Inhalt:
Die Fassade ihres sorgfältig abgeschirmten Lebens beginnt zu bröckeln, als ihr Kollege ermordet wird: Die Ärztin Dr. Rennie Newton gerät ins Fadenkreuz polizeilicher Ermittlungen. Ihr Motiv liegt offen auf der Hand, schließlich hat der Ermordete die junge Chirurgin um die Position als Chefärztin gebracht. Ihre Verbindung zum Auftragskiller Lozada, dessen Handschrift der Mord trägt, ist allerdings nicht zu erkennen. Detective Wesley setzt seinen Exkollegen Wick Threadgill auf die kühle, schöne Ärztin an. Threadgill hat ein ganz eigenes Interesse an dem Fall: Eine tödliche Feindschaft verbindet den suspendierten Polizisten mit dem Profikiller. Threadgill bringt ans Licht, was die unnahbare Ärztin so sorgsam verborgen hält: Fakten, die sie weiter belasten. Doch bei der Jagd nach Lozada und der Frage nach der Schuld der erfolgreichen Ärztin geht es bald schon um mehr als Rache: zwei Männer – eine Frau. Eine Obsession ohne Gnade.
Die Autorin:
Sandra Brown ist ein wahres Multitalent. Sie arbeitete mit großem Erfolg als Schauspielerin und TV-Journalistin, bevor sie 1990 mit ihrem Roman „Trügerischer Spiegel“ auf Anhieb einen internationalen Erfolg landete. Mittlerweile gehört sie längst zu den erfolgreichsten Autorinnen in den USA und in Europa. Jedes ihrer Bücher stand monatelang auf den Spitzenplätzen der „New York Times“-Bestsellerliste – einmal sogar drei Romane gleichzeitig! Ihren großen Durchbruch als Thrillerautorin feierte Sandra Brown mit dem Roman „Die Zeugin“, der auch in Deutschland auf die Bestsellerlisten kletterte – ein Erfolg, den sie mit „Nachtglut“ und „Im Haus meines Feindes“ wiederholen konnte. Sandra Brown lebt mit ihrer Familie abwechselnd in Texas und South Carolina.
Fazit:
Sandra Brown schafft es auch in diesem Roman wieder, die Spannung bis zum Schluß zu halten. Auch Rennies Geheimnis wird erst ganz am Ende gelüftet. Spannung und Erotik machen den Romane von S.B. zu einem Lesevergnügen.