´Generation Golf`von Florian Illies

  • ´Generation Golf`von Florian Illies


    "Die achtziger Jahre waren das langweiligste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Nicole sang von ein bißchen Frieden, Helmut Kohl nahm ein bißchen ab und wieder ein bißchen zu, Kaffee hieß plötzlich Cappuccino und Raider Twix. Aber sonst änderte sich nix. Noch ahnte man nicht, daß man einer Generation angehörte, für die sich leider das ganze Leben, selbst an Montagen, anfühlte wie die träge Bewegungslosigkeit eines Sonntagnachmittags. Ja, noch ahnte man nicht einmal, daß man einer Generation angehörte."


    Irgendwann fuhr dann plötzlich auch über die Straßen unserer Provinz ein erstes dunkelblaues Golf Cabrio. In diesem Auto saß schon damals eine junge blonde Frau mit Sonnenbrille und Barbour-Jacke.


    Dieses dunkelblaue Cabrio wies uns den Weg, heraus aus der Ödnis der achtziger Jahre, hin zum "Weil ich es mir wert bin" der neunziger. Dem Jahrzehnt, in dem wir, die zwischen den Baujahren 1965 und 1975 Geborenen, dann endlich selbst hinters Steuer durften. So wurden wir ganz automatisch zur "Generation Golf". Was eigentlich als Definition eines automobilen Lebensgefühls gedacht war, wurde zum passenden Polsterüberzug für eine ganze Generation...


    Quelle



    Obwohl ich zwar nicht mehr ganz zur ´Generation Golf`gehöre, konnte ich trotzdem an vielen Stellen schmunzeln.



    Es gibt auch schon inzwischen den zweiten Teil quasi und außerdem noch "Anleitung zum Unschuldigsein", die ich jedoch selbst noch nicht gelesen habe. Kennt vielleicht jemand von euch sie?

  • Ich gestehe: ich habe den zweiten Teil komplett in der Lese-Ecke des Buchladens gelesen und nicht gekauft.
    Auf zweimal verteilt, weil ich jedes Mal recht lange auf Miss Doc warten musste. :-)


    Ist zwar amüsant, aber wirklich Nichts, was man gelesen haben muss. Nett, mehr nicht.


    Gruss,


    Doc

  • Naja zum netten Amüsieren ist es doch recht gut oder nicht?
    Also ich finde, der Blick ins Buch lohnt sich auf alle Fälle, wenn auch nicht zum 2 x lesen.

  • Hab das Buch vom *Sterntalerversandhandel* erhalten und mich eben erstmal herrlich lachend vom Sofa gekugelt.....


    Auch ich gehöre zwar nicht mehr so wirlich zu der Kategorie, aber meine beiden Brüder passen herrlich ins Schema und Lederschultaschen mit Aidsschleifen und U2 Beschriftung hab ich wohl auch durch die Gegend geschleppt, genauso wie ich eine glitzerzahnspange hatte, in der sich Brötchenreste verfingen.....
    mein Freund war vermutlich gelinde gesagt ein wenig irritiert durch mein Gekicher....

  • Zitat

    Original von Babyjane
    und Lederschultaschen mit Aidsschleifen und U2 Beschriftung hab ich wohl auch durch die Gegend geschleppt


    Sehr löblich und zeugt von gutem Musikgeschmack !!
    :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Der zweite Teil ist auch sehr amüsant, man kann aber getrost aufs TB warten....


    Wann kommt denn Teil 2 als TB?

  • Hach, hab ich gestern bei ebay gekauft - ich freue mich schon auf den Retro-Trip. :-)


    Ich hatte Band zwei meiner Freundin geschenkt, die war begeistert.

  • Irre, ich hab grad angefangen zu lesen und bin hin und weg :-)


    Ich finde, es ist ein absolutes MUSS für die Zielgruppe (Baujahr 65 - 75, wie der Autor selbst sagt).


    Oder finde ich es nur so genial, weil ich wirklich *jeden* Scheiss mitgemacht habe und mich in *jedem* Satz wiederfinde?


    Ich hab jedenfalls jeden Tag der 80ger (und als kleiner Pubs auch die Endsiebziger) genossen und denke gerne daran zurück :-]

  • Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-).


    Als ich es gerade ausgelesen hatte, habe ich vor Ärger über dieses Buch hyperventiliert.


    Wo der Til über die 80ger 99%ig auf mich zugetroffen hat, hat der Teil über die 90ger 99%ig NICHT zugetroffen.


    Es gab diese Leute, die er beschreibt bestimmt, aber ICH war definitv nienmals, niemals, niemals so.


    Grausam, scheusslich, ekelhaft.


    DAS ist meine Generation???? Keinerlei Identifikation. Die Kindheit in den 80gern, ja - aber dann? Das ganze Gegenteil.


    Ich bin echt entsetzt. :-(

  • Mein Mann hat das Buch mittleriweile auch gelesen und meint, ich hätte in den 90gern wohl hinter dem Mond gelebt (kann gut sein :grin) - SO WÄREN DIE MEHRHEIT der Leute in den 90gern gewesen.


    :yikes :yikes :yikes



    Ist das so?


    Ich habe das Ende der 80ger und den Anfang der 90ger als extrem bewegende, für mich *sehr* politische, aufregende Zeit erlebt.


    Nichts von dieser Scheiss-egal-Mentalität, dem Markenwahn und dem Körperkult bemerkt.


    Wie war das bei Euch?

  • Zitat

    Original von Orlando
    Nichts von dieser Scheiss-egal-Mentalität, dem Markenwahn und dem Körperkult bemerkt.
    Wie war das bei Euch?


    Dito. Ist an mir vorbeigegangen.
    Hab' ich ja auch weiter oben schon mal geschrieben. Ich finde seine Bücher nett und kurzweilig, aber nichts, was ich mir selbst ins Regal stellen muss. Es ist eine oberflächliche sehr subjektive Bestandsaufnahme aus dieser Zeit. Manches davon hat man selbst erlebt, manches eben nicht. Ein bischen moderne Nostalgie für unsere Generation, mehr nicht.


    Gruss,


    Doc

  • Na ja, aber ich wurde regelrecht wütend, mit Leuten wie diesen in einen Topf geworfen zu werden und war kurz davor das Buch irgendwogegen zu werfen :fetch


    Mein Mann meint, es muss an meiner Schule gelegen haben - die hatte halt eine sehr aktive SV - fast jeden Tag eine neue Demo etc.. Da wurde man automatisch politisch mit der Zeit.


    Na ja. Ich hadere noch mit mir, ob ich es behalten soll, oder nicht. :-)

  • Zitat

    Original von Orlando
    Mein Mann meint, es muss an meiner Schule gelegen haben - die hatte halt eine sehr aktive SV - fast jeden Tag eine neue Demo etc..


    Also in Bayern haben wir in der Schule gelernt, nicht demonstriert. :-) Ich war auch mal in der SMV tätig, wurde aber wegen zu kritischer Auseinandersetzung mit dem Kollegium gebeten mich wieder rauszuhalten. Tja, Bayern halt.


    Gruss,


    Doc

  • :lache klar BJ, sowas erzählte mein Mann auch von seiner SV.


    Unsere war eben extrem (links) politisch veranlagt. War aber irgendwie ein schöne Zeit, sehr intensiv.


    Politik kann man auch mit rauchen & saufen kombinieren :lache