Hi,
ich hab mal eine interessierte Frage an alle und da dann wohl besonders an die Autoren:
Erläutere ich wohl besser an einem Beispiel, was ich wissen möchte:
Unser jüngster Sohn malt, zeichnet und macht Computergrafiken, wie einige von Euch vielleicht schon wissen.
In diesem Bereich gibt es relativ viele Angebote zum Lernen und Perfektionieren von Techniken, ob nun im Selbststudium oder in Kursen, Schulen.
Das Letzte, was er gemacht hat war, ein Angebot hier zu nutzen, wo man sich im Aktzeichnen üben konnte, etwas früher gab es mal Kurse zum perspektivischen Zeichnen. Gut, das mag in dem Bereich tatsächlich anders aussehen als beim Schreiben.
Man muß vielleicht nicht unbedingt üben, wie man ein Blatt, einen Dialog, ein Gefühl beschreibt?
Oder wie seht Ihr das?
Ikarus