Das ist ja toll, dass sogar im Ausland eure Bücher erscheinen.
Das habt ihr euch regelrecht verdient.
Ich habe euch zwar schon gratuliert, doch ich gratuliere euch immer wieder gerne zu diesen tollen Roman, der mich wahnsinnig beeindruckt hat.
Das ist ja toll, dass sogar im Ausland eure Bücher erscheinen.
Das habt ihr euch regelrecht verdient.
Ich habe euch zwar schon gratuliert, doch ich gratuliere euch immer wieder gerne zu diesen tollen Roman, der mich wahnsinnig beeindruckt hat.
Hallo Allerseits,
Für die Wanderhure gibt es derzeit fünf Auslandslizenzen und zwar nach Spanien, Tschechien, Frankreich, Russland und Brasilien, für die Kastellanin bislang zwei, nämlich nach Spanien und Tschechien.
Wir freuen uns sehr darüber und hoffen natürlich, dass auch mal einer unserer anderen Romane den Sprung in eine andere Sprache schafft. Immerhin kommt ja bald Nachschub. Die Druckfahnen der Löwin Caterina wurden uns bereits angekündigt und die Pilgerin Tilla ist auch schon auf dem weiten Weg zu ihrem Ziel.
Liebe Grüße
Gheron
Das ist echt klasse
Aber vielleicht kannst du mir eine Frage beantworten Gheron. Die Wanderhure sowie die nachfolgenden Romane sind als HC erschienen, die Löwin als TB. Woran liegt das?
Hallo Branka,
Wenn man nur unseren Hausverlag Knaur betrachtet, so wechseln dort HC und TB einander ab. Als TB erschienen dort "Die Kastratin", "Die Goldhändlerin" und "Die Tatarin". Die HC-Versionen der drei Romane wurden von Weltbild auf den Markt gebracht.
HC bei Knaur sind bis jetzt "Die Wanderhure", "Die Kastellanin", sowie "Das Vermächtnis der Wanderhure".
"Die Löwin" erscheint wieder als TB, "Die Pilgerin" als HC. Das Ganze ist Verlagspolitik, auf die wir persönlich keinen Einfluss haben.
Liebe Grüße
Gheron
PS.: Hier ist noch ein Link auf eine interessante Seite!
Ihr zwei: Glückwunsch. Ganz groß und dick! Ich freu mich für Euch, die Bücher und vor allem Ihr zwei beide habts verdient, dass alles bestens läuft und vor allem dass auch jenseits der Grenzen gute Literatur aus Eurer Feder erscheint!
JAWOLL!!!!! Silke
Wow - die Spanier sind ja mutig - so ein schönes Cover -
Danke für den Link lieber Gheron.
Das Gefühl, das Buch so ganz anders vor sich zu haben, als ihr es geschrieben habt, muss schon irgendwie merkwürdig sein - oder?
Fragen die Übersetzer eigentlich bei Euch nach, wie ihr manche Sachen gesehen habt - oder machen die ihre Arbeiten ganz eigenständig?
Hallo Binchen,
ZitatWow - die Spanier sind ja mutig - so ein schönes Cover -
stell dir das Cover jetzt in Originalgröße vor! Außerdem ist das selbe Bild auch vorne und hinten auf den eigentlichen Buchdeckeln drauf, und da ohne störende Aufschrift. Wir haben bei unseren Fahrten durch Spanien schon bemerkt, dass man dort etwas unverkrampfter mit gewissen Dingen umgeht als bei uns im doch etwas puritanischen Norden.
Was die Übersetzungen betrifft, so haben wir damit nichts zu tun. Wir könnten sie mangels ausreichender Sprachkenntnisse eh nicht kontrollieren. So weit gehen, dass wir deshalb Fremdsprachen bis zur Lesereife lernen, wollen wir dann doch nicht gehen. In unserem Urlaub haben wir einen Mann aus der Picardie in Frankreich kennen gelernt, der seit mehr als einem Jahrzehnt in Deutschland lebt, sich aber bei längeren deutschen Texten noch immer schwer tut, obwohl er mit einer Deutschen verheiratet ist und voll in sein deutsches Umfeld integriert ist. Seine Mutter ist selbst Deutsche, lebt aber seit 35 Jahren in Frankreich, und liest noch immer lieber deutsche Bücher, obwohl sie diese Sprache nur noch äußerst selten sprechen kann.
Die Gefühle, die uns bewegten, als wir den Karton aufgemacht haben und die Belegexemplare heraus genommen haben, kann ich nicht beschreiben. Auf alle Fälle lief es und kalt den Rücken hinab und zumindest ich konnte mit einer hübschen Gänsehaut aufwarten.
Liebe Grüße
Gheron
21 Euro kostet das Buch in Spanien? Krass... gut, dass ich meine Bücher hier in Deutschland kaufe, da hätte ich ja noch weniger Kohle...
ZitatOriginal von Gheron
Für die Wanderhure gibt es derzeit fünf Auslandslizenzen und zwar nach Spanien, Tschechien, Frankreich, Russland und Brasilien, für die Kastellanin bislang zwei, nämlich nach Spanien und Tschechien.
Schade, dass es die Bücher nicht in Italienisch gibt. Da würd ich doch sofort zuschlagen. Obwohl es wohl auch noch etwas hart für mich wäre, in italienisch alles zu lesen. Aber die Bücher sind so schön, da würd ich es schon versuchen....
lg primavera
Das gefällt mir sehr sehr gut, ich suche nach einem schönen Buch auf französisch, das passt mir das optimal in den Kram, so kann ich mein Französisch endlich mal wieder aufpolieren, aber bis dahin halte ich mich mal an die französische Ecoute
Meine Freundin ist Spanierin, da habe ich gleich ein schönes Geschenk
Ich find das spanische Cover gewagt aber sehr gelungen!
ZitatIch find das spanische Cover gewagt aber sehr gelungen!
Wir sind deiner Meinung, Bibihexe. Iny fand das Cover so gut, dass sie es sich kopieren und auf ein T-Shirt drucken hat lassen.
ZitatSchade, dass es die Bücher nicht in Italienisch gibt.
Vielleicht kommt es noch, Primavera! Die Abteilung für Auslandslizenzen von Droemer-Knaur ist jedenfalls sehr aktiv. Du kannst uns glauben, dass wir über die brasilianische und vor allem die russische Lizenz sehr überrascht waren, und uns auch in Zukunft noch gerne überraschen lassen.
Liebe Grüße
Gheron
ZitatOriginal von Gheron
Heute gab es übrigens auch zwei weitere Überraschungen. Die eine nennt sich "La ramera errante" und ist die spanische Ausgabe der Wanderhure, die übrigens wunderschön geworden ist. Die zweite Überraschung besteht aus der fünften Auslandslizenz für die Wanderhure und zwar für Brasilien!
Hallo Gheron,
das ist ja eine enorme Leistung und es freut mich natürlich ganz besonders für euch.:anbet Auch das Cover sieht toll aus, etwas gewagt, aber alle Achtung! Wünsche euch auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und Freude mit euren Büchern.