Seitenanzahl: 507 Seiten
Inhalt:
[von einer amazon-Rezension]
Ein vor Jahren aus Russland geflohener Taxifahrer ist von Rachegedanken derart besessen, dass er - einst ehemaliger Mitarbeiter in einer russischen Biowaffenfabrik - einen Anschlag auf den Central Park plant, der halb New York töten würde. Gleichzeitig will er einen Teil des Giftes einer Arischen Nazibewegung zur Verfügung gestellen, die einen Anschlag im Jacob Javitz Centre durchführen will. Er testet die Wirksamkeit seines biochemischen Giftes an zwei Personen und ruft damit den Pathologen Dr. Jack Stapleton auf den Plan. Doch ob dieser rechtzeitig die richtigen Schlussfolgerungen ziehen kann, ist mehr als fraglich ...
Über den Autor:
Robin Cook hat lange Jahre als HNO-Arzt gearbeitet. Inzwischen hat er die Tätigkeit als Mediziner aufgegeben und widmet sich ganz dem Schreiben seiner Bestseller, von denen mehrere für das Fernsehen verfilmt wurden. Der Autor lebt in Florida.
Meine Meinung:
Ich gehe gerade amazon Bewertungen von mir durch und bin auf die Idee gekommt, ein paar von den Büchern auch vorzustellen. - Das heißt, dass unter anderem dieses Buch nicht mehr ganz frisch in meinem Gehirn verankert ist.
Die Bücher um Jack Stapleton und Laurie Montgomery sind wirklich eine der gelungensten von Robin Cook, bei diesem, aber auch bei "Chromosom 6" hat es mich gestört, dass zwei Geschichten sozusagen "parallel" laufen und erst ab ca. der Mitte zueinander finden. Diese Schreibweise stört mich in dem Buch deswegen, weil Cook prinzipiell längere Kapitel hat und beide Geschichten nicht gleich spannend waren - das kommt zum Gewöhnungseffekt noch hinzu.
Aber als die beiden Geschichten zueinander fanden, wurde das Buch wirklich sehr gut und sehr spannend - ein richter Thriller à la Cook.
Achtung: Dieses Buch ist auch unter dem Titel "Anthrax" auf dem Markt.