Waschzettel

  • Beim Versuch, die im April gelesenen Bücher aufzulisten, bin ich in Panik ausgebrochen: was war denn da alles? Die Leserundenbücher ließen sich relativ einfach rekonstruieren, aber da war doch noch....?
    Ab sofort werde ich alles notieren, was ich so lese, und fände es toll, wenn ich so eine Eulen-Funktion zur Verfügung hätte.
    Wo und wie schreibt ihr die Bücher mit?

  • Ich notier mir in meiner Leseliste, in welchem Monat ich was gelesen habe :-)
    Da ich auch immer hier im Forum reinschreibe, was ich gerade lese, kann ich es auch so noch nachvollziehen, falls ich es mal nicht notiert haben sollte.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Da gibt es hier auch schon einen fred zu :wave


    Ich z.B. habe mal von einem Ex-Freund ein Programm geschrieben bekommen, da kann ich meine gelesenen Bücher eintragen. Falls Du da Interesse dran hast, kann ich Dir das auch zur Verfügung stellen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Fritzi  :knuddel1
    Das würde mich sehr interessieren.


    oemchenli
    Das Wort Waschzettel kommt aus dem Fachchinesisch der Werbebranche. Gemeint ist damit eigentlich ein PR-Text, der dann versandt wird. Und in der PR wird nach dem Motto "tue Gutes und berichte darüber" gearbeitet. So habe ich mir beim Erstellen der Leseliste wahrscheinlich gedacht, es ist bis zu einem gewissen Grad auch Eigen-PR, hier eine ordentliche Liste zu posten, da will ich nichts vergessen, das muß alles sauber aufgelistet sein und hab dann zum Ausdruck "Waschzettel" gegriffen.
    Gefällt mir einfach besser, wenn´s komplett ist :grin

  • Fritzi :


    Das Programm würde mich auch interessieren!

    Bücher sind Schokolade für die Seele. Sie machen nicht dick. Man muss nach dem Lesen nicht die Zähne putzen. Sie sind leise. Man kann sie überall mitnehmen. Nachteil: Selbst das dickste Buch hat eine letzte Seite, und man braucht wieder ein neues.

  • ich schreibs mir immer in meinen kalender - wann ich welches buch angefangen und ausgelesen hab und noten wie ich es fand. dann hab ich noch ein kleines ringbuch in dem ich so in 3-4 sätzen aufschreibe was ich gut fand oder auch nicht.


    abgebrochene bücher schreibe ich mir nicht auf!


    lg
    andi