Warte, bis es dunkel wird - Margaret Murphy

  • Rückentext:
    Auf offener Straße wird die erfolgreiche Juristin Clara Pascal entführt. Doch der Entführer nimmt keinen Kontakt zu den Angehörigen auf, und er spricht auch nicht mit Clara. Die Ermittlungen der Polizei führen in eine Sackgasse - und Clara, die gefesselt und geknebelt in einem Keller gefangen gehalten wird, ist ganz auf sich allein gestellt ...


    Über die Autorin:
    Margaret Murphy ist diplomierte Umweltbiologin und hat mehrere Jahre als Lehrerin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Bereits ihr erster Roman »Schlafe sanft, mein Engel« wurde von der Kritik begeistert aufgenommen und mit dem »First Blood Award« als bestes Krimidebüt ausgezeichnet. Die Autorin lebt auf der Halbinsel Wirral im Nordwesten Englands.



    Meine Meinung:
    Unter anderem stehen auf dem Buch Zitate von Mo Hayder:
    'Genau solche Romane brauchen wir'
    und von Val McDermid: 'Absolut packend'.
    Vielleicht hab ich deretwegen bei diesem Buch zugegriffen,
    ich weiss es nicht.


    Im Nachhinein musste ich leider feststellen, dass ich persönlich
    damit einen Fehlgriff getan habe.
    Dieses Buch liest sich zügig, aber es fehlt jede Art von Spannung.
    Das arme Opfer Clara hat für mich null Tiefe,
    ihre Familie ist recht nebensächlich behandelt,
    der Entführer ist zwar stellenweise grausam aber selbst darin nur mässig,
    das Ermittlerteam ist vielköpfig für meinen Geschmack und zu bunt gemischt. Auch von denen wächst mir keiner an's Herz.
    Naja, und die Auflösung... etwas anders als erwartet aber nicht der Brüller.


    Alles in allem ein durchschnittlicher Psychothriller, der in meinen Augen
    nicht ganz in dieses Genre gehört.
    Mein erster und definitv letzter Murphy.

  • Hallo Melkat,


    vielen Dank für diese Rezi. Darüber bin ich sehr froh, weil der Inhalt klingt recht spannend und darauf wäre ich sicher hereingefallen. So kann ich jetzt getrost die Finger davon lassen. :wave

  • Also, ich war es nicht :-), denn mir hat es auch nicht besonders gut gefallen. Die Figuren haben mir nicht besonders gefallen. Auch hatte ich mir aufgrund des Klappentextes mehr davon versprochen.
    Man verpaßt nichts, wenn man das Buch nicht gelesen hat.