Beste Jane Austen Verfilmung

  • Beste Jane Austen Verfilmung 0

    1. Andere (0) 0%
    2. Sinn und Sinnlichkeit 1996 von Ang Lee (0) 0%
    3. Verführung (Persuasion) 1995 von Roger Mitchell (0) 0%
    4. Emma (TV)´1996 mit Kate Beckinsale (0) 0%
    5. Emma (USA) 1996 mit Gwyneth Palkrow (0) 0%
    6. Manfield Park 1999 mit Frances P´Connor (0) 0%
    7. Stolz und Vorurteil 2005 mit Keira Knightly (0) 0%
    8. Stolz und Vorurteil (BBC) 1995 mit Colin Firth (0) 0%

    Ich habe mir die letzen Tage noch mal einige Jane Austen-Verfilmungen angesehen:
    Jetzt würde mich interessieren, welche Verfilmung eines Jane Austen-Romans der folgenden Auswahl findet ihr am Besten?
    Da es so viele Verfilmungen gibt hier nur eine Auswahl:

  • Ich hab 4 von den genannten Filmen gesehen. Und ja, die Ang Lee Verfilmung ist bei mir auf Platz 2 gelandet. Wirklich sehr gut gemacht. Ich mag eben auch Emma Thompson sehr. Sie war sogar lange Zeit auf Platz 1. Bis Colin Firth mir endlich zeigte, warum er so beruehmt geworden ist.


    Ich glaube nur Leute, die die BBC Verfilmung mit Colin Firth nicht gesehen haben, wuerden irgendeinen der anderen auf Platz 1 setzen ...
    Fuer mich ist das DER Standard, an dem ich ALLE Literaturverfilmungen messe, nicht nur die zu Jane Austen.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()

  • Ich habe für "Sinn und Sinnlichkeit" gestimmt.
    Zwar ist die BBC-Verfilmung von "Pride and Prejudice" wirklich ein Juwel und ich trage meinen Nick nicht von ungefähr. Aber diese Verfilmung nimmt sich ja auch viel Zeit, ich glaube, sie dauert 5 Stunden (oder?). "Sinn und Sinnlichkeit" hat nur die Länge eines normalen Spielfilms und birgt trotzdem den Charme, die Wärme, die Geschichte und die Charaktere. Ich mag den Film einfach furchtbar gerne, die Darsteller sind alle zum Niederknien (nie war der mir ansonsten grausliche Hugh Grant besser besetzt) und das ganze ist so locker und leicht und berührend, das es auch beim 25. mal schauen wieder eine Freude ist.
    Ich finde es ganz einfach eine Kunst, das in einen Film von normaler Länge unterzubringen. Der neuen "Stolz und Vorurteil"-Verfilmung mit der meiner Meinung nach fehlbesetzten Keira Knightley und einem unscheinbaren Mr Darcy ist das nicht gelungen. Und auch keiner der anderen von mir bisher gesehen Jane Austen Verfilmungen hat diese Wirkung bei mir erziehlt.

  • Ich habe zwar für Stolz und Vorurteil gestimmt, aber Ang Lees Sinn und Sinnlichkeit gefällt mir auch sehr gut, ich habe ihn wohl schon 5 mal gesehen. Die Schauspieler sind bis zur kleinsten Nebenrolle sehr gut besetzt und Ang Lee´s Regiestil ist etwas besonderes.
    ich mag alle seine Filme, besonders das Hochzeitsbankett, Eat men drink woman, Pushing hands, Ride with the devil, Tiger and Dragons und mein Favorit Der Eissturm, nach einem Roman von Rick Moody.
    Nur Brokeback Mountain habe ich leider noch nicht gesehen.
    Ang Lees Verfilmung von Hulk mochte ich nicht so.

  • Die BBC-Verfilmung von Stolz und Vorurteil ist mein absoluter Liebling. Danach kommt auch bei mir Sinn und Sinnlichkeit, dann Emma mit Gwyneth Paltrow, danach die Neuverfilmung von Stolz und Vorurteil und zuletzt Mansfield Park. Die anderen Filme habe ich noch nicht gesehen, aber ich liebäugle gerade mit der Jane Austen Collection von BBC. Wenn ich nur wüsste, ob auf allen DVDs englische Untertitel sind, auf die bin ich nämlich angewiesen. Die Emma-Version mit Kate Beckinsale habe ich mir bisher auch nur deshalb noch nicht gekauft, weil die DVD ohne Untertitel ist.