Die weise Frau (Der Stein des Lichts 2) – Christian Jacq

  • Die weise Frau (Der Stein des Lichts 2) – Christian Jacq
    (La Pierre de Lumière, La Femme Sage)
    Blanvalet, 445 Seiten


    Es handelt sich hier um eine vierbändige Buchreihe. Die Haupthandlung erstreckt sich über vier Bücher, diese bauen natürlich aufeinander auf. Hier die vier Bücher in der richtigen Reihenfolge.


    1. Nefer der Schweigsame
    2. Die weise Frau
    3. Paneb der Feurige
    4. Die Stätte der Wahrheit


    Inhaltsangabe:
    Der Tod des Pharaos Ramses stürzt Theben und insbesondere die „Stätte der Wahrheit“ in tiefe Unsicherheit. Im Dorf der Handwerker und Künstler herrscht große Sorge. Wie wird sich Ramses Nachfolger, sein Sohn Merenptah, der immer im Schatten seines übermächtigen Vaters stand zu ihrer kleinen Bruderschaft, ihren Geheimnissen und Traditionen stellen?
    Die Hoffnungen des machtgierigen Mehi erfüllen sich jedoch vorerst nicht, da es dem neuen Pharao, dennoch gelingt die Stellung der Bruderschaft zu stärken. Doch Mehi, dessen verräterisches Doppelspiel niemand durchschaut, giert nach der Macht in Ägypten und erhält bald seine Chance. Der neue Pharao ist nicht mehr der Jüngste. Er erkrankt schwer und neue erbitterte Kämpfe um seine Nachfolge entbrennen...


    Über den Autor: (von Amazon)
    Christian Jacq, 1947 in der Nähe von Paris geboren, promovierte an der Sorbonne in Ägyptologie. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit schrieb er außerordentlich erfolgreiche belletristische Werke. Weltberühmt wurde er mit seinem Romanzyklus „Ramses“, der ein Millionenpublikum begeisterte und die internationalen Bestsellerlisten im Sturm eroberte. In seinen Romanen erzählt er auf der Basis historischer Fakten fesselnde Geschichten, die sich so oder ähnlich tatsächlich ereignet haben.



    Meine Meinung:
    Der zweite Teil der Reihe ist spannender geschrieben als der erste. Auch wenn er stellenweise sehr vorhersehbar ist, konnte ich es doch nicht weglegen. Der Roman ist voller kleiner Nebenhandlungen die das ganze noch ein bisschen abrunden. Hier bekommt auch die Haupthandlung einen entscheidenden Schub und es gelingt dem Autor wirklich den Leser bei der Stange zu halten, was bei dem ersten stellenweise nicht so gut gelingt Ich fand es auch sehr interessant zu beobachten welche Entwicklung die Hauptcharaktere in diesem Buch durchmachen. Diese Entwicklungen waren gut nachvollziehbar und vor allem glaubhaft. Ansonsten ist es bei diesem Buch wie bei jedem Buch von Jacq, es ist ein guter Unterhaltungsroman, aber 100% historisch korrekt ist er nicht.