OT: Murder at the Kennedy Center
1. Band der Mackenzie Smith & Annabel Reed -Reihe
Kurzbeschreibung:
Der Tod von Andrea Feldmann bringt eine Lawine ins Rollen. Als Sekretärin des US-Senators und aussichtsreichen Präsidentschaftskandidaten Kenneth Ewald stand sie im Zentrum der Macht. War sie die undichte Stelle, die geheime Unterlagen an Dritte weitergab? Musste sie deshalb liquidiert werden? Oder war Leidenschaft das Motiv?
Über die Autorin:
Margaret Truman wurde 1924 als Tochter des späteren US-Präsidenten Harry S. Truman in Missouri geboren. Sie schrieb zahlreiche Krimis, die im Umfeld des Weißen Hauses spielen und 1972 eine Biographie über ihren Vater, die von Kritikern gefeiert wurde.
Meine Meinung:
Margaret Truman, Tocher des US-Präsidenten Truman, weiß wovon sie schreibt und das merkt man auch. Stück für Stück baut sie die Story auf und führt den Leser dabei in die höchsten politischen Kreise Washingtons. Mit jedem Kapitel steigert sich langsam solide Spannung, bis man nicht mehr weiß, wer eigentlich im Wahlkomitee des Senators keine eigenen Interessen vertritt. Die Hauptfigur, ehemaliger Anwalt und jetziger Universitätsprofessor Mac Smith ist sympathisch, wenn auch an manchen Stellen etwas zu perfekt. Trotzdem: Gelungener Politkrimi aus US-Politkreisen.