Klappentext:
"Beglückend schlicht und ungekünzelt."
"Lesen sie das Buch, vielleicht werden sie ihre Lieblingsautorin entdecken."
Karen, seit zwei Jahren Witwe, aht sich schon fast daran gewöhnt mit ihrer Tochter Daniela und ihrer Ziehtochter Detti alleine zurecht zu kommen, als Carlos in ihr Leben tritt und alles anders wird.
In Ungarn gelangte sie schnell auf die Bestsellerlisten: Agnes Gergelys große Liebesgeschichte, ein anspruchsvoller, ergreifender Roman von hoher sprachlicher Meisterschaft und suggestiver Kraft.
"Hier habe ich alles gesagt, was ich über Leben und Tod weiß," so die Autorin über die Geschichte der Schriftstellerin und Übersetzerin Karen, die ein bißchen auch ihre eigene ist.
Autorin:
Agnes Gergely, geboren 1933 in einer jüdischen, tief im ungarischen und mitteleuropäischen Geist verwurzelten Familie studierte Hungarologie und Anglistik. Sie arbeitete als Lehrerin, Reporterin, Redakteurin und Übersetzerin, veröffentlichte Lyrik, Essays, Reportagen und Romane. Diverse Literaturpreise und die höchste ungarische Staatsauszeichnung (2000)
Meine Meinung:
Mal wieder eine Amazonüberraschung. Als Superangebot einfach mal gekauft und mal wieder angenehm überrascht worden.
Ich möchte dem Klappentext in keiner Weise wieder sprechen. Ein unheimlich anspruchsvolles und ergreifendes Buch.
Unwahrscheinlich hohes sprachliches Niveau gepaart mit einer Geschichte die man einfach nur traurig nennen will.
Dazu immer mal wieder kleine lateinische Sinnsprüche (ohwei ich hatte meine liebe Mühe, aber ich habe alles verstanden, denke ich), ein paar italienische Zahlen, ein bißchen eingeworfenes Englisch... ich bin hingerissen. Ehrlich.
Absolut empfehlenswert, aber wie gesagt recht anspruchsvolle knappe 200 Seiten.
Ach ja das Cover und die Umschlagsgestaltung sind einfach genial und gefallen mir extrem gut.... Aufbau halt... wie immer wenn mir sowas gefällt.
(IRIS...ich mußte während des Lesens immer an dich denken... kennst du das schon? Wenn nicht, dann lies es!!!)