Maeve Binchy: Rückkehr nach Irland

  • Hallo Zusammen,


    Das Buch:
    Scheue Verlierer und Sekretärinnen mit stillen Leidenschaften, geistesabwesende Ehemänner und träumerische Fremde, die mit Verwechslung´ihrer Koffer auch ihr Leben tauschen...
    Sie jonglieren zwischen Glück und Lebenslügen, frühen Verzückungen und späten Enttäuschungen. Sie feiern Taufen und Beförderungen, richten sich ein mit Familiengeheimnissen und stemmen sich mutig gegen den Alltagstrott.



    Meine Meinung:
    Das Buch enthält verschiedene Kurzgeshcichten. Ein wirklich kurzweiliges Vergnügen. Ich hab mich gut damit unterhalten, aber irgendwas hat einfach gefehlt. Ich fing grad an, mich an die Hauptpersonen anzunähern, schon war die Kurzgeshcichte wieder vorbei.
    Also es war mein erstes Buch von Maeve Binchy, und ich hoffe, dass andere Bücher von ihr doch besser sind. Eins hab ich noch da, damit bekommt sie noch ne Chance.
    Mein Fazit: Ein Kurzweiliges Vergnügen, aber leider auch nicht mehr.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo Melanie,


    probier es vielleicht mit "Ein Haus in Irland", die Rezi gibt es hier schon, vielleicht gefällt dir das besser. Ich persönlich mag ja Kurzgeschichten überhaupt nicht, eben aus dem genannten Grund. :wave

  • Hallo,


    danke ihr beiden für eure Antworten.
    Ich hab von ihr noch hier: "Das Herz von Dulin". Ist das ein Roman oder wieder Kurzgeshcichten ?
    "Ein Haus in Irland" klingt auch gut, allerdings hab ich das noch nicht. Mal schaun.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo Melanie,


    ich glaube "Das Herz von Dublin" besteht aus vier Geschichten und soll nicht so besonders sein. Vielleicht solltest du wirklich zuerst einen Roman von ihr versuchen, damit du nicht ganz abgeschreckt wirst, das wäre schade. :grin