OT: Into the Blue
Kurzbeschreibung:
Rhodos. Der Engländer Harry, in der Heimat über eine Korruptionsaffäre gestolpert, verzweifelt und deprimiert, lernt Heather kennen, in die er sich verliebt. Doch sein Glück zerbricht, denn Heather verschwindet, und Harry steht unter Mordverdacht...
Über den Autor:
Robert Goddard wurde in Hampshire geboren, wo er auch heute noch mit seiner Frau lebt. Er lehrte Geschichte an der Universität von Cambridge, bevor er sich ausschließlich seiner schriftstellerischen Arbeit widmete. Alle seine Romane sind internationale Bestseller.
Meine Meinung:
Der Engländer Harry (53) ist ein Verlierer, wie er im Buche steht. Mit seiner Autowerkstatt vor vielen Jahren konkurs gegangen, weil sein Partner mit dem gesamten Geld abgehauen ist, und später wegen Bestechung aus seiner Anstellung entlassen, fristet er nun sein Dasein als "Verwalter" des Feriendomizils seines reichen Freundes und Parlamentsmitgliedes Alan Dysart auf Rhodos, der einst als Student bei ihm in der Werkstatt gejobbt hat. Sein Leben bekommt erst wieder Sinn, als er Heather kennenlernt, die von Dysart eingeladen wurde, einige Tage in seinem Haus zu verbringen. Mit ihr freundet er sich an und erlebt einige schöne Tage, bis Heather auf einem gemeinsamen Ausflug plötzlich verschwindet. Harry ist der letzte, der sie lebend gesehen hat und um sich von dem furchtbaren Mordverdacht zu befreien und weil er überzeugt ist, dass Heather noch lebt, macht er sich auf die Suche nach ihr. Dabei fallen ihm die letzten Fotos in die Hände, die Heather gemacht hat, und die ihn auf ihre Spur bringen.
Goddard spinnt in Mitten im Blau wieder gekonnt ein Netz aus Lügen, Täuschungen und Verrat, bei dem viel mehr Menschen etwas zu verbergen haben, als es zunächst den Anschein hat. Viele überraschende Wendungen begleiten den Leser bis zum erstaunlichen Finale, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Wieder ein spannender Krimi aus der Feder eines meiner Lieblingsautoren!