Willkommen im Club.

Die Wanderhure von Iny Lorentz
-
-
Die kontroverse Diskussion hat mich neugierig gemacht. Ist es ein sehr gutes Buch? Das ist es meines Erachtens nicht. Die dramatis personae sind statische Personen, sie sind gut oder schlecht, sie entwickeln sich nicht. Ich frage mich ob die Marie wirklich auch eine Person aus dem Spätmittelalter ist, dazu ist sie zu ziel- und zu selbstbewusst. Das Spätmittelalter selbst wird als reines Dekor beschrieben. Wichtigste Aspekte fehlen. Das Finale ist sehr kurz und sehr unwahrscheinlich.
Ist das Buch spannend zum Lesen? Meine Neugier war natürlich so gross, dass ich das Buch fertig las. Richtig fasziniert war ich nicht. Immerhin es ist kein verkapptes Geschichtesbuch, es wird eine Geschichte erzählt.
-
Ich denke das ist auf jeden Fall ansichtssache.
Ich kenne sehr viele statische Personen, die sich nicht weiter entwickeln und ich denke, dass es die auch im Mittelalter gab. Und davon abgesehen, hat doch jeder eine gewisse Grundrichtung. Jemand der von Herzen gut ist und anderen hilft wird nicht plötzlich ein Massenmörder. Aber egal.Auch im Mittelalter gab es selbstbewusste Persönlichkeiten. Ist auch geschichtlich belegt. Nicht jede Frau aus dem Mittelalter wird sich freiwillig in Ihre Rolle gefügt haben, ohne zu rebellieren.
Aber wie gesagt, Ansichtssache! -
Ich glaube auch, dass das alles nur Ansichtssache ist.
Außerdem sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden. -
Zitat
Original von Leseratte87
Ich glaube auch, dass das alles nur Ansichtssache ist.
Außerdem sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden.Es gibt mehrere Bücher über "dominantere" Frauen, aber müssen die immer schlecht sein!? In Fantasy Büchern steckt ja auch "Fantasy" drin, wieso soll in einem historischen Schmöcker mal nicht etwas "ausfallen" !?
-
Zitat
Original von Bellamissimo
Es gibt mehrere Bücher über "dominantere" Frauen, aber müssen die immer schlecht sein!? In Fantasy Büchern steckt ja auch "Fantasy" drin, wieso soll in einem historischen Schmöcker mal nicht etwas "ausfallen" !?
Ausfallen?Wie meinst du das?
-
Das zb. ,wie bei der Wanderhure, eine Frau wie Marie aufeinmal soviel erlebt und mit macht was eigentlich "übertrieben" ist (ein anderes Wort fällt mir nicht gerade ein). Es gibt halt historische Romane da steht dies in vordergrund. Das meine ich mit Ausgefallen. Es muss ja nicht alles genauso passiert sein und das wird meistens im Epilog mit erwähnt (oder auch nicht). Es gab schon Frauen die sich nichs gefallen lassen haben, aber auch halt "nur" Frauen die nur zur Fortpflanzung und nix zu sagen haben. Wenn man nur Bücher über einfache Frauen schreiben würden, die nur ihr arbeit nachgehen, wäre es ja langweilig. Also ist es doch mal schön was zu lesen, wenn was passiert und spannung dabei ist. Egal jetzt ob es wahrheitsgemäß ist oder nur fiktion.
-
Zitat
Original von Bellamissimo
Es muss ja nicht alles genauso passiert sein und das wird meistens im Epilog mit erwähnt (oder auch nicht). Es gab schon Frauen die sich nichs gefallen lassen haben, aber auch halt "nur" Frauen die nur zur Fortpflanzung und nix zu sagen haben. Wenn man nur Bücher über einfache Frauen schreiben würden, die nur ihr arbeit nachgehen, wäre es ja langweilig. Also ist es doch mal schön was zu lesen, wenn was passiert und spannung dabei ist. Egal jetzt ob es wahrheitsgemäß ist oder nur fiktion.
Eben, das finde ich auch.Schließlich handelt es sich ja um Romane und nicht um Sachbücher.
-
Und ich hab das Buch immer noch nicht gelesen.
Seit Jahren liegt es auf meinem SUB. -
Zitat
Original von Rosenstolz
Und ich hab das Buch immer noch nicht gelesen.
Seit Jahren liegt es auf meinem SUB.
Ich auch nicht. -
Zitat
Original von Rosenstolz
Und ich hab das Buch immer noch nicht gelesen.
Seit Jahren liegt es auf meinem SUB. -
Zitat
Original von Rosenstolz
Und ich hab das Buch immer noch nicht gelesen.
Seit Jahren liegt es auf meinem SUB. -
Hallo zusammen,
mich würde ja mal sehr interessieren, wie die Autoren "Der Wanderhure" auf Konstanz und Umgebung gekommen sind!
Da ich in der Nähe von Konstanz die ersten 15 Jahre meines Lebens verbracht habe, hab ich eigentlich auch nur aus dem Grund das Buch gekauft...... und mir hat es sehr gut gefallen.
Es ist natürlich mal was ganz anderes, wenn man sich in der Gegend auch auskennt!
Liebe Grüße,
Jasmin -
Ich lese das Buch auch gerade, liegt schon 3 Jahre auf meinen SUB, nun komme ich endlich dazu.
Es liest sich auf jeden Fall spannend und leicht. Trotzdem muss ich sagen, die Ungerechtigkeit welche Marie wiederfährt, stinkt bis zum Himmel, solche Drecks..weine :hau. Mal schauen wie sich nun durchschlagen wird als "Hure", das arme Mädchen :-(. -
Freut mich, dass wir noch einen Fan von dem Buch begrüßen können
-
Dem schließe ich mich gerne an!
-
Schön das es dir gefallen hat und willkommen im Club :grin. Maries Abenteuer geht ja noch weiter... aber wenn dir dieses Buch gefällt, dann wirst du bestimmt die nachfolge Romane lesen wollen !? Dann sind wir schon gespannt wie sie dir noch gefallen werden.
-
Zitat
Original von Leonae
Ich auch nicht.So ging es mir auch...bis Anfang dieser Woche.
Da hab ich die Wanderhure aus meinem SuB ausgegraben. Im Anschluss Teil zwei und nachher geht es mit dem dritten Teil weiter.
Normalerweise liegen mir historische Romane nicht soooo sehr, aber die Wanderhure hat mich irgentwie gepackt. Am besten hat mir der Showdown am Ende des Buches gefallen, nachdem es sich zwischendurch mal ein wenig hingeschleppt hatte.
Dafür, dass ich eigentlich keine historischen Romane mag (sie aber trotzdem ein paar Mal im Jahr lese :rolleyes), hat mich das Buch prima unterhalten und soviel Lust auf mehr gemacht, dass ich gleich im Anschluss die beiden Nachfolger verschlingen werde.
-
Schön wenn dir das gefallen hat. Auf die Meinung von 2. teil bin ich gespannt.
-
Schön, dass du es gelesen hast, Froschi. Ich bin gespannt, was du zum zweiten Teil sagst.