Ich habs getan....

  • Unglaublich! Ich muß mich outen!
    Soeben ist es mir zum ersten mal passiert!


    Ja ich bin 31 Jahre alt! Aber ich habe es just in diesem Moment zum ersten mal getan!


    Seit Wochen schon habe ich mich gequält und mir gedanken gemacht ob ichs nicht einfach machen soll! Aber ich wollte doch so gerne bis zum richtigen Zeitpunkt abwarten! Leider ging das nicht mehr! Die Ausdauer war nicht mehr vorhanden! Der Geist war willig doch das Fleisch war schwach!


    Ich habe zum ersten mal in meinem Leben ein Buch auf Seite 859 weggelegt und werde es niemals nicht wieder weiterlesen!


    Das sind genau noch 40 Seiten bis zum Ende!


    Aber ich konnte das geblubbere einfach nicht mehr ertragen! Bla bla bla bla.


    junge junge! Kennt ihr das Gefühl? Mir wird heiß und kalt und ich frage mich
    verdammt nochmal was soll das denn jetzt schon wieder? Kann der denn nicht endlich mal zu einem Punkt oder Schluß bringen? Wozu wird jetzt die Story vermurkst??


    Mir hat es am Anfang gefallen, dann fand ich es richtig gut doch je weiter ich mich vorgekämpft habe desto schlimmer wurde es!


    Ich habs aufgegeben!



    Die Rede ist von:


    Der Schwarm von Frank Sch(w)ätzing......


    kleiner Kalauer aber ne tut mir leid! Das ging nicht mehr....


    Das übertrifft ja sogar die Schwafelkünste von Tad Williams...


    Ging es sonst noch irgend jemandem von Euch so wie mir gerade???


    In diesem Sinne....



    gruß
    samarcand :grin

  • Auch ich fand den Schwarm unsagbar langatmig und teilweise uninteressant. Ich hätte gar nicht gedacht, dass Herr Schätzing so selbstverliebt schwafeln kann. Allerdings habe ich tapfer bis zum Schluss durchgehalten. Auch wenn es Zeitverschwendung war :-(


    Aber wir sind mir dieser Meinung nicht allein: Der Schwarm von Frank Schätzing

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • haste das buch gelesen?
    hammer! der kollege erzählt da von gott und der welt und weiß der kuckuck von tiefsee und afrika und von möwen und weltraum und wie toll spaghetti mit tomatensoße schmecken oder so....


    keine ahnung hab jeweils umgeblättert und eine zeile gelesen dann weitergeblättert!


    Liest sich voll nach nem LSD Trip.!


    *grins*

  • Ich habe schon oft gehört, daß der Schwarm langatmig und öde sein soll, darum werde ich dieses Buch auch nicht lesen. Es ist ja doch ganz schön umfangreich und nicht gerade billig.


    Mir ging es ähnlich bei Artemis Fowl. Da habe ich nur das erste Kapitel gelesen. Diese ganzen Fantasie-Figuren waren völlig langweilig und dieser Artemis einfach unsympathisch.

  • Ich lese seit August (!) am "Schwarm", da das Buch zu unhandlich ist um es mit sich herumzuschleppen... und muß auch zugeben... es zieht sich... Mittlerweile bin ich auf Seite 948, d.h. noch 60 Seiten und ich habe es geschafft - nein- ich gebe nicht auf... will ja wissen wie es ausgeht. *neugier* :grin

  • Lilli !
    dann warte mal ab! wenn der LSD ähnliche Trip da kommt!
    *grins*


    Ich hab mir wegen diesem doofen buch im übrigen ne größere tasche gekauft, damit ich es immer mitnehmen kann!hehehe.....


    mittlerweile kann man das buch allerdings auch als taschenbuch für 10 ocken kaufen! zu viel wie ich find!


    grüße

  • Was den Schwarm angeht, kann ich Euch nicht zustimmen, ich fand den Klasse... Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden... :-)


