelix kennt, wird sich bestimmt gerne auf dieses reich bebilderte Buch stürzen. Neben wichtigen geschichtlichen Informationen zeigt Cunliffe auch eine Auswahl der hervorragenden Kunstgegenstände, die von den Kelten geschaffen wurden. Ein sehr lehrreiches aber auch leicht zu lesendes Buch im Großformat, das ich nur empfehlen kann.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Demosthenes ()

  • Iiich? :yikes
    .
    .
    NIEMALS! :nono
    .
    .
    :grin



    ... geht nachsehen, ob das Buch sich schon im eigenen Bestand der Kelten-Bücher befindet ...

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Überwiegen Text oder Bilder?
    Ich mag nämlich keine Bildbände bei denen 2 Sätze auf 10 Seiten kommen.


    Das Thema wäre ja sehr interessant und noch dazu unerschöpflich.

  • Hm, ist wie eine art ausstellungskatalog gehalten: sagen wir vereinfacht: eine seite bild eine seite text...


    das ist schon die achte auflage, und die neunte wäre langsam fällig, und zwar als überarbeitete, weil die 'neueren' funde - zb Hochdorf - nicht drinnen sind :-(

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )