Tipps gegen Winterdepression?

  • Meine lieben Miteulinnen und Miteulen!
    (zunächst: die Gerüchte über meinen Tod waren stark übertrieben! aber jetzt zum Thema:)


    Ich nehme an, euch geht es wie mir. ich blickt aus dem nächst besten Fenster und was seht ihr?
    Kahle Bäume, kleine oder große graue oder weiße Schneefelder, Frost und Eis, frierende Menschen eingehüllt in Mäntel...


    wenn man das so beobachtet mitte Februar, da kriegt man doch glatt eine Winterdepression. Für gewöhnlich war ich immer ein Winterliebhaber, aber jetzt habe ich es wirklich satt. Ich habe schlechte Laune und bin ständig müde, gelangweilt und zittere pausenlos vor Kälte, kurz:
    ich raste bald aus hier....


    Was sind denn eure Tipps gegen diese aufkeimenden Anfalle?
    oder anders:


    Wie kämpft ihr gegen die Winterdepression an?


    PS: wer will kann auch statt tipps zu geben über das tolle Wetter abrotzen :lache

  • Heißes Bad mit einer Tasse Kaffee und einer Schundillustrierten. Dazu coole Musik.


    Schokolade.


    Sex. :grin


    Ein gutes Buch.


    Während der Woche: Shopping. Wenn Kohle vorhanden: Powerklamottenshopping. Wenn pleite: für ein feines Duschgel aus dem Bodyshop reicht es allemal.


    Und im Zweifelsfall... Schokolade (vor allem, wenns mit Punkt 3 nix is) :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • :grin


    Kenne das nur zu gut. Da steht ein Unterrichtsbesuch an, aber man ist so beschäftigt mit seiner Winterdepression, der miesen Laune angesichts des allgegenwärtigen Graus, so dass man mit Ach und Krach irgendwie noch den Entwurf geschrieben bekommt, aber leider nicht viel mehr :-(
    Ich habe heute etwas vom Chinesen geholt, und gleich noch etwas Eis vom Italiener. Ist zwar keine Schokolade, aber hilft auch :-]


    Ansonsten - Tee, jede Menge Tee, und sich einreden, das sei gemütlich so mit dem Wetter. Wenn ich Zeit hätte, würde ich mein Buch nehmen und mich aufs Sofa kuscheln (dann wäre das Einreden deutlich leichter), aber da ich noch jede Menge Dinge vorbereiten muss ... :fetch
    Außerdem ist eine warme Badewanne ganz gut.


    Upps, ich sehe, jetzt regnet es auch noch (fast waagerecht). D.h. mit der Idee, noch eine Runde um den Schlossberg zu drehen, wird es dann doch nichts :-(


    Im Kino jobben ist übrigens auch gut. Da sieht man vom Wetter eh nichts, wenn man abends nach Hause kommt, ist es ohnehin dunkel, und es bringt noch Geld :grin
    Aber mal ein ernsthafter Vorschlag - geh doch ins Physikum, erst Sport, dann in die Sauna. Hätte ich dieses WE auch getan, wenn mein Freund nicht den berühmt-berüchtigten Männerschnupfen hätte (ok, er war wirklich krank ... :grin) und auch ich mit den Nachwehen meines Infekts zu kämpfen hätte.


    Viele Grüße und einen schönen Nachmittag :wave
    Heike

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

  • Zitat

    Original von Ironie
    Kahle Bäume, kleine oder große graue oder weiße Schneefelder, Frost und Eis, frierende Menschen eingehüllt in Mäntel...


    Du siehst "frierende Menschen eingehüllt in Mäntel", wenn du aus dem Fenster blickst??? Wer läuft in unserem Garten rum?


    Zitat

    Wie kämpft ihr gegen die Winterdepression an?


    Schreib 'ne Sommergeschichte!

  • Hiho,


    Zitat

    Original von Iris


    Du siehst "frierende Menschen eingehüllt in Mäntel", wenn du aus dem Fenster blickst??? Wer läuft in unserem Garten rum?


    Ja ja, die berüchtigten Marburger Spanner :lache


    Sie sprach m.W. von NÄCHSTBESTEM Fenster.
    Aber von wo kann man bei euch ohne Fernglas Menschen auf der Straße sehen :gruebel?


