Die Eismumie (Frozen) - Jay Bonansinga

  • Sprache: Deutsch
    Broschiert - 412 Seiten - Rowohlt Tb.
    Erscheinungsdatum: Januar 2006
    Auflage: 1
    ISBN: 3499240971


    Über den Autor
    Jay Bonansinga wuchs auf in Peoria, Illinois. Er studierte Englisch und lebt in Evanston, Illinois, mit seiner Ehefrau und seinem Sohn. Er unterrichtet Creative Writing an der Northwestern University. Weitere sehr empfehlenswerte Bücher des Autors: "Kopf an Kopf" und "Killer-Parade".


    Kurzbeschreibung von B. Keller
    Mit den seltsamen "Sun-City-Morden" stößt Topp-Profiler Ulysses Grove vom FBI offenbar an seine Grenzen. Auch sein Chef Thomas Geisel hält ihn für ausgebrannt und schickt ihn zu einem scheinbar harmlosen Medienjob nach Alaska. Zu seiner Erholung. Doch die 6.000 Jahre alte Mumie, ein prähistorisches Mordopfer, zu dem Grove als Fingerübung für das "Discovery Magazine" ein Mörderprofil erstellen soll, führt ihn geradewegs zum Täter der "Sun-City-Morde".


    Dass heilige Orte der Einkehr für Touristen problematisch werden können, hat man schon gehört. Zum Beispiel das 'Jerusalem-Syndrom': Vordem völlig unauffällige Menschen möchten im Angesicht der heiligen Stätte plötzlich und für alle unerwartet predigen und 'verkünden'.


    Schlimmer noch psychisch Labile. So wünschte ein sensibles Muskelpaket (jetzt geschlossene Anstalt), einen der tonnenschweren Quader der Klagemauer, weil angeblich am falschen Ort, zu versetzen. Männer fühlen sich plötzlich als biblischer Holofernes, Frauen wollen dringend die Jungfrau Maria sein oder werden.


    Auch Mumien haben so ihre Aura. Fluch oder Segen ruht auf ihnen. Manche liegen auch einfach im Museum herum. Und nichts passiert. - Nicht so jedoch im Thriller "Die Eismumie", in dem es zunehmend unheimlicher und schließlich unerwartet magisch zugeht.


    Ulysses Grove, Profiler beim FBI, seit vier Jahren Witwer, ist ausgebrannt. Der athletische, attraktive Afroamerikaner hat sich nach dem Tod seiner krebskranken Frau Hannah heillos in Arbeit gestürzt. Gerade beißt er sich an den "Sun-City-Morden" die Zähne aus.


    Ein Killer treibt sich herum, der scheinbar wahllos Männer und Frauen mordet. Die Opfer mit der tödlichen Genickwunde bringt der Mörder in eine seltsam barocke Pose. Das Motiv liegt im Dunkeln.


    Grove tritt mit seinen Ermittlungen noch immer auf der Stelle, als sein Chef Thomas Geisel - selbst durch Medien und Chefs in die Enge getrieben - ihn resigniert aus der Schusslinie nimmt.


    Mit dem Tipp "Ruh dich erst mal aus" schickt er Grove nach Alaska. Dort wartet die aufgeweckte und attraktive Journalistin Mauro County auf seine Unterstützung. Sie schreibt an einem Toppartikel für das "Discovery Magazine" über einen 6.000 Jahre alten Mumienfund. Über eine Mumie mit sumerischen Tätowierungen aus dem Neolithikum, die offenbar ein Mordopfer war. Grove ist mäßig interessiert. - Jedenfalls an der Mumie.


    Die erste Leichenschau des Alaska-Ötzi jedoch elektrisiert Grove: dieselbe grotesk rituelle Lage des Leichnam wie die der Sun-City-Opfer. Nun müsste im Grunde nur noch Eins und Eins und Zwei zusammengezählt werden, wenn es denn mit rechten Dingen zuginge.


    'ES' ist jedoch nicht der Fall. Zahllose unschuldige Menschen müssen dran glauben bis Profiler Grove sich mit seinen ominösen Schwindelanfällen an die Lösung des Rätsels herangetaumelt hat. - Und verrate ich zuviel, wenn ich hier denunziere: die Mumie und Grove, sie haben dieselbe DNA-Struktur?


    Meine Meinung
    Zunächst einmal las sich das Buch für mich recht flüssig. Ich mag irgendwie den Schreibstil von J. Bonansinga (was natürlich Geschmackssache ist wie fast alles). Das Buch hat auch keine Längen oder langgezogene Parts. An einigen Stellen geht die Story etwas ins Übersinnliche aber in erster Linie bleibt es doch ein Thrilller. Es gibt auch noch viele verschiedene Abschnitte die für Abwechslung sorgen z.B. als der Hauptdarsteller noch einen weiteren Profiler zur Unterstützung bekommt und die beiden sich bei fast jeder Gelegenheit recht heftig in den Haaren haben (was mich teilweise aufgrund der intensiven Schilderung zum schmunzeln gebracht hat) oder die Journalistin Mauro County die ihn stark in Verlegenheit bringt was persönliche Gefühle betrifft.


    Alles in allem für mich ein richtig guter spannender Roman. Ich habe sicher schon bessere gelesen z.B: von Preston/Child aber ich kann guten Gewissens 8 von 10 möglichen Punkten geben.

    Ich lese gerade: :lesend
    Viele spannende Bücher


    Liebe Grüße an alle Büchereulen :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von Quickmix ()

  • Es ist ein Einzelroman. Der Autor hat aber auch noch andere recht spannende Romane geschrieben. Wenn ich Zeit habe werde ich die hier auch mal vorstellen. Aber man kommt ja vor lauter lesen zu nix anderem mehr. :)

    Ich lese gerade: :lesend
    Viele spannende Bücher


    Liebe Grüße an alle Büchereulen :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Quickmix ()

  • Hab das Buch nun angefangen, und bin schon mittendrin!


    Die Geschichte liest sich sehr gut, und die Handlung erinnert mich ein wenig an Akte X!
    Die zwei FBIler haben jedoch wenig von Scully und Mulder! :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Gestern habe ich die letzten 80 Seiten auf einen Rutsch vollends fertig gelesen. Eine gelungene Mischung zwischen Thriller und Horror.


    Die Geschichte war interessant geschrieben, doch eins war für mich der blanke Unsinn!



    Was mich jedoch irritiert hat, war die zeitliche Verschiebung zwischen den einzelnen Handlungssträngen. Auch die zeitliche Verhältnisse sind mir ein wenig unsinnig gewesen.


    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------