ZitatDer Spessart ist eine richtig schöne Gegend
Hallo Rabbit,
ich hoffe auch, dass es klappt. Eine meiner frühesten Leseerinnerungen waren Hauffs Märchen mit dem Wirtshaus im Spessart. Seitdem übt diese Gegend ähnlich wie der Schwarzwald (Das kalte Herz in Hauffs Märchen) eine unwahrscheinliche Faszination auf mich aus.
Zitatmich würde interesieren, wie ihr auf die Themen in euren Büchern kommt und wie lange ihr ungefähr dafür braucht es zu schreiben.
Hallo Leseratte87,
Ideen sind wie Schmetterlinge, die uns bei den unmöglichsten Situationen zufliegen. Vor einem Jahr waren wir im Markgräflerland und blickten zu der Burgruine von Staufen hoch. Ich machte eine Bemerkung, Iny sprang sofort darauf an und innerhalb einer Viertelstunde hatten wir ein neues Plot entwickelt. Ähnlich war es in diesem Urlaub. Wir sind zu einem Treffen gefahren, dass kurzfristig abgesagt worden ist, ohne dass wir davon wussten. Wir standen vor verschlossenen Türen und haben uns natürlich geärgert. Ich gab eine Bissigkeit von mir, die von Iny sofort wie ein Ball aufgenommen und zurück gegeben wurde. Das Ergebnis war eine weitere Idee auf unserer Liste.
Für einen Roman brauchen wir im Idealfall neun Monate reine Schreib- und Überarbeitungszeit. Im letzten Jahr war der Verlag allerdings der Ansicht, dass wir es auch schneller schaffen könnten. Dazu kommen möglichst noch ein halbes bis ganzes Jahr Vorlaufzeit für Recherchen, in denen wir Informationen sammeln und uns Orte ansehen können. Durch die knappen Termine des letzten Jahres haben vor allem die Recherchen für die Donauhexe gelitten. Ich konnte erst in den letzten Wochen damit anfangen, so dass dieser Roman nicht vor Mitte nächsten Jahres fertig werden wird.
Liebe Grüße
Gheron