Rosa-- Heike Geißler

  • Beschreibung:


    In einem eindringlichen, inneren Monolog erzählt Heike Geißler die Geschichte einer Flucht. Die tiefe Sympathie dieser Autorin für Ihre Protagonistin Rosa, die vor ihrem frühen Muttersein davonläuft, zeichnet diesen Roman aus. Geißler besitzt die Fähigkeit, ihrer Figur nicht nur eine Stimme zu verleihen, sondern die psychische Zerrissenheit und Getriebenheit genauestens fühlbar zu machen.
    "Rosa" ist die Geschichte einer Flucht vor dem eigenen Leben, einer Frau, die Mädchen bleiben und noch nicht erwachsen werden will. Sie hat gerade ein Kind geboren, ist ohne das Kind aus dem Krankenhaus


    Autorin:
    Heike Geißler wurde 1977 in Riesa geboren. Sie studierte Amerikanistik, Politik und geografie in Dresden, Hispanistik und Literaturwissenschaften in Halle und lebt heute im München. Neben zwei Literaturstipendien wurde ihr der Alfred- Döblin- Förderpreis verliehen. Rosa ist ihr erster Roman.



    Meinung:
    Rosa ist einer meiner Highligts in letzter Zeit. Mit Rosa hat die Autorin eine eigenwillige Protagonistin erschaffen. Auf der einen Seite ist sie schwach und überfordert (will keine Mutter sein) auf der anderen Seite ist sie eine starke Persönlichkeit (findet Arbeit und Unterkunft in der Fremde). Nach einem misslungenen Selbstmordversuch erkennt sie, was für sie wichtig ist. Rosa ist ein Buch das ich unbedingt weiter empfehlen kann.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Oh ja, dieses Buch habe ich vor Jahren auch mit sehr großem Interesse gelesen. "Rosa" war meiner Ansicht nach mit vielen autobiographischen Zügen gespickt... nehme ich zumindest an. :-]