Blinde Wut - Hilary Norman

  • Kurzbeschreibung bei Amazon
    Der Jura-Professor Jake Woods ist schockiert, als er von dem unerklärlichen Verschwinden des Sohnes seiner besten Freunde hört. Bei seinem Versuch, den Eltern zu helfen, stößt er auf einen ähnlichen Fall in New York City. Und umfangreiche Recherchen führen zu einer Liste mit zahlreichen vermissten Jugendlichen, denen drei Dinge gemeinsam sind: Sie sehen gut aus, sind sportlich und verschwanden alle, nachdem sie ein anonymes Geschenk erhalten haben: Limbo, ein brutales Computerspiel, das sich größter Beliebtheit erfreut. Bei seinen Nachforschungen gelangt Jake Woods auf die Spur eines Täters, bei dem die Grenze zwischen Realität und Fantasie fließend ist.


    Meine Meinung
    Dieses Buch steht schon ewig in meinem RUB. Vom Klappentext hat es mich eigentlich nie so überzeugt aber am WE wollte ich irgendwas lesen wobei ich nicht großartig nachdenken muß einfach nur ein nettes Buch für zwischendurch und das war es. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Bis zum Schluß war ich mir nicht sicher wer es war. Allerdings bleiben auch einige Fragen offen aber das Problem habe ich bei den Romanen von Hilary Norman immer. Kurzum, ein spannender Krimi für heiße Sommertage :-)

  • Das Buch war bei mir auch schon ewig auf dem SuB, bis ich es gestern endlich mal davon befreit habe.
    Die ersten 150-200 Seiten sind bei mir nur so dahin geflogen, obwohl es nicht mal sonderlich spannend war :gruebel


    Ich hab mich schon immer gefragt, wie man denn als Leser merkt, dass der Übersetzer nicht gut war, bzw. schlampig gearbeitet hat. Jetzt weiß ich es :rolleyes
    Hier gabs, vor allem in der ersten Hälfte, wirklich sehr viele Fehler:
    das eine Mal haben sich Jake und Lydia zwei Seiten lang gesiezt, obwohl sie schon beim "Du" waren, das andere Mal stand ein völlig falscher Name da und beim dritten Mal waren mehrere Sätze komplett verkehrt übersetzt (Satzstellung).


    Alles in allem war das ein Buch, das für mich am Ende nicht rund genug war, mir haben einfach ein paar Kleinigkeiten gefehlt, deshalb vergebe ich nur 4 Punkte.
    Das schreckt mich jetzt natürlich ein wenig ab, noch die anderen drei Norman-SuB-Bücher zu lesen :cry