Wer kennt dieses Buch ?

  • Bin in einem anderen Buch auf diese Brief-Biographie gestoßen, die mich unheimlich interessiert! Kennt jemand von Euch dieses Buch vielleicht? Gabs auch als Fischer-TB.


    Inhalt:


    Ein Stapel alter Briefe erzählt eine wahre Liebesgeschichte: Der Deutsche Rudolf Kaufmann und die junge Schwedin Ingeborg Magnusson treffen sich das erste Mal 1935, verbringen einige wenige Tage miteinander und leben fortan ihre Liebe über Briefe – eine fünf Jahre andauernde Korrespondenz. Sie wissen nicht, daß sie sich niemals wiedersehen werden. Sechzig Jahre später ersteigert der Autor Reinhard Kaiser die Briefe (der Briefmarken wegen!) auf einer Auktion. Wie nebenbei liest er die Briefe und stürzt sich, gepackt von dieser Geschichte, in eine jahrelange Recherche. Es gelingt ihm, Verwandte und Freunde des jungen Paares ausfindig zu machen und so die atemberaubende – und wahre – Geschichte, die auch ein Teil unser aller Geschichte ist, zu erzählen.


    oder:


    Das Buch erzählt die Geschichte zweier Liebender: des Deutschen Rudolf Kaufmann und der Schwedin Ingeborg Magnusson, die sich 1935 in Bologna kennenlernten. Einmal besuchte er sie in Stockholm, und einmal sie ihn in Deutschland - im übrigen bleiben ihnen nur die Briefe. Sie erzählen die traurige Geschichte einer im doppelten Sinne "wahren Liebe", einer Liebe zur falschen Zeit. Sie erzählen auch ein Kapitel aus der Geschichte der Ausgrenzung und Verfolgung der Juden in Deutschland. Auf vielfältige Weise spiegelt sich die große Geschichte in der kleinen Geschichte zweier Liebender - im privaten Schicksal der jungen sprachbegabten Schwedin und des in Königsberg aufgewachsenen, evangelisch getauften, jüdischen Geologen. "Königskinder" ist auch die spannende Geschichte der Entdeckung der Briefe und der darin verborgenen Lebensgeschichten.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Hab es mir gerade bei amazon (ja, natürlich über den link der Büchereule :grin ) bestellt - für 1 Euro kann man nix falsch machen, denke ich. Und da ich das Thema gar zu interessant finde, wollte ich nicht länger warten ... :-]

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von milla
    Huhu Fritzi, ich kenne es leider nicht, aber es hört sich sehr interessant an!! Bitte erzähl auf jeden Fall wie es war, wenn du es durch hast!! :wave


    Wenn ich es gelesen habe, gibt es auf jeden Fall eine Rezi, ist doch klar! :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich grüble schon die ganze Zeit darüber, ob ich dieses Buch nun in einem der RUBs habe oder nicht. Als sehr günstiges Exemplar hatte ich es auf jeden Fall schon in der Hand. :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)