The Others

  • Kurzinhalt:


    In der Zeit des 2.Weltkrieges wohnt Grace mit ihren beiden Kindern Anne und Nicholas in einem alten Schloss auf der Insel Jersey. Grace's Mann Charles ist in den Krieg gezogen und seitdem nicht mehr zurückgekehrt.


    Die Kinder Anne und Nicholas leiden unter einen schweren Lichtallergie und dürfen deshalb keinem starken Licht ausgesetzt sein, nur einem schwachen Kerzenlicht und die Vorhänge müssen alle verschlossen sein.


    Sonst besteht sofort Gefahr für das Leib und Leben der Kinder.
    Grace ist deswegen sehr demprimiert, weil sie der Kinder wegen das ganze Haus dunkel machen muss und sich selbst eingeengt fühlt.


    Als gerade wieder einmal Hausangestellte diesen Zustand nicht länger ertragen können und das Weite suchen, bekommt Grace unerwartet freiwillige Hilfe in Form von zwei schon sehr viel älteren Leuten und einer Taubstummen, die die Regeln im Haus weder stören, ja sogar behaupten, schon bei der ehemaligen Herrschaft in Diensten gewesen zu sein.


    Ab dem Zeitpunkt geschehen allerdings seltsame Dinge...mit einem überraschenden Schluß.


    Meine eigene Meinung:


    Ich war erst sehr skeptisch, als mein ältester Sohn diesen Film bei der Ausleihe mitnahm, denn Horror ist eigentlich nicht so ganz mein Fall und der Klappentext versprach ein mehr als dunkles Ambiente, da die Kinder ja unter Lichtallergie leiden und ich mir demzufolge vorstellte: "Okay, der ganze Film im Dunkeln gedreht und dann kommen irgendwann blutige Klauen oder sonstwas aus den Wänden." ... *gähn*


    Aber...weit gefehlt. Mehr verrate ich allerdings nicht :-)


    Ansehenswert und Nicole Kidman spielt einfach hervorragend!


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Oh ja, ein klasse Film - und Nicole Kidman ist wirklich sehr gut. :-)


    Und das Ende ist irre und klasse, he? Wärst Du da vorher drauf gekommen?
    Also, ich nicht, muß ich zugeben ...und hab erstmal verblüfft geschaut :-)


    :wave

  • Hallo Ihr zwei :wave


    Fand das Ende auch unglaublich überraschend, hätte nicht gedacht, dass ich mich so aufs Glatteis führen lasse...Wirklich toll konstruiert das Ganze!
    Und m.M.n. hätten die Rollen nicht besser besetzt werden können, vor allem vor der schauspielerischen Leistung der Kinder Hut ab!
    Falls Ihr mal dazu kommt, leiht Euch die DVD aus, da gibt´s einiges an interessantem Material über Schauspieler, Dreharbeiten usw.

  • Ja. der Knalleffekt am Schluss war auch für mich völlig unerwartet. Der Film war unheimlich, spannend und unheimlich spannend.


    Auch die Musik passte perfekt, ebenso die Ausstattung und die Atmosphäre. Besonders Nicole Kidman war wieder sehenswert. Ich halte sie für eine der besten Schauspielerinnen überhaupt.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Ja, sehr stimmungsvoll und gut gemacht. So überraschend fand ich das Ende allerdings doch nicht. Wer "The sixth sense" vorher gesehen hat, konnte doch relativ leicht ein paar Bezüge herstellen.


    Guter Film, gute Kidman. Wer auf düstere Stimmung und noch düstere Bilder steht, der kann bedenkenlos zugreifen.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Doc als Gast
    Ja, sehr stimmungsvoll und gut gemacht. So überraschend fand ich das Ende allerdings doch nicht. Wer "The sixth sense" vorher gesehen hat, konnte doch relativ leicht ein paar Bezüge herstellen.


    zustimm!


    Ich fand ihn aber auch echt klasse!!! Ich liebe diese Art von Mystery .... :-]

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich habe den Film in einer TV-Movie-Spindel gefunden, die ich vor einiger Zeit von meinen Eltern ausgeliehen hatte. Manchmal, wenn ich Entspannung suche, lege ich mir so einen Film von diesen Beilage-DVDs ein und habe schon so manche Perle entdeckt.


    "The Others" zählt ganz unbedingt dazu. Klassisches Grusel-Kino ohne abgetrennte Körperteile, ohne Blut, dafür mit viel Atmosphäre à la Alfred Hitchcock, tollen schauspielerischen Leistungen (der Kidman hätte ich das kaum zugetraut) und einem sensationellen Überraschungseffekt. Ganz tolles Kino!