Open Range - Weites Land

  • Hi,


    der Film ist zwar schon etwas älteren Datums...und eigentlich sind Western nicht so ganz mein Fall, aber dieser ist nichtsdestotrotz eine Empfehlung wert, denke ich.
    Vielleicht hat ihn gestern auch jemand gesehen im Fernsehen?


    Die Handlung ist kurz erzählt: 3 1/2 Cowboys ziehen mit einer Viehherde durch das immer stärker von Ranchern und Siedlern vereinnahmte Land. In einer Welt, die von Stacheldrahtzäunen und machthungrigen Landbaronen zu strotzen beginnt, hat das freie Umherziehen von Viehherden von Weide zu Weide eben nichts mehr zu suchen und es kommt, wie es kommen muß: es knallt ordentlich am Schluß.


    Bürgerkriegsveteran und ehemaliger Revolverheld Charley Waite (großartig dargestellt von Kevin Kostner), sein Boss Spearman, der gutmütige Mose und der vom Boss aufgelesene Junge Button sehen sich - in die Enge getrieben - gezwungen, ihre Rechte mit dem Colt zu verteidigen. Und eine kurze Liebesgeschichte gibt es auch noch.


    Bis auf die etwas unglaubwürdige Liebesgeschichte finde ich den Film aufgrund seiner Glaubwürdigkeit, seiner wundervollen Landschaftsaufnahmen und der guten Dialoge zwischen Charley und Boss sehr gelungen und die Problematik gut nachvollziehbar.


    Gutes Kino (egal ob Cinema oder Puschen-Kino), das man mal geniessen kann.


    :wave
    Ikarus

  • Da die die Besiedlung der USA und der Indianer seit Teenagertagen ein großes Hobby von mir sind, bin ich natürlich der absolute Westernfan. Und Open Range fand ich wirklich sehenswert! Ich kann nur hoffen, dass alle, die ihn gestern Abend versäumt haben, ihn heute Nachmittag noch ansehen konnten! Denn sonst habt ihr wirklich was verpasst! :cry


    LG, Inge :wave

  • Jetzt endlich habe ich den Film auch gesehen.
    Er hat mir sehr gut gefallen, vor allem nicht nur wegen den wunderbaren Naturaufnahmen sondern auch wegen dem guten Drehbuch, das vor Wortwitz nur so sprühte.
    Insbesondere bei Robert Duvall, Kevin Costner war ja eher wortkarg, vielleicht zum Glück?

  • Ich hab den Film Sonntagsabends gesehen (war doch Sonntagsabend, oder?), weil mein Lieblingsschauspieler Kevin Costner ist und ich muss sagen ein top Film.
    Ich war genauso hingerissen wie bei "Robin Hood", mein absoluter Lieblingsfilm und "The Bodyguard".
    Super Landschat; super Schauspieler, auch Diego Luna (Dirrty Dancing 2); und vorallem geniales Drehbuch. Hat einfach alles gestimmt.


    :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet


    :waveMadeleine

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.