Crush/Gier - Sandra Brown

  • Inhalt:


    Die Fassade ihres sorgfältig abgeschirmten Lebens beginnt zu bröckeln, als ihr Kollege ermordet wird: Die Ärztin Dr. Rennie Newton gerät ins Fadenkreuz polizeilicher Ermittlungen. Ihr Motiv liegt offen auf der Hand, schließlich hat der Ermordete die junge Chirurgin um die Position als Chefärztin gebracht. Ihre Verbindung zum Auftragskiller Lozada, dessen Handschrift der Mord trägt, ist allerdings nicht zu erkennen. Detective Wesley setzt seinen Exkollegen Wick Threadgill auf die kühle, schöne Ärztin an. Threadgill hat ein ganz eigenes Interesse an dem Fall: Eine tödliche Feindschaft verbindet den suspendierten Polizisten mit dem Profikiller. Threadgill bringt ans Licht, was die unnahbare Ärztin so sorgsam verborgen hält: Fakten, die sie weiter belasten. Doch bei der Jagd nach Lozada und der Frage nach der Schuld der erfolgreichen Ärztin geht es bald schon um mehr als Rache: zwei Männer – eine Frau. Eine Obsession ohne Gnade.



    Die Autorin:


    Sandra Brown ist ein wahres Multitalent. Sie arbeitete mit großem Erfolg als Schauspielerin und TV-Journalistin, bevor sie 1990 mit ihrem Roman „Trügerischer Spiegel“ auf Anhieb einen internationalen Erfolg landete. Mittlerweile gehört sie längst zu den erfolgreichsten Autorinnen in den USA und in Europa. Jedes ihrer Bücher stand monatelang auf den Spitzenplätzen der „New York Times“-Bestsellerliste – einmal sogar drei Romane gleichzeitig! Ihren großen Durchbruch als Thrillerautorin feierte Sandra Brown mit dem Roman „Die Zeugin“, der auch in Deutschland auf die Bestsellerlisten kletterte – ein Erfolg, den sie mit „Nachtglut“ und „Im Haus meines Feindes“ wiederholen konnte. Sandra Brown lebt mit ihrer Familie abwechselnd in Texas und South Carolina.



    Fazit:
    Sandra Brown schafft es auch in diesem Roman wieder, die Spannung bis zum Schluß zu halten. Auch Rennies Geheimnis wird erst ganz am Ende gelüftet. Spannung und Erotik machen den Romane von S.B. zu einem Lesevergnügen.

  • Hallo Buchfreak,
    danke für die Rezi. Hatte das Buch auch schon mal in Händen. Hab es dann aber nicht gekauft. Jetzt werd ich es mir wohl mal bei Gelegenheit ersteigern.


    lg primavera

  • Mir hat dieses Buch von Sandra Brown allerdings nicht so gut gefallen, irgendwie mochte ich die Charaktere nicht. Lozada der Kotzbrocken schlechthin und auch Rennie war irgendwie zu kühl und abgeklärt. Es ist allerdings auch schon eine Zeitlang her, dass ich es gelesen habe, kann mich an die Story nur noch in groben Zügen erinnern, aber war es hier nicht auch so, wenn sie eher geredet hätte, wäre vieles gar nicht so schlimm geworden und die sache an sich eigentlich auch nicht.



    Das nächste Buch von ihr Rage-Zorn, ist wieder besser.


    LG
    Patty

  • Ich hab das Buch gestern abend beendet und mir hat es sehr gut gefallen. Auf Lozada hatte ich einen Riesenhaß, die kühle Rennie mochte ich eigentlich ganz gerne und Wick war mir auch gleich sehr sympathisch.


    Für mich war das Buch spannend bis zum Schluß, es hatte keine Längen und wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich es wohl in einem Rutsch durchgelesen...

  • habe das buch jetzt fast durch und finde es wirklich gut und spannend. die charaktere von oren und wick erinnern mich an die beiden aus "zwei stahlharte profis".
    insgesamt finde ich die charaktere sehr gelungen. meine abschließende meinung gibt es in ein paar tagen :-)

  • das buch habe ich gestern abend ausgelesen. im großen und ganzen nicht schlecht hatte mir aber mehr erhofft. der charakter von lozada fand ich nicht so gelungen, wirkte auf mich eher wie ein möchtegern-bösewicht, also ein bisschen wie gewollt und nicht gekonnt.
    am schluss hätte ich mir noch eine wendung der geschichte gewünscht, so war es extrem vorhersehbar, von der ersten bis zur letzten seite, das fand sich schade, die geschichte hätte mehr zu bieten gehabt.


    da ich hier jetzt schon häufiger gelesen habe das "rage" besser ist werde ich da noch mal einen anlauf wagen - aber erst wenn es als TB raus ist ;-)