'Die Kinder des Gral' - Kapitel IV - V

  • Zitat

    Original von Pelican
    Schreibt der Berling überhaupt an einem weiteren Buch?


    Ja, angeblich soll im Herbst eines über "Die Assassinen" erscheinen, wobei es mich langsam etwas nervös macht, daß ich nirgendwo was offizielles darüber finde, weder bei seinen Agenten, noch auf seiner Seite, noch beim Verlag.
    Das Buch soll aber für sich allein stehen. Nach meiner Rechnung bedeutet aber Berling + Mittelalter = grenzgenial, also habe ich schon um Einfrierung bis zum Erscheinen dieses Phantombuchs angesucht.


    Zitat

    P.S.: Ich habe in der Mittagspause mit einer Rezi zum Buch angefangen. Die hat schon fast 700 Wörter und ich bin grad mal bei Kapitel IV... :cry


    Ach, die 700 brauchst Du doch schon, um alle Leute mit ihren Namen vorzustellen. Allein Konstanz braucht inkl. zweimal "alias" 10 Worte, wenn ich mich nicht verzählt habe. :lache
    PS: OK, 11. :-]
    Freue mich aber schon darauf, sie zu lesen.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ja, angeblich soll im Herbst eines über "Die Assassinen" erscheinen, wobei es mich langsam etwas nervös macht, daß ich nirgendwo was offizielles darüber finde, weder bei seinen Agenten, noch auf seiner Seite, noch beim Verlag.


    Hallo Grisel,
    die Vorschauen für die Herbst/Winterbücher erscheinen ab ca. Mitte Mai. Vorher wirst du auf den Verlagsseiten auch noch nichts finden können, da zur Zeit erst die Vertreterkonferenzen stattfinden :wave

  • Das Einzige was mich im Moment davon abhält mir die anderen Berlings zu kaufen, ist die Tatsache, daß sie rein gar nicht einheitlich aussehen und ich sowas bei Reihen total hasse.
    Ansonsten bin ich angefixt. Das ist allerdings bei mir normalerweise ein absoluter "Don't buy"-Grund. :cry

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Das Einzige was mich im Moment davon abhält mir die anderen Berlings zu kaufen, ist die Tatsache, daß sie rein gar nicht einheitlich aussehen und ich sowas bei Reihen total hasse.


    Du könntest dir natürlich die HCs holen, die sind einheitlich, wenn mich nicht alles täuscht. :gruebel :lache

  • Pelican
    Das mit den Mönchen ist mir auch schon aufgefallen.


    Mich hat Berling auch am Haken, ich möchte die Reihe unbedingt komplett haben. Aber ob ich mir die alle als HC hole, weiß ich noch nicht.

  • Zitat

    Original von Pelican
    Was mir im Moment grad ein bißchen negativ auffällt, ist, daß die Mönche bisher alle ein bißchen notgeil sind. Gibt's in dem Roman auch noch andere? Falls nein, wäre das schon ein verzerrtes Bild der Realität.


    Hm? Wer denn außer William? Lorenz nicht - der flirtet nur, soweit ich mich erinnern kann -, Elia nicht, die Longjumeaus nicht, Matthäus, Benedikt, Bartholomäus, Pian und ganz gewiß Vitus nicht. Wen meinst Ihr denn?
    Ich zerbreche mir jetzt gerade ganz ehrlich den Kopf nach anderen notgeilen Mönchen. Sonst fällt mir nur der Inquisitior im trou de ti'plies ein.

  • Wenn Du so argumentierst, das sind die beiden auch nicht, sind beides zukünftige päpstliche Legaten.
    Und Lorenz' Gefummel mit Gersende würde ich nicht als Notgeilheit bezeichnen. Das trifft eigentlich nur auf William zu, der ja wirklich meist an das eine denkt. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, daß da bei Lorenz noch mal was war.
    Und Du hast gesagt, alle Mönche. :-)

  • Zitat

    Original von Pelican
    Wie sollen wir die Seitenzahlen raussuchen? Nee, nee, das ist mir zu gefährlich, wenn Du die dann nacheinander liest, wissen wir ja nicht, was dann passiert...


    Häh? Ich muß auf der Leitung stehen, wie meinst Du das?
    Ich wollte nur wissen, warum Ihr Euch so einig darin seid, daß alle Berling-Mönche dauernotgeil sind, wenn es nur bei William eindeutig ist.

  • Naja, Lorenz ist auch nicht von schlechten Eltern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (*denkt an Gersende*) ...überhaupt geht es in dem Buch ziemlich oft um Sex, find ich allerdings ausnahmsweise mal gut geschrieben, die Sexszenen.


    (*flüstert* noch besser kommen, die wenn man sie sich vorlesen läßt) :lache