04.05.2006 Bastian Sick in Braunschweig

  • Ich weiß, ist noch ein wenig früh, aber beim Stöbern bin ich grad darauf gestoßen und weil mir die Lesung von Jan Weiler in der Buchhandlung Graff so gut gefallen hat und ich ja das Hotel Sterntaler in Anspruch nehmen darf, werde ich da wohl hinfahren.


    Haben sonst noch Eulen Interesse?
    Ich hab von den Lesungen von Bastian Sick bisher nur ausnehmend gute Kritiken gehört, leider kommt er nicht in den Kölner Raum...


    Also wer will mit???

  • Wer die Gelegenheit hat, sollte den Termin unbedingt wahrnehmen! Ich habe im November eine Lesung von und mit Bastian Sick besucht und es war wirklich einmalig und lohnenswert!

  • Ich kann die Teilnahme an einer Lesung nur empfehlen!


    Hoher Unterhaltungswert gepaart mit hochdosierter Wissensvermittlung (ach, di Regel gibt es auch, kopfkratz?)


    Hier die Termine aus dem Zwiebelfisch!
    (werden erfahrungsgemäß noch welche dazu kommen.
    andermann



    19.01. Regensburg, Hartungsche Buchhandlung, Vorverkauf 0941/4612385
    20.01. Straubing, Buchhandlung Pustet
    21.01. Bayreuth, Das Zentrum, Äußere Badstr. 7a, Beginn 20 Uhr, Vorverkauf 0921/22022




    DDP
    Februar 2006


    28.02. Lübeck, Buchhandlung Weiland


    Zum ersten Mal: Bastian Sick liest und signiert in seiner Geburtsstadt Lübeck! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karte: Der Vorverkauf beginnt am 12.12. (0451/1600631)


    März 2006


    03.03. Hamburg, Alma Hoppes Lustspielhaus, Jess Jochimsen und Gäste, u.a. Bastian Sick
    08.03. Darmstadt, Buchhandlung Schlapp, Beginn 19.30 Uhr, Vorverkauf 06151/17900
    09.03. Heidelberg, Kulturhaus Karlstorbahnhof, Vorverkauf 01805/8424242
    18.03. Fulda, Veranstalter: DJV, nur für Gäste des DJV
    27.03. Palma de Mallorca, Club Diario


    April 2006


    27.04. Gräfelfing, Literarische Gesellschaft, Vorverkauf 089/853542
    28.04. Bad Wörishofen, Studienhaus St. Blasien, geschl. Veranst.




    Martin Zitzlaff (www.zitzlaff.com)
    Zwiebelfisch-Autor Bastian Sick
    Mai 2006


    03.05. Celle, Buchhandlung Decius, Vorverkauf 05141/888818
    04.05. Braunschweig, Buchhandlung Graff, Vorverkauf 0531/4808948
    17.05. Jena, Thalia, Vorverkauf 03641/45460
    18.05. Dresden, Haus des Buches, Vorverkauf 0351/497360


    Juni 2006


    15.06. Neustadt/Holstein, Runges Buchladen, Vorverkauf 04561/8883

  • Danke, Andermann, für die Termine :-) So sehe ich nämlich vorher, dass er auch in meine Heimat kommt, bevor ich mich Richtung Sterntaler aufmacht. Obwohl... das war schon sehr lustig, die beiden Mädels zu treffen :-)


    Ich hab noch nichts von Bastian Sick gelesen, also kann ich noch gar nicht sagen, ob mir seine Dative auch zusagen.

  • Vielleicht sollten wir den Thread umbenennen in


    Termine Bastian Sick (der Dativ...)

    ?


    Dann würden auch Nicht-Brauchschweiger rein sehen, weißer aber nich, wie das geht.


    Oder soll ich einen neeun Thread aufmachen? So richtig finde ich das nicht nötig


    andermann

  • Zitat

    Original von geli73
    Danke, Andermann, für die Termine :-) So sehe ich nämlich vorher, dass er auch in meine Heimat kommt, bevor ich mich Richtung Sterntaler aufmacht. Obwohl... das war schon sehr lustig, die beiden Mädels zu treffen :-)


    Ich hab noch nichts von Bastian Sick gelesen, also kann ich noch gar nicht sagen, ob mir seine Dative auch zusagen.


    Geli, du kommst gefälligst wieder nach BS, ich glaub ich spinne :lache

  • Aye Aye Ma'am *geli steht stramm*


    Aber wie gesagt, ich hab noch nichts von ihm gelesen und ich seh gerade, dass das ein Donnerstag ist... Das wird, glaube ich, nix, Donnerstags spinne ich immer :grin

  • Zitat

    Original von geli73
    Aye Aye Ma'am *geli steht stramm*


    Aber wie gesagt, ich hab noch nichts von ihm gelesen und ich seh gerade, dass das ein Donnerstag ist... Das wird, glaube ich, nix, Donnerstags spinne ich immer :grin


    Du kennst Jane und mich, wir spinnen an jedem Tag, also passt das doch perfekt! :grin

  • Wer ist denn nun dabei?


    Janehase hat ja abgesagt, und schreibt mir dann plötzlich sie habe Urlaub Anfang Mai.
    Süße, also was ist nun?


    Und Geli: spinnst du immer noch Donnerstags? :grin


    Noch jemand?

  • Heute abend ist es soweit, Sterntaler und ich werden uns belehren lassen, wie wir den Dativ und den Genitiv richtig benutzen.


