Der Film kommt heute um 20:15 Uhr auf Pro7.
http://www.tvmovie.de/Der-Exorzismus-von-Emily-Rose.84.0.html?&detail=13928711
Der Film kommt heute um 20:15 Uhr auf Pro7.
http://www.tvmovie.de/Der-Exorzismus-von-Emily-Rose.84.0.html?&detail=13928711
ZitatOriginal von Rosenstolz
Ich habe [URL=http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,386516,00.html]hier [/URL] noch eine interessante Kritik zu dem Film gefunden.
Die Story soll ja an eine wahre Begebenheit in Deutschland in den 70iger Jahren angelehnt sein.
Diesen Fall hat der Regisseur Hans-Christian Schmid ( Nach fünf im Urwald ) in seinem neuesten Film "Requiem" aufgegriffen. Darauf bin ich nun wirklich gespannt.
Ein Buch zu dieser wahren Begebenheit habe ich hier schon mal rezensiert :wave:
Der Teufel ist in mir - Uwe Wolff
Und mir gefällt der Film :-].
Gucke ihn heut auch nochmal, auch wenn ich ihn das erste mal nicht so superdolle fand. Aber ich liebe die Hauptdarstellerin, bin ja Fan der Serie DEXTER, in der sie ne Hauptrolle hat, da ise suuuuper!
ich habe den damals mit 15 Jahren gesehen. Ich fand ihn schon sehr heftig.
Ich gucke mir den Film nicht an, aber fand den Film auch total heftig. Besonders eine Szene verschwindet einfach nicht, jedes Mal wenn ich auf diesen Film angesprochen werd bzw. der Film mir einfällt usw, sehe ich diese eine Szene vor meinen Augen:
Wie Emily
ZitatOriginal von Mäkel
Ich war letzte Woche auch in dem Film und ich fand ihn furchtbar.
Mäkels Gero war auch dabei und er hat sich eher gelangweilt, während ich hinter dem Sitz verschwunden bin. Aber leider hat das Ohren und Augen zu halten auch nix gebracht. Ich hatte hinterher echt Schiß! Ich hätte es schön gefunden, wenn ich nach dem Film mit jemanden hätte reden können, der sich damit auskennt und der mir das alles hätte erklären können. Aber was für ein Glück, dass Mäkels Gero seine Betthälfte für den Mäkel frei geräumt hat. Alleine in meinem dunklen Zimmer wollte ich danach echt nicht schlafen. Und als ich dann nachts auch noch wach geworden bin, hab ich mich kaum getraut, auf die Uhr zu gucken. Gero hats dann gemacht. Zum Glück wars zwanzig nach vier. Wärs drei Uhr gewesen, wär ich sicherlich vor Angst gestorben. Never ever will ich wieder in so einen Film gehen!
Das Statement ist übrigens von einer fast 20jährigen...Is mir ja auch peinlich, aber ich kanns nicht ändern!
Mäkel
Ich habe den Film gestern gesehen und muss auch sagen, mir hat lange kein Film mehr solche Angst gemacht! Ich bin auch heute nacht aufgewacht und habe mich wirklich nicht getraut, auf die Uhr zu sehen, das mache ich sonst oft. Die Frage nach dem auf die Uhr schauen stand jedenfalls letzte Nacht so deutlich im Raum - und ich konnte nicht! Ich dachte, wenn ich raufschaue, und es ist drei Uhr, dann war's das mit der Nachtruhe.
Und genauso wie stern hat mich vor allem dieses eine Bild unglaublich geschockt, als ihr Freund nachts aufwacht und das Bett neben ihm ist leer. Man sieht ihn plötzlich zusammen zucken und ahnt schon schlimmes, und dann liegt sie da völlig verdreht und starr auf dem Boden und starrt ihn an - das ist bester Alptraum-Stoff! Genauso schlimm die erste Horror-Szene, als ihr die Decke von unsichtbarer Hand weggezogen wird, das Bett ganz langsam einsackt und sie gewürgt wird.
Dass der Film um 20:15 Uhr lief und ab 12 freigegeben ist, ließ mich nicht ahnen, dass er so angsteinflößend ist, ich finde die FKS 12 auch sehr bedenklich.
Davon abgesehen ist der Film aber richtig gut, muss ich sagen. Ich wollte mehrmals ausmachen, aber ich war so gefesselt von der Atmosphäre und wollte auch wissen, wie es sich weiter entwickelt. Laura Linney hat mir mit ihrer sanften Darstellung wieder sehr gefallen, wie sich die nüchterne, rationale Welt des Prozesses allmählich wandelte, weil sie plötzlich auch nachts unheimliche Begebenheiten erfahren musste, und natürlich durch die sich häufenden Schilderungen verschiedener Personen, die an die Besessenheit glauben, das war schon absolut packend.
Ich musste gleich mal über den Film nachlesen, weil er mich nicht loslässt, und irgendwo stand, dass er eine unserer Uränste anspricht, nämlich die nach der Frage, ob das Böse wirklich existiert. Ich denke, dass der Film auch deshalb so schlimm ist, weil es keine völlig absurden Bilder sind, die man vorgesetzt bekommt, sondern vieles sehr realistisch wirkt oder zumindest eigenen Angstvorstellungen oder Alpträumen entspringen könnte. Man fühlt sich wirklich bedroht.
Mein Fazit ist, dass ich den Film, so gut er sein mag, nicht noch einmal sehen werde, weil er mir einfach eine Heidenangst eingejagt hat.