Liebe inklusive von Siobhan Curham

  • OT: Frankie says relapse


    Kurzbeschreibung
    Ihr Sohn erklärt, in Zukunft Daphne heißen zu wollen, ihre Tochter wünscht sich nichts sehnlicher, als von Britney Spears adoptiert zu werden, und ihr Ehemann hat eine irritierende Schwäche für Vollkorn-Müsli. Irgendwas muss in ihrem Leben schief gelaufen sein, meint Caitlin - und sucht die Antwort auf die Fragen Wann? und Warum? in ihrem Tagebuch aus den 80er-Jahren. Mit jeder Zeile kommen mehr Erinnerungen in ihr hoch - an die erste Kneipentour, an die beste Freundin der Welt - und an ihre erste große Liebe, die so tragisch endete ...


    Autorin:
    Leider finde ich zur Autorin gar nichts, im Buch steht leider auch nichts drin... und Googel war auch nicht erfolgreich. *sorry*


    Meine Meinung:
    Ich hab es von der lieben MaryRead bekommen und zwar auf ENGLISCH.
    Das Buch sprüht vor Witz und Sarkasmus und vorallem Selbstironie. Herrlich beschreibt sie ihre Jugend (durch das Lesen des Tagebuchs) und den täglichen Kampf mit ihrem leicht abgedrehten Familienchaos.
    Sehr gefühlvoll wird es dann auch an einigen Stellen.
    Sprich, ich hab mich gut unterhalten gefühlt.
    Allerdings muß ich gestehen, daß es das erste Mal war, daß ich einige Problemchen beim englischen Lesen hatte. Sie mag offenbar neue Wortschöpfungen/Wortzusammensetzungen und hin und wieder war mir ein Sprichtwort nicht ganz so geläufig. Als leichte englische Lektüre würde ich es daher nicht bezeichnen.


    Fazit: Wortwitz und ein flotter Stil, lohnt sich auf jeden Fall. :-]

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich hab es von der lieben MaryRead bekommen und zwar auf ENGLISCH.


    Und ich denk noch "das kennst du doch" :grin


    Ich fand's ganz nett, aber nix Besonderes...

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)