    Bericht folgt :wave

  • Habe eure MMS bekommen, ihr besten Eulenpaparazzi wo gibt.... :lache
    Kann leider nicht antworten, weiß der Geier warum.. Handy ist wohl putt. :cry

  • Es war ein sehr unterhaltsamer Abend, ich hab sehr viel gelacht und gelernt und habe mir außerdem das 1. Buch gekauft.


    Es wird im Herbst den 3. Teil geben, daraus hat er gestern schon vorgelesen.


    Ausführlicher Bericht folgt.


    Auf jeden Fall empfehlenswert!

  • Aaaalso:


    Ich traf pünktlich zur vereinbarten Zeit in BS ein, hatte sogar noch ein wenig Zeit, in der Grabbelkiste zu wühlen und wollte meine Ausbeute gerade bezahlen, da kam mir Talerchen schon mit der bezahlten Eintrittskarte entgegen. "Schnell, Geli, wir müssen, es ist total voll". Okee, also ab in die 1. Etage.


    Dank der Platzreservierung durch Sterntaler konnten wir in der 4. Reihe sitzen und hatten besten Blick auf H. Sick (der durchaus ein Blickfang war :grin).


    Das war um halb 8. Bis 20:15 Uhr füllte sich der Raum, es wurden weitere Stühle rangeholt, so mancher Zuhörfer saß auch auf der Treppe in den 2. Stock, es war richtig voll.


    Der Buchhändler begrüßte H. Sick, stellte ihn vor und gab gleich zu, dass ihnen beim Druck der Tüten ein Fehler unterlaufen ist. Statt CDs stand dort CD's. Hm... Aber nun wäre er schlauer :-)


    Bastian Sick fing an, dass er die zahlreichen Zuhörer begrüßte und erst mal plauderte. Sehr souverän, vor allem mit einer sehr deutlichen Aussprache erzählte er, wie er dazu kam, die Kolumne "Zwiebelfisch" bei Spiegel online zu schreiben, nämlich indem er von seinem Chef dazu aufgefordert wurde. Er hatte vorher die Aufgabe als Schlußredakteur die Artikel vor Druck zu überarbeiten und hat den Kollegen seine Hinweise in witziger Form gemailt, damit sie es überhaupt lasen.


    Dann eine Probe des Publikums: Heißt es "gewunken" oder "gewinkt"? Er ließ uns abstimmen, und dank meiner schlauen Begleiterin konnte ich bei der richtigen Vergangenheitsform den Arm heben. Auch dazu erzählte er so einiges, indem er Beispiele aus Bayern brachte oder ähnliche Verben konjungierte (Sinken, Hinken...)


    Schließlich las er aus dem 1. und dem 2. Buch, sowie Auszüge aus dem 3. Buch, was im Herbst erscheinen wird. Er sprach über den Italiener im Deutschen, der ihn sich bemühen lässt, statt "Expressos" Espressi oder statt "Gnotschi" "Njokki" zu sagen. Er las über Gott, der in Amerika statt in Frankreich lebt. Er trug die Geschichte mit seinem Freund Henry vor, der sich über die Stewardess aufregte, die das Tablett "angereicht" statt gereicht haben wollte. Und er führte seine Nachbarin "Frau Jäckmann" vor, die nach Aldi geht :lache


    Zwischendurch machte er eine Viertelstunde Pause, in der er ankündigte, später Bücher zu signieren, wobei der Trend ja eindeutig zum Zweitbuch ginge :grin


    Alles in allem ein sehr amüsanter Abend, man fühlte sich nicht oberlehrerhaft belehrt, sondern interessant unterhalten. Bastian Sick hatte eine Ausstrahlung, die das Deutsch lernen zum Hobby machen kann. Er plauderte, scherzte, las und grinste ins Publikum, wo auch Familienangehörigen von ihm saßen.


    Durch seine Art zu lesen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das von ihm gelesene Hörbuch zum 2. Teil ebenso unterhaltsam wie dieser Abend sein wird.


    Wer die Chance hat, ihn zu sehen, sollte sich einen kurzweiligen Abend gönnen. :-]

  • Nachdem die goldene Löwenmähne zugehörig zu Geli nirgends im Getümmel auftauchte, bin ich schon mal Plätze sichern gegangen, es sah verdammt voll aus.
    Wurde es auch tatsächlich, so viele Leute habe ich noch zu keiner Lesung bei Graff kommen sehen, aber wir hatten gute Sicht. (Geli genoß diese Sicht besonders... *zwinker*)


    Herr Sick hatte sogar Familienbesuch bei dieser Lesung, der vom Graffchef sehr nett umsorgt wurde.


    Die Mischung aus lockerem Erzählen von Anekdoten, Überlegungen oder seiner Arbeit, sowie die Kapitel aus den beiden Büchern, die er zwischendurch vorlas, waren sehr unterhaltsam und es war angenehm ihm zuzuhören.


    Die Zeit verging echt schnell und ohne große Anstrengung hatte man ein paar neue Dinge gelernt oder wurde aufmerksam gemacht auf etwas, was einem noch nie so bewusst geworden ist, beispielsweise die absurde Formulierung "vorwarnen" oder "absenken".


    Wer wissen möchte, was es damit auf sich hat, der muss Herr Sick selbst einmal zuhören!


    Ich kann nur unbedingt weiterempfehlen, zu seinen Lesungen zu gehen. Also diese hier in Braunschweig war auf jeden Fall lohnenswert!