Sprache: Deutsch
Broschiert - 384 Seiten - Ullstein Tb
Erscheinungsdatum: Januar 2006
Auflage: 1
ISBN: 3548264085
Info
Das Buch erschien erstmals 1983 und wurde jetzt nochmal neu aufgelegt.
Lewis Perdue wirft Dan Brown vor bei seinem Megaseller "Sakrileg" hier abgeschrieben zu haben.
Perdue verklagte den Autor Dan Brown auf ca. 120 Mio. EUR Schadensersatz, weil er Ähnlichkeiten zwischen seinem Buch Daughter of God und Browns Sakrileg sah. Die Klage wurde abgewiesen. Das ist der derzeitige Stand.
Über den Autor
Lewis Perdue arbeitete als Reporter, lehrte Journalismus und gründete mehrere Unternehmen. Der Kommunikationswissenschaftler und Weinexperte verfaßte zahlreiche Sachbücher und Romane. Der Da-Vinci-Code erschien erstmals 1983, wurde 2004 in den USA neu aufgelegt und eroberte im Nu die amerikanischen Bestsellerlisten.
Webblock: http://davincicrock.blogspot.com/
Kurzbeschreibung
Ein Da-Vinci-Experte auf der Suche nach einem verschollenen Codex, eine mächtige religiöse Bruderschaft und ein Geheimnis, das die Welt in ihren Grundfesten erschüttern könnte? Die Übereinstimmungen sind frappierend: Hat Dan Brown abgeschrieben?
"Ein Page-Turner!"
West Coast Review of Books
Meine Meinung
Egal ob Dan Brown abgeschrieben hat oder nicht das Buch ist klasse.
Spannend und interessant. Knapp 400 Seiten kompakte Unterhaltung mit interessanten Figuren und einerr spannenden wenn auch bekannten Story. Ich habe auch Sakrileg gelesen aber erspare mir einen Vergleich der Bücher. Das kann jeder für sich entscheiden (ich fand beide spannend und unterhaltsam). Da das Original ja 1983 vöffentlicht wurde kann zumindest Lewis Perdue nicht von Dan Brown abgeschrieben haben.