    Viele Grüße :wave
    Heike
    *sich mal wieder vor der Arbeit drückend*

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heike ()

  • Zitat

    Original von Heike
    Ansonsten - Tee, jede Menge Tee, und sich einreden, das sei gemütlich so mit dem Wetter. Wenn ich Zeit hätte, würde ich mein Buch nehmen und mich aufs Sofa kuscheln (dann wäre das Einreden deutlich leichter), aber da ich noch jede Menge Dinge vorbereiten muss ... :fetch
    Außerdem ist eine warme Badewanne ganz gut.


    ja, und da gibts so nervige, lahmarschige nachhilfeschüler mit leichter begriffsstutzigkeit, ne?! :lache
    deine tipps sind auch so in etwa meine...


    welcher träumer hat denn hier während der schulzeit und arbeitszeit auch noch das geld für urlaub in sommer-regionen? :fetch


    Iris OHMANNNNNNN das war doch nich zwingend das fenster neben dem ich sitze, da seh ich sowieso nur nen rolladen

  • Zitat

    Original von Ironie
    ja, und da gibts so nervige, lahmarschige nachhilfeschüler mit leichter begriffsstutzigkeit, ne?! :lache


    Das habe ich doch gar nicht gesagt :wow :lache
    Nein, ich sitze gerade an der Vorbereitung für Morgen, Übermorgen und Mittwoch, Latein und Geschichte. Lauter neue Themen.
    Für lahmarschige, begriffsstutzige ( :lache) Nachhilfeschüler gibt es bei nächsten Mal die Ars amatoria, und die ist bereits vorbereitet :-] Das heißt, vielleicht stelle ich noch ein paar Wechselreihen zusammen :chen


    Zitat


    deine tipps sind auch so in etwa meine...


    Und? Helfen tun sie trotzdem nicht?
    Ich habe für Montag einen Tee-Großeinkauf geplant, nachdem ich wieder vier (!) leere Dosen haben. Geldausgeben gegen Winterdepression :grin


    Übrigens habe ich jetzt rausgefunden, dass man im Tierheim um 14.00 Uhr Hunde ausführen kann. Haben wir schon zweimal gemacht, und ist auch gut gegen die Winterdepression (langer Spaziergang mit Hund ....) :-)


    Zitat


    welcher träumer hat denn hier während der schulzeit und arbeitszeit auch noch das geld für urlaub in sommer-regionen? :fetch


    Das Geld dürfte dabei auch nur ein sekundäres Problem sein. Die Zeit ist entscheidender. Deine Lehrer werden dir etwas erzählen, wenn du dich für zwei-drei Wochen in die Karibik aufmachst :lache


    Viele Grüße :wave
    Heike

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heike ()


  • Na ein Träumer eben... :grin
    Kost gar nicht so viel, einfach Augen zu machen :wave

  • Also meine Tips gegen jegliche Depressionen sind:


    gutes Buch , warmes Bad , was heißes zu tinken (Tee oder Kakao) , gute Musik , guter Film



    aber am besten hilft , raus und unter die Leute mischen , am besten mit lieben Freunden treffen , da gehts einem ruck-zuck besser und kaum versiehst du dichs
    lachst du schon wieder und bist gleich fröhlicher , das ist das beste Mittel

  • warm eingepackt als erstes einen großen Winterspaziergang (wahlweise mit oder ohne Begleitung - Tierheim in der Nähe oder eigenen Hund parat?), ein wohliges Wannenbad (Kerzen-Ambiente, schöne Musik, Gesichtsmaske...), leckeres Essen kochen, etwas schönes lesen, telefonieren oder rausgehen und mit Freunden treffen... Also bei mir hilft's ;-)

  • Ich hab eigentlich nie Winterdepressionen. Aber ich geb dir einfach mal meine Tipps für "normale" Depressionen ;-)


    * Sport (v.a. tanzen!)
    * Lesen (Buch, Zeitschrift, Foren ..)
    * Duftlampe/-kerze anmachen
    * singen
    * musizieren allgemein
    * Musik hören
    * Tagebuch schreiben

    Nun, Junge, willst du wirklich lernen und die tiefsten Geheimnisse von Raum und Zeit in Erfahrung bringen?
    »Ja, Herr. Ich glaube schon, Herr.«
    Gut. Der Stall befindet sich hinter dem Haus, und die Schaufel hängt direkt neben der Tür.

  • also Winterdepressionen bekommt man ja davon, dass man zu wenig Sonnenlicht abbekommt, oder irgentwelche Strahlen davon. Johanniskraut speichert diese Strahlen und den kann man als Tee oder Tabletten in der Apotheke kaufen. Hat auch keine Nebenwirkungen, wirkt halt nur erst nach ein paar Wochen.


    LG Spezi

    Bücher sind Schokolade für die Seele. Sie machen nicht dick. Man muss nach dem Lesen nicht die Zähne putzen. Sie sind leise. Man kann sie überall mitnehmen. Nachteil: Selbst das dickste Buch hat eine letzte Seite, und man braucht wieder ein neues.