Ich habs getan....

  • Morgana
    Dieses Buch verfolgt mich immer noch!
    Ich dachte, weil bei Stephen King ist es ja immer am Anfang etwas langweilig, ich les einfach weiter, in der mitte hätte ich es am liebsten in die Ecke geworfen! Aber ich hab tapfer durchgehalten, und der Schluß hat mich dann aufgeregt! :fetch

  • ups! jetzt wo du das mit insomnia erwähnst!
    ich hab da auch noch ein lesezeichen drin!
    allerdings ist das schon viele jahre her! denn irgendwann hab ich mir das lesen dann abgewöhnt! bin ja erst seit etwa 3 jahren wieder ne leseratte!



    dann war das gar nicht mein erstes mal!


    sorry

  • Hallo Samarcand!


    Ich hab schon öfter Bücher einfach weggelegt, weil sie mir nicht gefallen haben und weil sie einfach irre langweilig waren.
    Beim Schwarm speziell ging es mir nicht so; im Gegenteil, ich fand ihn sowohl stilistisch als auch inhaltlich total klasse. OK, ich hab 1 Monat gebraucht (so lang wie bei keinem Buch zuvor), aber es hat sich gelohnt!!!
    Die bücher, bei denen ich aufgegeben habe waren z.B. Das Siegel, Hagen von Tronje und Charity Band 1 (alle von Hohlbein) und bei Cupido (Jilliane Hofman), bei Otherland (das ich jetzt aber wieder anfangen werde, damals war es mir einfach noch zu "schwer".

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Ich hab "Glamour" von Bret Easton Ellis (American Psycho) nach 50 Seiten oder so abgebrochen, das Gefiel mir vom Sprachstil überhaupt nicht, die anderen 2 Bücher von ihm die ich bisjetzt gelesen hab gefielen mir aber beide sehr gut.

  • Ich fand das "Schwarm"-Hörbuch sehr gut. War ideal abends, wenn die Flimmerkiste nix mehr her gab, einfach ins Bettchen legen und zuhören..
    War wie in der Kindeheit als ich "Hui Buh", Tim und Struppi" und "5 Freunde" lauschte.


    Und seit ich das Werk von Schätzing gehört habe, kaufe ich mir immer wieder mal Hörbuchausgaben....momentan höre ich das hier:

  • "Sakrileg" fand ich nicht schlecht, allerdings kenne ich auch jemanden, der das Buch nach ungefähr der Hälfte weglegte.


    Ich lese grundsätzlich jedes Buch zu Ende, nur einmal habe ich eine Ausnahme gemacht - bei "Ulysses" von James Joyce. Da war nach hundert Seiten Schluss. Pfui bah, nie wieder!


    "Der Schwarm" liegt auf dem SUB und keine noch so negative Kritik (von denen ich schon wirklich einige gelesen habe) wird mich dazu bringen, das Buch nicht zu lesen. Ich bin einfach zu neugierig drauf :-) .


    ***
    Aeria

  • Zitat

    Original von samarcand
    jo sakrileg fand ich eigentlich ganz in ordnung! war halt n guter spannungsbogen!


    Naja... von Sakrileg war ich nicht so angetan. Iluminati hat mir echt gut gefallen, aber Sakrileg überhaupt nicht so. War zwischendurch einfach nur noch langweilig und irgendwie das gleiche wie alle Verschwörungsthriller....

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von samarcand
    junge junge! Kennt ihr das Gefühl? Mir wird heiß und kalt und ich frage mich
    verdammt nochmal was soll das denn jetzt schon wieder? Kann der denn nicht endlich mal zu einem Punkt oder Schluß bringen?


    :lache Ja, das kenne ich.
    Bei mir steckt seit langer Zeit in "Maria Stuart" von Margaret George ein Lesezeichen auf Seite 954. Insgesamt hat das Buch 1.212 Seiten, aber ich konnte das Gefasel einfach nicht mehr ertragen :-(
    Ich lese am allerliebsten solch dicke Schinken, aber hier ging nichts mehr. Ich befürchte, das arme Lesezeichen ist auf ewig in diesem Buch gefangen.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Ich hatte mir "der Schwarm" zum Geb. gewünscht und auch bekommen. Hab zuerst mal geschluckt, als ich den dicken Schinken gesehen hab, weil mit dicken Büchern hab ich bis jetzt noch keine gute Erfahrungen gemacht. Aber ich fand das Buch richtig gut! Manchmal hat es sich in die Länge gezogen und war ein bissle langweilig, aber der überwiegende Teil hat mir supi gut gefallen!