    Und Bücher weggelegt habe ich auch schon... Aber 40 Seiten vor Schluss??? :wow


    Nee, da hab ich die letzten Seiten dann auch noch durchgehalten... Einmal habe ich ein Buch nach knapp der Hälfte weggelegt, aber das war auch das späteste... *gg*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Bin wohl nicht der Einzige, der diesen "Bestseller" nach achthundert Seiten wirklich zum erbrechen fand was? :-)
    Hat der Herr Schätzing denn keine Lust mehr gehabt? Man weiß es nicht.
    Aber hat denn jemand den "Lebensretter" an Weihnachten beim Gallilio Special gesehen? Wo er als Lebensretter auftrat, weil ein Pärchen in Pukhet knapp der Katastrophe entgangen ist, weil der Mann den "Schwarm" so aufmerksam gelesen hat und den Tsunami kommen sah, weil das Meer (wie im Roman) bzw. das Wasser entschwand?
    Ergo: man stellte in den Raum, dass noch viele, viele andere Deutsche der Katastrophe entgangen wären, wenn auch sie den Schwarm (bis zu Ende) gelesen hätten.
    Fand das ganze ziemlich dick aufgetragen. Bei den ganzen Dokus auf den Nachrichtensender oder Discovery Channel dürften doch so einigen schon die ersten Anzeichen der nahenden Flut nahe gebracht worden sein.
    Na immerin hat der gute Frank wenigstens zwei Menschen das Leben gerettet und ist sehr froh, dass wenigstens einer von ihnen seine Roman gelesen hat. (Ziemlich schlechte PR für das Buch auf Kosten anderer)... Ich jedenfalls habe mir meinen Teil gedacht... Das Buch hatte ich schon lange Zeit davor (bei Erscheinen) gelesen und kann es wirklich um keinen Preis weiter empfehlen (allein schon wegen dem Preis) :anbet

  • Kennt ihr das Buch von Stephen King "Schlaflos?" Das war das schlimmste Buch das ich je gelesen habe!
    Ich war kurz davor es wegzulegen, aber ich hab es geschafft! Ich habe ewig dafür gebraucht! Aber die 40Seiten hätte ich durchgehalten! :lache

  • Ich habe in letzter Zeit öfter mal Bücher weggelegt, weil sie mir gar nicht gefallen haben - vom Inhalt her, vom Schreibstil her ... allerdings dann relativ früh, so nach 100 / 200 Seiten. 40 Seiten vor dem Ende würde ich das wohl nicht fertig bekommen.


    Früher habe ich mich durch alle Bücher durch gequält - heute würde ich das nicht mehr tun. Mein SUB ist so unendlich groß, warum sollte ich mir da was antun, das mich unendlich langweilt? Zumal ich nicht mal mehr sagen kann: schließlich hast du ja für das Buch viel Geld bezahlt - meine Bücher kommen inzwischen fast alle von Ebay, Tauschticket oder aus der Grabbelkiste - und bei TT landen sie dann auch wieder. Also kein großer Verlust, wenn ich mal ein Buch ungelesen wieder abgebe.

  • 40 Seiten vor dem Ende ?
    Ne, das würde ich nicht schaffen - dafür bin ich dann; in dem Stadium; zu neugierig.


    Ansonsten bin ich auch dazu übergangen, ein Buch wegzulegen, wenn es mich nicht nach 100-200 reizt. Dann kommt es auf einen Stapel und bekommt 1-2 Jahre später noch mal ne Chance :)


    Mittlerweile ist mir meine Zeit zu schade, als das ich sie mit einem langweiligen Buch verbringen müsste ...

  • Zitat

    Original von Callabluete
    Kennt ihr das Buch von Stephen King "Schlaflos?" Das war das schlimmste Buch das ich je gelesen habe!
    Ich war kurz davor es wegzulegen, aber ich hab es geschafft! Ich habe ewig dafür gebraucht! Aber die 40Seiten hätte ich durchgehalten! :lache


    DAS Buch habe ich auch auf Seite gelegt... Wie weit ich da damals allerdings gekommen bin, kann ich heute nicht mehr sagen... Ist schon was länger her, aber ich fands einfach nur grottenlangweilig... *gähn*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Das Buch hab ich zwar nicht gelesen bisher, aber allgemein würde ich es gar nicht aushalten wenn mir das Buch nicht gefällt, es bis 40 Seiten vor dem Ende zu lesen. Da wär schon viel früher Schluss. Sonst kannst du es ja auch gleich fertig lesen... wegen 40 Seiten aufhören? Neeeeee

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • ich habe auf jeder einzelnen der 40 letzten seiten je eine zeile angelesen!
    und immer das gleiche!
    sie träumt sie sie denkt sie sieht sie fühlt blaaaaaaaaaaah.


    natürlich habe ich die letzte zeile gelesen! somit weiß ich schon wies ausgegangen ist!


    aber meister schätzing baut da was auf, seitenweise, um dann dem leser die lust am ende zu nehemen!
    *ne also wirklich*
    ich denke ich mache in zukunft einen bogen um schätzing bücher!

  • hallo samarcand...


    so ging es mir mit "sakrileg" von dan brown...
    hier hab ich mich durch hunderte von seiten gequält (gefühlte seiten-zahl lag bei mehreren tausend) und etwa 50-80 seiten vor schluss (ich weiss es nicht mehr genau) hab ich es weggelegt und werde es nie mehr wieder anfassen...
    ich weiss immer noch nicht, wie es ausgeht und es interessiert mich auch nicht...
    was für ein grässliches buch...


    grüssle
    die_kleene_