Klappentext:
Alles über unser Essen.
Der Mensch ist, was er isst. Eine Stunde und 43 Minuten am Tag verbringen wir mit Kauen, Schlucken und Schmecken.
Was in unseren Küchen zubereitet wird, woher unsere Lebensmittel kommen und wie gesund sie sind, erfahren Sie im großen stern-Ernährungsbuch.
Herausgeber:
Das Buch wurde herausgegeben vom Stern. Zu den verschiedenen Autoren gibt es außer den Namen leider keine Info.
Buchbeschreibung:
Nach einer Einleitung zum Thema "Essen, aber richtig" besteht der Hauptteil des Buches aus Kapiteln über die einzelnen Lebensmittelgruppen: Brot, Gemüse und Salat, Fleisch, Milch und Käse, Obst, Fisch, Geflügel & Eier, Schokolade & Süßwaren.
Jedes dieser Kapitel besteht aus:
- Einer Reportage über die Herstellung und beteiligte Betriebe
- Kurzen Beschreibungen der jeweils 10 am häufigsten gekauften Sorten.
- Fragen und Antworten (im Kapitel Gemüse z.B. Was darf außer dem Gemüse in die Dose? oder Wie sollte man Gemüse aufbewahren?) mit einprägsamen goldenen Regeln zum Schluß
- Original und Fälschung: Hier wird ein Fertigessen mit der hausgemachten Variante uin den Punkten Geschmack, Aufwand und Preis verglichen
- Snack-Check: Wissenswertes über Snacks, z.B. über die Milchschnitte im Kapitel Milch und Eier.
Die Kapitel werden durch viele Fotos und Schaubilder (z.B. Wie entsteht ein Sauerteigbrot) ergänzt. So sind die Informationen schöne verpackt und es macht Spaß zu lesen.
Abgerundet wird das Buch durch eine ausführliche Nährwert- und Vitamintabelle.
Meine Meinung:
Ein schön aufgemachtes und interessantes Buch. Die Kombination von Informationen über die Bestandteile der einzelnen Lebensmittel (stets mit genauen Zahlen) und den Reportagen über die Herstellung und Herkunft finde ich gelungen.