Kleine Philosophie der Passionen: Motorrad fahren

  • In seinem Buch beschreibt Moritz Holfelder, was Menschen umtreibt Motorrad zu fahren - was sie bewegt, was sie denken und fühlen. Und das in einer Art und Weise, die durchaus hin und wieder poetische Züge annimmt.


    Ein Buch nicht nur für Motorradfahrer, sondern auch für Menschen, die sich faszinieren lassen wollen und die geschriebene Leidenschaft buchstäblich er"fahren" möchten.


    Ich hab es mal in den Sachbuchbereich reingestellt, weil es mir nicht so richtig in die Belletristik-Schublade reinpassen möchte. Aber im Gegensatz zu Batcats dort gerade vorgestellten Buch mit gleichem Thema, ist dieses kleine Büchlein mit seinen gerade mal 120 Seiten ein echtes Juwel und eine echte Bereicherung für (fast) jedes Bücherregal.


    Kaufen, lesen, sich begeistern lassen.


    Gruss,


    Doc

  • Das klingt nach einer gelungenen Geschenkidee. Ich bin früher viel Motorrad gefahren, allerdings ausschliesslich als Sozia. Bis runter in die Haute Provence durch viele Pässe in der Schweiz und quer durch Frankreich bis zur Atlantikküste. Dabei ist es allerdings vorgekommen, dass ich zwischendurch eingeschlafen bin. Mein Fahrer hat das dann immer daran gemerkt, dass mein Helm so locker gegen seinen schlug. :( Ich überlass das jetzt mal eurer Fantasie, woran das lag, auf jeden Fall war es wohl keine stressige Fahrweise.
    Ach ja, bevor hier Fragen kommen: Nein, es war keine Goldwing und auch kein anderes fahrendes Wohnzimmer sondern so´n richtiger Joghurtbecher (Kawasaki 900 R) und ja, man kann das schaffen, trotzdem nicht runterzufallen.

  • Zitat

    Original von Iris
    Hmmmm ... :gruebel Eine Pasion ist doch eine Leidensgeschichte, die mit dem Tode endet ...?


    Das hat das Leben aber nun mal grundsätzlich an sich, daß es tödlich endet.


    Das Buch ist aber wirklich eine sehr schöne Lektüre, weil es dem Autor gelingt auch Nicht-Motorradfahrern ein bischen der Leidenschaft zu vermitteln, die einen packen kann.


    Gruss,


    Doc