´Generation Golf`von Florian Illies
"Die achtziger Jahre waren das langweiligste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Nicole sang von ein bißchen Frieden, Helmut Kohl nahm ein bißchen ab und wieder ein bißchen zu, Kaffee hieß plötzlich Cappuccino und Raider Twix. Aber sonst änderte sich nix. Noch ahnte man nicht, daß man einer Generation angehörte, für die sich leider das ganze Leben, selbst an Montagen, anfühlte wie die träge Bewegungslosigkeit eines Sonntagnachmittags. Ja, noch ahnte man nicht einmal, daß man einer Generation angehörte."
Irgendwann fuhr dann plötzlich auch über die Straßen unserer Provinz ein erstes dunkelblaues Golf Cabrio. In diesem Auto saß schon damals eine junge blonde Frau mit Sonnenbrille und Barbour-Jacke.
Dieses dunkelblaue Cabrio wies uns den Weg, heraus aus der Ödnis der achtziger Jahre, hin zum "Weil ich es mir wert bin" der neunziger. Dem Jahrzehnt, in dem wir, die zwischen den Baujahren 1965 und 1975 Geborenen, dann endlich selbst hinters Steuer durften. So wurden wir ganz automatisch zur "Generation Golf". Was eigentlich als Definition eines automobilen Lebensgefühls gedacht war, wurde zum passenden Polsterüberzug für eine ganze Generation...
Obwohl ich zwar nicht mehr ganz zur ´Generation Golf`gehöre, konnte ich trotzdem an vielen Stellen schmunzeln.
Es gibt auch schon inzwischen den zweiten Teil quasi und außerdem noch "Anleitung zum Unschuldigsein", die ich jedoch selbst noch nicht gelesen habe. Kennt vielleicht jemand von euch sie?