Originaltitel: Business as unusual
Über die Autorin:
Anita Roddick, geboren 1942 als Tochter italienischer Einwanderer, machte zunächst eine Lehrerausbildung, arbeitete dann für die Herald Tribune in Paris und für die Vereinten Nationen in Genf, wo sie sich vor allem für Frauenrechte einsetzte.
1976 gründete sie schließlich den ersten Body Shop; seither hält ihre Erfolgsgeschichte an.
Klappentext:
Fast jeder kenn die Düfte und Lotionen sowie die dekorativen Läden von The Body Shop. Das Geheimnis des Welterfolgs liegt nicht allein in den Pflegeprodukten auf natürlicher Basis, sondern vor allem in der Unternehmensphilosophie und ihrer konsequenten Umsetzung: die schon jetzt legendäre Gründerin Anita Roddick stellte ihr Unternehmen von Beginn an auf eine ethische Basis und zog damit Kunden an, die dasselbe Ideal haben: die Achtung vor Mensch, Tier und Natur.
Dies ist die außergewöhnliche Geschichte einer starken, werteorientierten Firmenchefin, die zeigt, dass sich Geschäftserfolg und verantwortungsbewusstes Unternehmertum verbinden lassen.
Meine Meinung:
Ein interessantes Buch über eine beeindruckende Frau!
Das Buch handelt vor allem vom sozialen Engagement und den vielen Aktivitäten von The Body Shop zum Umweltschutz und zum Fairen Handel.
Vor dem Buch wußte ich nur, dass die Kosmetika ohne Tierversuche hergestellt werden und dass The Body Shop die englische Straßenzeitung The Big Issue unterstützt. Doch das ist nur ein kleiner Ausschnitt. The Body Shop legt viel Wert auf fairen Handel und im Buch lernt man die Handelspartner und deren Produkte kennen.
Den Schreibstil fand ich angenehm zu lesen, die Energie und der Tatendrang der Autorin sind auf jeder Seite spürbar. Gleichzeitig werden aber auch Fehlentscheidungen und Rückschläge nicht verschwiegen.
Die einzelnen Kapitel sind eine eher lose Aneinanderreihung von Ereignissen, es liest sich ein wenig wie viele Kurzgeschichten zu einem Thema.
Was ein bißchen zu kurz gekommen ist, ist die Gründung des Body Shops.
Mich hätte auch der ganz banale Alltag in einem neu gegründeten Laden interessiert, wie erreicht man die ersten Kunden, welches Sortiment wird angeboten, usw. Schwerpunkt ist aber durchgehend das Engagement über den normalen Firmenalltag hinaus.
Ein besonderes Lob verdient die schöne Aufmachung! Es gibt viele bronze-farbene Seiten mit Zitaten, Werbeplaketen oder Notizen. Wirklich hübsch!